Seite 7 von 7
Neue Website von Meteoschweiz
Verfasst: So 11. Dez 2005, 12:50
von Federwolke
Moin Peter
MeteoSchweiz gibt alle Daten gratis raus, betreibt keine kommerziellen Dienste mehr (...)
Ja, ich tr0Š1ume auch 0‹2fters von 25¡ã an Weihnachten in der Schweiz

Neue Website von Meteoschweiz
Verfasst: So 11. Dez 2005, 13:15
von peter
@Federwolke
Eigentlich darf MeteoSchweiz gar keine Daten gratis ins Netz stellen, es sei denn, Sie geben diese Daten überall gratis raus. Liebend gern würde ich doch auch die Daten auf MeteoNews gratis allen zur Verfügung stellen, aber ich kann das gar nicht machen... - was denken denn meine Kunden die für Wetterinfos bezahlen? MeteoSchweiz darf auch keine Dumpingangebote im Markt platzieren und als solches sehe ich das gratis Veröffentlichen der Wetterdaten an...! Meine vorweihnachtliche Stimmung sinkt bei diesem Thema zusehends... grummel!
Neue Website von Meteoschweiz
Verfasst: So 11. Dez 2005, 13:37
von Peter,Walchwil ZG
Hoi Peter,
MeteoSchweiz darf auch keine Dumpingangebote im Markt platzieren und als solches sehe ich das gratis Veröffentlichen der Wetterdaten an
Was heisst gratis?
Zumindest für uns Hobbymets sind die Daten nicht gratis,die meisten von uns zahlen Steuern und somit subventionieren wir den staatlichen Wetterdienst indirekt.Zudem zahlen wir noch Radio- und Fernsehengebühren und können uns somit sogar einen zweiten subventionierten Wetterdienst leisten,wahnsinn:=(
In deiner Situation kann ich deinen Unmut verstehen.
Es leben die Steuern und Gebühren!
Grüsse Peter
- Editiert von Peter,Walchwil ZG am 11.12.2005, 13:44 -
Neue Website von Meteoschweiz
Verfasst: So 11. Dez 2005, 13:46
von Federwolke
Hoi Peter
Tja, das mit dem Dürfen, Sollen und Wollen ist so eine Sache, die jeder gerne für sich selber auslegt. Läge das Problem tatsächlich beim "nicht dürfen", dann wär dein Problem ja leicht aus der Welt zu schaffen, oder?

Da dies nicht der Fall ist, gehe ich davon aus (auch nach vielen ähnlichen Diskussionen mit deutschen Kollegen), dass die meisten privaten Wetterdienstler keine Juristen sind und es sich nicht lohnt, dafür einen zu bezahlen, der da mal ein bisschen Licht ins Dunkel bringt. Bleibt also nur der politische Weg... folglich träume ich lieber von den 25° an Weihnachten. Oder haben die Wetterdienste neuerdings eine Lobby im Bundeshaus? Natürlich nicht, es geht ja nicht um Offroader...
Neue Website von Meteoschweiz
Verfasst: So 11. Dez 2005, 14:06
von peter
Hallo Federwolke
In Deutschland ist das Problem ebenfalls vorhanden. Das heisst aber nicht, dass wir in der Schweiz ins gleiche Fahrwasser laufen müssen. Es sei hier gesagt, dass sich etwas tut. Das wird aber nicht von heute auf morgen passieren, sondern braucht viel Zeit, Geduld und Nerven. Ich bin mir aber sicher, dass die Meteolandschaft in den nächsten fünf Jahren noch einige Änderungen erfahren wird. Was mich aber freudig stimmt, ist dass Du und Peter (aus Walchwil) Euch bewusst seid was abgeht.
Peter
Neue Website von Meteoschweiz
Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 13:14
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme
ich bin zufrieden mit der SMA-Leistung! Nun ist die grosse Karte mit allen aktuellen Messdaten auf einen Blick wieder verfügbar. Zudem ist (glaube ich) auch an der Problematik der Messfehler gearbeitet worden:
Mir ist dies jedenfalls vorher nie aufgefallen. Nun kann die Kurve problemlos auch bei Messfehlern gelesen werden.
Danke!
Gruss Chrigu
PS: Weiss zwar nicht, inwiefern die Kritik in diesem Forum die Leute der SMA dazu bewogen hat, dies zu ändern. Jedenfalls ein schönes Beispiel, was mit konstruktiver Kritik erreicht werden kann.
Neue Website von Meteoschweiz
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 17:41
von Bernhard Oker
Hallo
Habe heute die Mitteilung bekommen dass der Eintrag zum Begriff Tornado im Lexikon von MeteoSchweiz geändert wurde.
Gruss
Bernhard
Neue Website von Meteoschweiz
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 18:00
von Federwolke
Hoi Bernhard
Das ist l0‹2blich. Ich frage mich nur: Warum verstecken die das Lexikon so gut?

Neue Website von Meteoschweiz
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 21:55
von Andreas -Winterthur-
Hoi Fabienne
Da muss ich Dir recht geben, ich habe es selber kaum gefunden und wüsste spontan nach einiger Zeit schon wieder nicht mehr wo nachschauen
Gruss Andreas
Neue Website von Meteoschweiz
Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 13:12
von JonasF
Hallo zäme
Die Homepage von meteoschweiz.ch wieder einmal während Stunden offline. Ist denn das möglich? Machen dort alle die Brücke?
Gruess
Jonas