Seite 7 von 15

Unaufhaltsamer Temperaturanstieg

Verfasst: Sa 14. Apr 2007, 21:16
von Longhair
Salve:
War heute zu der internationalen Rassekatzen-Schau in Oelsnitz/Vogtland (an der A72). Temperatur dort gegen 14 Uhr: knapp 29 Grad! Die Frage ist nur ob das Thermometer dort an der öffentlichen kleinen Wetterstation richtig tickte.
Wetterbeobachtung während der Ausstellung: Wolkenlos, Wind Süd-Südost 4-5 bft, kräftiger Pollenflug, der sogar mir die Augen brennen ließ.

Wetterbeobachtung Chemnitz Kassberg 20.40 Uhr: Schwach windig (umlaufend), 25 Grad, im Westen leicht bewölkt 1/8 Ci.

Bin gespannt wie das weitergeht. Das heute war satt ein Sommertag per Excellence! Nur das Wasser der Talsperre Pirk bei Plauen war mit 11 Grad nicht eben Wasserratten-freundlich. Man konnte die Füße kurze Zeit reinstecken, und das war dann auch eine Wohltat und beseitigte auch die bei solchem Wetter allgegenwärtigen Käsefüße. Wechselklamotten sind bei mir stets bei bei solchen Touren mit längerem Aufenthalt im Objekt.

Sind 7 Rekordmonate hintereinander weg noch normal oder doch nicht? Einige Rassekatzenzüchter haben mich das auch gefragt, denn ich hatte ein T-Shirt an, auf dem ich "Meteo-Alert" und einen Tiefausläufer habe drucken lassen, hehe!

Bild

Unaufhaltsamer Temperaturanstieg

Verfasst: Sa 14. Apr 2007, 21:39
von Melito aus Wald AR (1061m)
Äxgüsi, aber manchmal scheint mir, dass sich das Niveau unseres Forums entgegengesetzt zu den
ständig steigenden Temperaturen bewegt. Vielleicht kann man die Sache mit den Katzen
ja ins Tierweltforum stellen, ob da dann jemanden die Temperaturen interessiereren ist wieder eine andere
Frage...

Um der Form Genüge zu tun- T max hier auf 1061m gestern 20,5°C heute exakt 20,0°C

Gruss Melito

Unaufhaltsamer Temperaturanstieg

Verfasst: Sa 14. Apr 2007, 21:43
von Innerschwyzer
Anbei die Top-Ten von heute Samstag, 14.04.2007:

1. Platz: Altenrhein, +27.2°C
2. Platz: Thal, +26.9°C
3. Platz: Heerbrugg, +26.8°C
4. Platz: Flums, +26.7°C
5. Platz: Chur, +26.5°C
6. Platz: Basel-Binningen, +26.2°C
7. Platz: Zürich-Flughafen, +26.0°C
8. Platz: Altdorf & Schaffhausen, +25.8°C
9. Platz: Sitten, +25.7°C
10. Platz: Zürich-Affoltern, +25.6°C

18. Platz: Luzern, +25.2°C
23. Platz: Buchrain, +25.0°C :-/

Quelle: MeteoCentrale.ch


Grüess & e schöne Obig!

Unaufhaltsamer Temperaturanstieg

Verfasst: So 15. Apr 2007, 14:34
von guigui
Sontag 15.04.07 :

14h10 (Meteoschweiz)

Sion : 25.4
Stabio : 25.0
Visp : 24.9
Chur : 24.7
Basel & Wynau : 24.1
Magadino : 24.0
...
Gd-St-Bernard (2600m) : 5.8
Weissfluhjoch (2690m) : 6.7
Corvatsch (3300m) : 0.0
Jungfraujoch (3580m) : -2.2

Unaufhaltsamer Temperaturanstieg

Verfasst: So 15. Apr 2007, 16:41
von Dwalin (Muttenz)
Hallo

Hab Heute auch ein wenig gemessen. ;-) Bessergesagt bei mir Zuhause in Muttenz, an zwei Orten.
Um 15:30 erreichte die Temperatur im Schatten ihren Höhepunkt mit 30C° !

Bild

Gruss

Unaufhaltsamer Temperaturanstieg

Verfasst: So 15. Apr 2007, 17:05
von Kurt
Guten Abend

Hier dürften wohl wieder einige Temperaturrekorde gefallen sein :

Tagesmaximum (Stand: 17:00)

23.9°C Scuol 1298m (!)
18.8°C Davos 1590m
21.6°C Disentis 1190m
17.4°C Napf 1406m
25.4°C Wynau 422m

26.0°C Visp 640m
23.4°C Piotta 1007m
19.8°C Ulrichen 1345m
19.5°C Adelboden 1320m

Gruss, Kurt

Unaufhaltsamer Temperaturanstieg

Verfasst: So 15. Apr 2007, 17:27
von Kurt
Temperatur-Rekorde im April

2. Dekade (11.-20.April)

Wynau

Messbeginn 1.1978 (1978-2006)

23.0°C 14.4.1981

NEU : :-D

23.2°C 12.4.2007
24.4°C 13.4.2007
25.1°C 14.4.2007
25.6°C 15.4.2007
24.2°C 16.4.2007
24.2°C 17.4.2007
..........

Napf

Messbeginn 1.1978 (1982-2006)

15.2°C 20.4.1993

NEU : :-D

15.2°C 12.4.2007
16.5°C 13.4.2007
16.9°C 14.4.2007
17.4°C 15.4.2007
16.5°C 16.4.2007
16.3°C 17.4.2007
..........


Gruss, Kurt


- Editiert von Kurt am 19.04.2007, 19:00 -

Unaufhaltsamer Temperaturanstieg

Verfasst: So 15. Apr 2007, 19:11
von An.Di.
:O :( auch erstaunlich, obwohl draußen alles spriest und grünt ist die Walbrandgefahr ennet em Rhi um genauer zu sein im nördlichen Statt sprich Deutschlend sehr hoch. Höchste bis zweithöchste Warnstufe aufgrund der Trockenheit. Un wenn ich mir paar Wiesen anschaue, dann fällt mir auf, dass tatsächlich doch nicht alles so grünt, wie ich es mir einbilde. Trockenheit lässt das Gras bereits erbraunen!

Waldbrangefahr Deutschland

Hier noch ein Ausschnitt aus lycos.de/nachrichten
trockenheit und wärme lassen waldbrandgefahr dramatisch steigen
Frankfurt/Main (dpa) - Die anhaltende Trockenheit und sommerliche Temperaturen lassen die Brandgefahr in Deutschlands Wäldern steigen. Dramatisch ist die Lage bereits in Ostdeutschland mit seinen ausgedehnten Kiefernwäldern auf Sandböden. Trockene Nadeln, Laub und Sturmholz, das der Orkan «Kyrill» zurück gelassen hat, liegen in den Wäldern und könnten rasch Feuer fangen. Etliche Bundesländer haben bereits Waldbrand-Alarm ausgerufen.
- Editiert von An.Di. Laufenburg am 15.04.2007, 19:18 -

Unaufhaltsamer Temperaturanstieg

Verfasst: So 15. Apr 2007, 21:29
von Federwolke
Und der Vollständigkeit halber noch die 30er und knapp-30er von heute:

Duisburg-Hochfeld 30.6
Marl 30.3
Gelsenkirchen 29.6
Perl-Nennig 29.6
Bensheim 29.5 (Regeln 2 und 3 - siehe weiter oben - lassen grüssen...)
Koeln-Porz-Wahn 29.5
Neukirchen-Vluyn 29.5

Unaufhaltsamer Temperaturanstieg

Verfasst: So 15. Apr 2007, 22:08
von Innerschwyzer
Sali,

Anbei die Temperaturmaxima von heute Sonntag:

1. Platz: Sitten, +26.9°C
2. Platz: Basel-Binningen, +26.2°C
3. Platz: Thal SG, +26.0°C
4. Platz: Visp, +26.0°C
5. Platz: Heerbrugg & Buchs-Suhr, +25.9°C
6. Platz: Safnern BE / Schaffhausen / Altenrhein, +25.8°C
7. Platz: Thun, +25.7°C
8. Platz: Wynau / Zürich-Flughafen / Locarno-Magadino / Flums, +25.6°C
9. Platz: Pully VD & Neuchâtel, +25.5°C
10. Platz: Luzern, +25.4°C

14. Platz: Buchrain, +25.0°C (Dritter Tag in Folge mit dem gleichen Tmax! :=( )

Grüess!