Seite 7 von 9

Schneefall 19./20. November

Verfasst: Sa 20. Nov 2004, 12:30
von Markus (Ennetbühl)
So jetzt satter Schneeschauer, reicht allerdings höchstens für etwas weisse Dächer, ist etwas zu warm.

Schneefall 19./20. November

Verfasst: Sa 20. Nov 2004, 13:00
von Kaiko (Döttingen)
Hallo

Hier in Döttingen seit 3Stunden Schneefall mit wechselnder Intensität. Reicht aber auch nur für weisse Dächer.
Webcam Klingnau:
http://www.otag.ch/MOBOTIX/otag_live.jpg

Man sieht schön den Einfluss der Flüsse mit ihrem warmen Wasser.
Sobald man etwas von den Flussläufen wegkommt wird es weisser:
Stühlingen ca.500m
http://www.stuehlingen.de/webcam/image.jpg
Singen ca.400m
http://www.singen.de/webcam/image.jpg

Na gut :( die Flüsse liegen natürlich noch etwas tiefer.

Gruss Kaiko

Schneefall 19./20. November

Verfasst: Sa 20. Nov 2004, 13:12
von Alfred
Sali zäme

Frage - kommt der Schneefall aus dem hohen, oder niedrigen Gewölk.
Am Jura sieht es bei den niedrigen Wolken wiedermal nach Stau aus!
Bild

Gruss Alfred

Der Stau hat sich aufgelöst (siehe aus Radarbild).
Bild
[hr]
- Editiert von Alfred am 20.11.2004, 14:14 -

Schneefall 19./20. November

Verfasst: Sa 20. Nov 2004, 13:30
von Michael (Dietikon)
Hier sind noch zwei Bilder die ich heute Mittag auf dem Seerücken auf 700 m Höhe aufgenommen habe. Die Temperatur betrug -1°C. Die Sichtweite im Schneefall betrug zeitweise 200 bis 300 m.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 132554.jpg

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 132625.jpg

Bei mir fällt noch leichter bis mässiger Schneefall bei 0.9°C.

Gruss, Michael

Schneefall 19./20. November

Verfasst: Sa 20. Nov 2004, 13:38
von Markus (Ennetbühl)
Jetzt nochmal kräftigerer Schneefall->weisse Dächer, weisse Wiesen. Danach wird wohl langsam Schluss sein.

Schneefall 19./20. November

Verfasst: Sa 20. Nov 2004, 14:32
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Die heutige Wetterlage ist nicht ganz trivial. Ich versuche schon länger die Situation zu verstehen, ich glaube aber dass wir es heute mit forcings zu tun haben, die schlecht in die synoptische Lehre passen. Ein Blick in die verschiedenen Analysen bestätigt dies. Die Warmfront ist in den 9Z Analysen noch auf einer Achse Irland-Bretagne und auch ganz aktuell (12Z) auf der regional Sat-Rep Analyse vom KNMI immer noch über der Bretagne:
Bild

Fazit: die WF hat wohl noch kaum Einfluss auf unser Wetter. Andererseits kann man mit den momentanen doch recht ausgedehnten Schneefällen kaum mehr von lokalen Schauern sprechen (da sind die meisten Wetterberichte -inkl. Teletext- ziemlich daneben heute...) aber durch was werden die Schneefälle ausgelöst? Ich nehme an, dass es sich um Hebung im Bereich der westlichen Jet-Achse handelt (siehe auch oben auf dem SAT Rep Bild.) Ob dies der einzige Effekt ist weiss ich auch nicht. Wenn es sich um die Warmfront handelt, müsste diese doch in den Analysen, oder noch besser auf den Previs erkennbar sein, ist sie aber nicht. Sowohl UKMO als auch Hirlam lassen die Front erst auf Morgen abend abgeschwächt ankommen.

Die Modelle, z.B. ECMWF, aLMo und auch Bolam sind sich jedenfalls ziemlich einig, dass bis morgen früh noch einiges an Schnee fallen sollte, dies vor allem in den Staugebieten.

Grüsse Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 20.11.2004, 14:49 -

Schneefall 19./20. November

Verfasst: Sa 20. Nov 2004, 14:51
von Markus Pfister
Hallo Andreas,

ich spreche schon seit gestern von Warmfront, aber eher deswegen, weil einfach
Feuchtigkeit aus der Warmfront in die kräftige NW-Strömung miteinbezogen wird
und bei uns für eine staubedingte Verstärkung resp. "Zusammenschmelzung" der
Schauer zu einem stratiformen Gemisch sorgt. Wenn man den Satfilm anschaut,
ist ganz klar zu sehen, dass der Ursprung der hohen Wolken bei der Warmfont
liegen, die sich bei den Britischen Inseln befindet.

Ein eigentliches synoptisches Aufgleiten von Warmluft über der Schweiz findet
aber tatsächlich nicht statt. Daher ist wohl bei den Analysen nichts drin.
BOLAM hatte und hat die Situation sehr gut im Griff.

Gruss

Markus

Schneefall 19./20. November

Verfasst: Sa 20. Nov 2004, 15:07
von Thomas, Sargans
Hallo

Hier momentan mässiger Schneefall bei -0.5°C. Setzt schön an, sieht schon richtig winterlich aus :-O .
Hoffe es geht noch ein wenig weiter so.

Gruss Thomas

Schneefall 19./20. November

Verfasst: Sa 20. Nov 2004, 15:45
von Markus Pfister
Hier noch MSG-Satfilm von 8:15z bis 14:15z (1MB)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 154358.gif

Gruss

Markus

Schneefall 19./20. November

Verfasst: Sa 20. Nov 2004, 16:16
von Dani Emmenbrücke/LU
Winterlich würde es auch auf dem Pilatus aussehen, wo momentan der Weihnachtsmarkt stattfinden würde! Würde, denn leider hat die Bahn wegen dem starken Wind offenbar den Betrieb zwischen Fräkmüntegg und Pilatus eingestellt!