Seite 7 von 10

Gewitter am 18.06.2007

Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 22:07
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Leider kann ich nicht mit so tollen Bildern dienen, aber da diese Superzelle um 14.30Uhr direkt über meine Wetterstation zog, kann ich euch interessante Messdaten liefern.

Vorab die Radaranimation.
Bild

und die Blitzkarte dazu, der Pfeil markiert den Standort meiner Wetterstation.
Bild

Um 14:19Uhr haben wir leichten Nordostwind, die Superzelle vermag die Luft anzusaugen.
Bild

Bis um 14:30Uhr haben wir leichten Nordwind, der Core steht unmittelbar bevor.
Bild

5 Minuten später überquert die Zelle den Webcamstandort, Winddrehung auf West bis Nordwest, grösste gemessene Windböe um 14:32Uhr mit ca. 60km/h
Bild

weitere 2 Minuten später immer noch Westwind und Starkregen
Bild

Jetzt wirds spannend, Winddrehung auf Südost bis Süd und nachlassen des Niederschlags!
Bild

2 Minuten später stärkster Niederschlag vermischt mit Hagel bis 1cm, Windrichtung aus Südost. (Regenrate 271mm/h :O )
Bild

Gerade mal 5 Minuten später Sonnenschein und ein laues Lüftchen aus Nord
Bild

Anhand der Messdaten kann zusammenfassend festgehalten werden:
Zugrichtung der Superzelle von West nach Ost.
Vor der Zelle Winde aus Nordost und Nord (Ansaugeffekt)
Vor dem Core Böenfront mit Windrichtung aus Nordwest und West.
Hinter dem Zellkern Windrichtung aus Südost, also ca.180° entgegengesetzt.

Meine Schlussfolgerung: Superzelle eindeutig im Uhrzeigersinn rotierend.

Abschliessend die aufgezeichneten Messwerte der Wetterstation in Döttingen:
Bild

Gruss Kaiko

Gewitter am 18.06.2007

Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 22:33
von Ricco (Koblenz AG)
Hallo Kaiko


anhand den braunen, reissenden, von Unrat und Geschwemsel begleiteten Fluten, welche der Binnenkanal ab 16:00 Uhr neben meinem Haus vorbeiführte, kann man erahnen, was bei Euch oben los war. Hier in Koblenz waren wir nur am Rande betroffen.

Grüessli

Gewitter am 18.06.2007

Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 23:09
von An.Di.
@ nordpost : ich kann es nicht genau sagen, das ging zu schnell (ob der Blitz aus dem Amboss kam). Da wo ich ihn gesehen habe, war dieser auf jeden Fall weit davon entfernt, bei blauem Himmel und dann halt eben bis auf den Boden hinunter

@ Fabienne : ihr habt doch nur gehofft, der kommt noch bis nach Wien (bzw. die ;-))

hier noch paar Pics von der "zweiten" Zelle
Böenwalze
Bild

Diese Walze entfernte sich von der Zelle und hing sehr tief. Sie entfernte sich so weit, dass auf beiden Seiten blauer Himmel zu sehen war und raste weiter durch die Sonne und wurde von dieser allmählich aufgelöst (auch so etwas habe ich noch nie gesehen, also dritte Premiere heute :-D) (leider davon kein Bild, aber eines, wie sie sich weiter von der Zelle entfernt ):
Bild

Hier dann noch der rotierende Aufwindbereich mit Rüsselchen
Bild

und etwas näher und kontrastverstärkt :
Bild

Gewitter am 18.06.2007

Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 23:53
von Heiziger
Da hats doch noch so n kleiner Giftzahn ins Mittelland gewagt!
Hier in Bern Wetterleuchten und ab und zu Grummeln zu hören.
Naja, das übliche Programm hier halt... :=(
Will nen anderen Wettersender :-/

Greez Pat

Gewitter am 18.06.2007

Verfasst: Di 19. Jun 2007, 00:03
von Urbi
@Heiziger
Eine neue Brut verlässt das Nest und geht auf Wanderschaft..23.55 Uhr
Bild
Bildquelle: unwetterzentrale.ch
Grüsse Urbi

Gewitter am 18.06.2007

Verfasst: Di 19. Jun 2007, 00:05
von Dr. Funnel
Hier noch ein schönes Rüsselchen von heute Nachmittag. Das Foto entstand von der Sternwarte Hubelmatt (Luzern) aus. Ich beobachtete dort mit Markus Burch die Venusbedeckung des Mondes. Am Pilatus waren dauernd riesige Quellwolken, die schnell hoch hinauf schossen und interessante Strukturen bildeten. Um 17.33 Uhr entstand dieser kleine Rüssel.
Auf dem 2. Bild ist der Ausschnitt zu sehen - ein wenig mit verstärktem Kontrast.


Bild
Bild

Gewitter am 18.06.2007

Verfasst: Di 19. Jun 2007, 00:09
von Heiziger
@ Urbi
Denke nicht, dass sich die Lausanner - Zelle bis nach Bern halten wird.
Siehe Landi Archiv von der jetzigen Zelle...
Die pinkelt mich nur an und rumpelt... :-/
Ausser ein paar weit entfernte Donner und dennoch geile CG's is hier nix los.

Greez nd good n8t

Pat

Gewitter am 18.06.2007

Verfasst: Di 19. Jun 2007, 00:20
von Heiziger
Die Zelle im NE von Bern sendet mal schöne Grüsse nach Langenthal und Co.!
Zugrichtung stimmt jedenfalls, und so wie ichs höre und aufm Radar sehe, nimmt die an intensität zu.
Ich warn mal meinen Kumpel dort oben. Könnte noch strub werden (hat Nachtschicht aufm Strassenbau...)

Greez Paz

Gewitter am 18.06.2007

Verfasst: Di 19. Jun 2007, 00:24
von Urbi
Diese zieht munter weiter der Aare entlang.
Bild
edit.
Die zwei Jurazellen wollen vermutlich zusammen Basel neu beregnen.

Grüsse
- Editiert von Urbi am 19.06.2007, 00:37-

0040UhrBild
- Editiert von Urbi am 19.06.2007, 00:52 -

Gewitter am 18.06.2007

Verfasst: Di 19. Jun 2007, 00:42
von Sandmaennli, Muttenz
Hallo zusammen. Auch hier in Muttenz, ist schön das Wetterleuchten der Zelle südlich von MUttenz zu betrachetn. Jede Minute mindestens 2 mal Wetterleuchten, ein schönes Schauspiel, welches ich mir noch ein bisschen reinziehen werde.

Mit freundliche Grüssen Thomas