Seite 7 von 9

Gewitter 8. Juli 2007

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 08:01
von Uwe/Eschlikon
Guten Morgen

Ja, was gestern Morgen verheissungsvoll begann, hat sich bei uns als totaler Fehlschuss erwiesen.
Die paar Tropfen (1-2mm), dann weder Blitz noch Donner noch starke Windböen, und von Hagel und Starkregen reden wir erst gar nicht.

Ok, es ist nass genug, mehr Regen will ich eigentlich gar nicht ;-)

Uwe

Gewitter 8. Juli 2007

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 08:36
von Stefan im Kandertal
Hier gabs Frühmorgens eine kurze grosse Schütte (Ordentliches Geplätscher). Ansonsten hätte es wenig gegeben letzte Nacht.


Schade, immer noch keine 100mm im Juli :-D

Gewitter 8. Juli 2007

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 09:15
von Mickey, Berneck, 430
Täusche ich mich nur, oder hauen die Prognosen in den letzten Wochen grad allzuoft total daneben, wenn es um die Intensität der Niederschläge geht? Wie oft hat man in den letzten 6 Wochen nun unwetterartige Gewitter und grosse Niederschlagssummen geprogt und wie oft sind sie wirklich gekommen? Könnte es sein, dass der aktuelle "Unwetterhype" irgendwie Einfluss auf die Prognosen nimmt? Hmmmm...

Gewitter 8. Juli 2007

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 09:29
von Silas
@Mickey
Das ist mir heute Morgen auch aufgefallen.
Z.B. GFS 00Z sieht für die Region Bern heute nur noch 3mm, währenddem noch der 12Z Lauf vom Sonntag um Mitternacht 15mm vorhergesagt hat!
Hier sind heute übrigens erst 8,7mm gefallen. In den letzten 24h wären es also 20,1mm und im Monat 104mm!
Vielleicht ist es auch besser, wenn hier nicht mehr allzu viel Niederschlag fällt. Wer weiss, ob es während der wahscheindlichen Hitzewelle das eine oder andere Starkgewitter gibt (doch das gehört in einen anderen Thread).
Gruss Silas

Gewitter 8. Juli 2007

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 10:23
von Stefan im Kandertal
14mm heute, 23,1mm in 24h und 91,9mm im Monat

Silas: Im Westen hat die Warnung aber durchaus ihren Sinn. Stationen mit 20mm seit Mitternacht. Was in letzter Zeit schief gelaufen ist waren die Hauptereignisse (Hagel, Sturm usw.)

Mickey: Gestern gab es keinen Medienhype wie das letzte mal als die Unwetter vom 21. Juni noch aktuell waren.

Gewitter 8. Juli 2007

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 10:30
von Reto Arosa/ZH/SO
@Mickey
Ich glaube nicht dass der Unwetterhype daran schuld ist. Denn wer die Modelle am Sonntag angeschaut hat, musste davon ausgehen, dass in gewissen Landesteilen beträchtliche Niederschlagsmengen fallen werden. Dies hätte dann mit den durch die vergangenen Niederschlägen gesättigten Böden zu Problemen führen können. Daher waren die Warnungen aus meiner Sicht durchaus berechtigt.

Für Nordbünden hat sich das GFS in der aktuellen Wetterlage was die Niederschlagsmenge angeht deutlich verrechnet. Sollte es heute Nachmittag nicht noch sintflutartig regnen wäre auch das von Michi gepostete cosmo für die Region unbrauchbar gewesen.

Gruss Reto

Gewitter 8. Juli 2007

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 10:41
von Chrigu Riggisberg
Hier in Riggisberg ist soeben die 20 mm Grenze überschritten worden. 20 mm seit Mitternacht, versteht sich. Seit gestern Abend sind es nun bereits knapp 30 mm hier. Monat: 115 mm. Bis zum Soll fehlen noch 10 mm. Und es regnet munter weiter, sogar ziemlich stark. Wenigstens hier in der Region und westlich davon sind die Starkniederschläge eingetroffen.

Und wegen den prognostizierten Starkgewittern: Sogar im Thread von Klipsi gab es Stimmen, die das gestrige Ereignis etwas abzuschwächen versuchten... ;-) Für mich persönlich war es absolut keine Fehlprognose.

Gruss Chrigu

Gewitter 8. Juli 2007

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 10:42
von Mickey, Berneck, 430
Nun, ich frage mich einfach, weshalb momentan sehr oft einfach zu viel Niederschlag gerechnet wird, bzw. das Wetter dann vielmals weniger schlimm ist (was ja momentan grad für den hochwassergefährdeten Westen auch gut so ist). Oder bin ich evtl. einfach etwas übersensibilisiert, weil wir im Osten doch sehr oft weniger erhielten als im Westen? Ich habe ja gefragt, ob ich mich da evtl. auch täusche...

Alles in allem haben wir sowieso ein Wochenende hinter uns, wo die Prognosen fast schon unbrauchbar schlecht waren. Redet mal mit einem Bauer, der sich auf trockenes Wetter verlassen hat und gemäht hat... ;-) Allerdings hätte es sowieso kaum eine Chance gegeben, denn es gab ja diese Woche kaum mal 24 Stunden, wo es wirklich trocken war. Der Juli hat in Berneck übrigens biser sagenhafte 9 Regentage gebracht, von 9 möglichen wohlbemerkt. Niederschlagsmässig aber nur 44mm, also eigentlich fast zu wenig!! Und da können ja auch die Wetterdienste nix dafür...

Gewitter 8. Juli 2007

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 10:53
von Stefan im Kandertal
Mickey: Hier hätte der Bauer bereits am Freitag mähen können und es war gut 40 Stunden trocken ;-). Ein ziemliches Paradox, hier gabs in dem Fall schon mehr sonnige und trockene Phasen als bei dir und es ist dennoch viel feuchter.

Gewitter 8. Juli 2007

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 11:56
von Mickey, Berneck, 430
@Stefan: Ja, genau das ist mir auch aufgefallen beim Lesen der verschiedenen Äusserungen hier. Ich war am Freitag im Solothurner Jura und da wurde auch gemäht, was das Zeug hielt. Bei uns im Osten habe ich es nicht so genau angeschaut, den einen oder anderen hat's wohl aber erwischt mit dem (mindestens für mich) unerwarteten Regen am Samstag morgen...

Holla, hoffentlich habe ich hier nicht zu früh kritische Äusserungen geschrieben, was das aktuelle Wetterereignis in Sachen Niederschlagsmenge angeht. Momentan verstärken sich die Niederschläge nun doch noch und gerade wurden auch wieder Wetteralarme ausgelöst für die Regionen Sargans und Glarus... Na, das nenne ich doch mal spannendes Wetter!