Seite 7 von 8
Sturmpotenzial am Donnerstag
Verfasst: Do 23. Sep 2004, 22:27
von Peter,Walchwil ZG
auch hier in Walchwil vor kurzem recht starke Böen im Zusammenhang mit einem Schauer,schätze um 60/70km/h.
Jetzt wieder relativ ruhig.
Peter
Sturmpotenzial am Donnerstag
Verfasst: Do 23. Sep 2004, 22:36
von Christian Schlieren
langsam frag ich mich ob es sich noch lohnt länger wach zu bleiben den auf dem landi radar ist keine schön organisierte kaltfront zu sehen. oder seht ihr dass anderst ?
[hr]
christian schlieren
Sturmpotenzial am Donnerstag
Verfasst: Do 23. Sep 2004, 22:55
von Alfred
Sali zäme
Müssen wir nicht noch etwas Geduld haben?
Momentan sieht es ja so aus:
Das wäre nach den Baslern in etwa so.

Könnte so stimmen.
Die sagen aber für nach Mitternacht folgendes voraus:
Gruss Alfred
[hr]
Sturmpotenzial am Donnerstag
Verfasst: Do 23. Sep 2004, 22:56
von Cec, Fahrwangen
@Christian,Schlieren
wie sagt man so schön: abwarten und tee trinken dan wissen wir mehr.
grüessli cec
Sturmpotenzial am Donnerstag
Verfasst: Do 23. Sep 2004, 23:19
von Heiziger
Naja, da kann ich wohl noch eimerweise Tee trinken.
In Bern absolut tote Hose. Ab und zu mal ein Windstoss, aber mehr nicht.
Ich bleib glaub nicht mehr so lange auf...
Sturmpotenzial am Donnerstag
Verfasst: Do 23. Sep 2004, 23:33
von Heiziger
Hmm, komisch. Kaum schreib ich was ins Forum, schon zieht der Wind an...

[:]
Sturmpotenzial am Donnerstag
Verfasst: Do 23. Sep 2004, 23:35
von Michael (Dietikon)
Hier am Untersee fällt starker, schauerartig verstärkter Regen. In der letzten Stunde sind immerhin 7.7 mm Niederschlag gefallen. Die Niederschlagsintensität letzte 10 min betrug 15.6 mm/h. Ich frage mich ob das schon die Kaltfront ist oder noch vorderseitige Hebung. (?) Luftdruck und Taupunkt haben jedenfalls noch nicht reagiert.
Gruss, Michael
23:40 Uhr: Stundensumme nun bei 9.3 mm, Niederschlagsintensität letzte 10 min 22.2 mm/h
- Editiert von Michael (Untersee) am 23.09.2004, 23:42 -
Sturmpotenzial am Donnerstag
Verfasst: Do 23. Sep 2004, 23:39
von Michi, Uster, 455 m
kaltfront ist jetzt in der nordschweiz angekommen, sieht man am beginnenden druckanstieg in basel, allerdings hat der wind noch nicht auf nw gedreht müsste aber sobald folgen, auf radar jetzt auch was organisierteres, obwohl dahinter noch weitere aktivität herrscht. hängt mit der rasch folgenden höhenkaltluft zusammen, doch etwas überraschend, dass in dem bereich keine gewitteraktivität auszumachen ist...
gruss
Michl, Uster
Sturmpotenzial am Donnerstag
Verfasst: Do 23. Sep 2004, 23:59
von Michael (Dietikon)
Hier jetzt Kaltfrontdurchgang! Windsprung auf NW, starker Druckanstieg und Sturmböen! Kam ganz plötzlich.
Gruss, Michael
wow, beim Kaltfrontdurchgang stieg der Druck innerhalb von einer Minute um 1 hPa! Das Niederschlagsband wird offenbar durch eine kräftige Konvergenzzone an der Vorderseite der Front verursacht.
- Editiert von Michael (Untersee) am 24.09.2004, 00:06 -
Sturmpotenzial am Donnerstag
Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 00:33
von Alfred
Ich warte gespannt
Gruss Alfred
[hr]