Seite 7 von 10

Viel zu warmer November

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 17:14
von swissmac
Hallo

Möchte Euch dieses Bild von heute (!!!) aus meinem Garten nicht vorenthalten:

Bild

Die grösseren haben gut 3 cm Durchmesser - also keine Walderdbeeren oder so ...

Konnten in den letzten Wochen noch regelmässig alle paar Tag eine Schale voller aromatischer Erdbeeren geniessen. Wenn das so weitergeht, dann haben wir im Januar noch frische Erdbeeren aus dem Garten :-D

Gruss Markus

Viel zu warmer November

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 21:15
von Reto Arosa/ZH/SO
Hallo zusammen

Unerfreuliche, aber nicht unerwartete Meldung aus Arosa!

Medienmitteilung Arosa Bergbahnen AG vom 22. November 2006

Start in den WM-Winter 2006/2007 verschoben

Der offiziell geplante Start in die Wintersaison 2006/2007 vom Samstag,
2. Dezember 2006 fällt für die Wintersportler dahin. Der Naturschnee ist im
November nur sehr spärlich gefallen und unter den warmen Temperaturen
weitgehend dahingeschmolzen. An eine flächendeckende und permanente
künstliche Beschneiung war bis heute nicht zu denken, denn das Quecksilber lag
auch in der Nacht selten unter dem Gefrierpunkt. Die Aussichten versprechen noch
keinen Wetterwechsel mit einem markanten Wintereinbruch. Unter diesen
Voraussetzungen wird es nicht möglich sein, den Wintersportbetrieb am
Eröffnungswochenende aufzunehmen.
Sobald sich die Schneesituation markant verbessert, wird die Situation neu beurteilt.

Gruss Reto

P.s. Vielleicht sollte man sich in Arosa in Zukunft auch auf die Erdbeerenindustrie konzentrieren! :(

Viel zu warmer November

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 22:37
von Kleibi
senstationell. bin soeben heim gekommen (therwil, BL) und habe die Fenster aufgemacht, um warme Luft reinzulassen: +16°C herrscht draussen bei lebhaften südwestwind. da haben es die mittelländer ja gerade sibirisch mit ihren +5 bis +9°C.

Viel zu warmer November

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 23:12
von Stefan, Wichtrach
Hier säuselt der allnächtliche Südostwind durchs Tal bei "nur" 5,1°C. Und ich glaube so warm wirds hier nicht in nächster Zeit. Viel zu warm für die Jahreszeit sicher. Aber keine 15°C und mehr.

Dafür wird der Windschutz namens Belpberg schon sorgen ;-)

PS: Ist der November in Riggisberg immer noch wärmer als hier? [:]

Viel zu warmer November

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 23:47
von Tinu (Männedorf)
Original von Reto Schlieren+Arosa
P.s. Vielleicht sollte man sich in Arosa in Zukunft auch auf die Erdbeerenindustrie konzentrieren! :(
:-D

Arosa, die Erdbeermetropole Mitteleuropas...köstlich.

Viel zu warmer November

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 23:54
von fredi (Einsiedeln)
@Markus, prächtig sehen sie aus, die süssen Früchtchen - super Jahrgang! ;-)
Erdbeeren im Januar... ist noch gar nicht so lange her. Hier:

Bild

Naja, der "offizielle Kastanienbaum" an der Genfer Treille-Promenade soll bereits Ende Oktober mit der ersten Knospen-Blüte den Frühling verkündet haben (seit 1818 dort die Knospenblüte beobachtet wird, ist es damit erst zum zweiten Mal vorgekommen (29.12.2002), dass er zweimal im selben Jahr geblüht hat...) (Quelle: Zeitung "Die Südostschweiz" vom 27.Oktober 2006). Statistik: http://www.nosti.ch/index.php?id=D20021229

Na dann: Eine fröhliche Erntezeit allerseits!

wünscht
Fredi
- Editiert von fredi (Einsiedeln) am 24.11.2006, 00:08 -

Viel zu warmer November

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 00:37
von Michi, Uster, 455 m
Eine Animation in Stundenschritten vom 23.11.06; kaum Sonne, aber man sieht selbst am Nordhang auf 1500 MüM wie die Schneegrenze wandert...

Bild

Viel zu warmer November

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 00:57
von David(Goms)
@Michl

danke für die Animation.

Auch hier in Fiesch war das gleiche Schauspiel heute zu beobachten. Der Schnee ist im Untergoms ziemlich rasch bis gegen 1400m komplett weggeschmolzen.

Viel zu warmer November

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 06:47
von Alfred
Sali mitenand

Welch Präzision :-D !

Bild

Grüsse, Alfred
[hr]

Viel zu warmer November

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 10:16
von Markus Pfister
Hallo, was meint Ihr, werden wir am Samstag an einigen Orten einen
Sommertag erleben? Wo werden die TMax liegen in den Föhntälern?
Der Phantasie sind bei der Lage fast keine Grenzen gesetzt.

24 Grad? 25 Grad? 26Grad?!?? 8-)

Gruss

Markus