Seite 7 von 23
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 00:20
von Stocken
Und... ein, zwei Tropfen in Weiach abgekriegt... oder wars nur Virgae...?
Achja... ich würde mal nach Waldshut fahren...

- Editiert von Stocken am 14.05.2007, 00:38 -
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 00:38
von nordspot
Hallo allerseits.
Es bildet sich wohl präfrontal doch noch was aus, sehe von KN aus wetterleuchten. Hoffe auf ein od zwei kleine Nachtgewitter

die Linie breitet sich immer weiter nach osten aus, glaub der Föhn hat hier bald verloren..
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 01:10
von Gino
=
@Christian M.
Nehme an aus Estofex ---> severe weather database at ESSL --->
http://essl.org/ESWD ...

=
France: Paris ( 13.05.2007 ... gegen 12:00h Mittags )

Wegen der Hinschrift oben konnte es nicht besser machen ...
Hoffentlich kann man es lesen ... es ist ein Niederschlagsbild ...
=
Satellitenbilder ...

=
Jetzt müsste man nur noch das Radarbild haben ... konnte keine finden ...
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 01:39
von Severestorms
Original von Stocken
Und... ein, zwei Tropfen in Weiach abgekriegt... oder wars nur Virgae...?
Achja... ich würde mal nach Waldshut fahren...

- Editiert von Stocken am 14.05.2007, 00:38 -
Ja, ein zwei Tropfen, komischerweise aus sternenklarem Himmel! Und nicht weit entfernt Blitze aus den NNO-wärts ziehenden Zellen. Ohne diese Blitze würde man nicht vermuten, dass da in der Nähe mächtige Zellen durchziehen.. Habe ein zwei Blitze erwischt.. Werde jetzt etwas mehr Richtung Koblenz fahren, hoffentlich entwickelt sich noch einmal eine starke Zelle..
Gruss Chrigi
PS: Mal schauen wann ich das nächste Mal wieder Zugang zum Netz finde..
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 06:34
von Alfred
Sali zäme
Die obigen Satellitenbilder sind aber mit Vorsicht zu geniessen, weil es
keine reale Satellitenaufnahmen, sondern aus dem HIRLAM-Modell be-
rechnete und von Gino in negativer Darstellung präsentierte Pseudo-
Satellitenbilder sind, die sich erst noch alle drei Stunden nach jedem
Modelllauf ändern. Das gleiche ist zum
Niederschlagsbild zu sagen.
Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 14.05.2007, 06:39 -
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 07:28
von Matt (Thalwil)
Aloha
Neben den Gewittern ist der Wind ein Thema. Im Westen steigt der Druck hinter der Front, über dem bayrischen Alpenvorland liegt das Föhntief. Zwischen Genfer- und Bodensee machen die Modelle am Abend 6 bis 9 hPa. (In der Höhe sind die Winde nicht so ausgeprägt, 40kt@850hPa über der Ostschweiz). Ich rechne mit Böen bis 60, zwischen ZH und dem Bodensee mit bis 80 km/h. Auch beim Einlaufen der KF in die Alpen sind kräftige Winde wahrscheinlich.
Gewitterböen sind noch nicht einberechnet...
Gruss Mat
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 08:26
von Kaiko (Döttingen)
Hallo zäme
Auf meiner Webcam sind folgende Bilder vom Gewitter von letzter Nacht.
1 Minute Bildspeicherintervall bei einem Gewitter ist halt zu lang, in 60 Sekunden passiert manchmal so viel
Gruss Kaiko
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 10:14
von Tinu (Männedorf)
Das erinnert an einen Herbststurm heute im Osten. Die Isobarendrängung ist nicht von schlechten Eltern.
Korrrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber da steckt eine Menge Energie drin heute. Meteoschweiz rechnet mit Maximalböen von 70 bis 90 km/h. Aber wenn sich wirklich eine starke Gewitterlinie herausbildet und diese dann auch noch zum richtigen Zeitpunkt – draufgepackt auf die ohnehin schon starken Windgeschwindigkeiten – durchzieht, dann wird das heftiger.
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 10:26
von Stefan, Wichtrach
Kurz: es passiert nichts oder alles im Osten :=(
Obwohl eigentlich die Druckdifferenz überall viel Wind machen müsste.
Die Berner rennen auch schon wieder dem Niederschlagsmittelwert für den Mai hinterher (Gut 1/3 in 1/2 Monat) und der Alpenrand wird, solange Vorderseite, gemieden.
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 10:26
von Gino
Original von Alfred
Sali zäme
Die obigen Satellitenbilder sind aber mit Vorsicht zu geniessen, weil es
keine reale Satellitenaufnahmen, sondern aus dem HIRLAM-Modell be-
rechnete und von Gino in negativer Darstellung präsentierte Pseudo-
Satellitenbilder sind, die sich erst noch alle drei Stunden nach jedem
Modelllauf ändern. Das gleiche ist zum
Niederschlagsbild zu sagen.
Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 14.05.2007, 06:39 -
=
@Alfred, Salü
Das ist das originale Link auf die Satbilder ... es sind von KNMI "NL"... wie du schon geschrieben hast ...
http://www.knmi.nl/~tijm/H11IR.html
aber leider ohne Radarbild ...