Seite 7 von 11
Forecast ... 29.05.2006 - 30.05.2006 ... Schweiz
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 12:57
von Dwalin (Muttenz)
@Christian ok Danke für die Berichte.
Gruss
Ps. *sich langsam überlegt hier zu bleiben*

Forecast ... 29.05.2006 - 30.05.2006 ... Schweiz
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 13:21
von Federwolke
Hoi Chrigi
Überzeugt mich nicht vollständig. Es gibt Regionen in der Nähe des Alpenbogens, die haben eine 2-3 Grad höhere Durchschnittstemperatur und gut halb so viel Niederschlag 8-)

Forecast ... 29.05.2006 - 30.05.2006 ... Schweiz
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 13:38
von Severestorms
Hoi Fabienne
Das meinte ich mit "Variantentum" (mal unter der Annahme, dass richtig gemessen wird).

Forecast ... 29.05.2006 - 30.05.2006 ... Schweiz
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 13:52
von David BS
Hallo
Hier gerade erster Graupelschauer, hat sich direkt über der Stadt gebildet.
Grüsse Peter!
Forecast ... 29.05.2006 - 30.05.2006 ... Schweiz
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 14:05
von Federwolke
Hoi Chrigi
Das meinte ich mit "Variantentum" (mal unter der Annahme, dass richtig gemessen wird).
Nein, ich dachte dabei nicht an Wichtrach

Forecast ... 29.05.2006 - 30.05.2006 ... Schweiz
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 14:17
von Severestorms
Hoi Fabienne
Was überzeugt dich denn nicht ganz?
PS: Hier in ZH Oerlikon nach kurzem Starkregen nun wieder Sonnenschein und blauer Himmel, aber kühl.
Forecast ... 29.05.2006 - 30.05.2006 ... Schweiz
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 14:30
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Hier in Winterthur gab es sogar schon 2 Graupelschauer, aber immer nur randlich. Habe mir das Ganze wesentlich aktiver vorgestellt. Auch die Blitzaktivität ist sehr mau, selbst in der Advektionsrichtung (Deutschland, Frankreich) ist kaum was los. Wahrscheinlich ist es zu feucht, sodass die Quellungen zu zahlreich sind und sich gegenseitig zu fest abschatten; mindestens hier sieht es so aus. Die Gewitter des Wintertyps sind eh fast noch schwieriger als die anderen zu prognostizieren, sprich: meistens liegt man daneben. Wer hätte gestern z.B. darauf gewettet, dass die Kalftront viel elektrischer ist, als die superlabile Rückseite von heute? Gut, es ist noch nicht aller Tage abend, aber der Norman hätte doch fast recht bekommen...
P.S. Modellwetter GFS hatte die Sache in den letzten paar Läufen sehr gut im Griff, war sehr zurückhaltend mit Gewittersymbolen und hatte die Verteilung für heute bis jetzt sogar voll im Griff (nämlich in etwa über dem Allgäu). Erstaunlich...
Gruess Andreas
Forecast ... 29.05.2006 - 30.05.2006 ... Schweiz
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 14:37
von Badnerland
hier gabs auch gerade einen netten graupelschauer
Forecast ... 29.05.2006 - 30.05.2006 ... Schweiz
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 14:49
von Stefan, Wichtrach
Federwölkchen du wirst es nicht glauben aber das Jahr 2005 war in Wichtrach feuchter als in Bern :L. Genau genommen waren 8 Monate feuchter als in Bern [:]. Absolut top war der August über 60mm mehr als Liebefeld. So grosse Differenzen sind also durchaus möglich. Auch mal andersrum.
2006 ist bisher ein absoluter Ausreisser. Zudem habe ich den Regenmesser an einen regnerischeren Standort verlegt
Bezüglich Schauer. Wie so oft kommt hier nur geniesel an wenn überhaupt.
Forecast ... 29.05.2006 - 30.05.2006 ... Schweiz
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 14:54
von Timo (Allgäu)
Hallo, bin grad aus einem Naheinschlag wach geworden. Hier in Isny aktuell Gewitter mit Graupel mal stärker mal schwächer.
Gruß Timo