Seite 7 von 16

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 22:57
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
bin da auch zuversichtlich,was die weitere Entwicklung betrifft.
Über Frankreich ist das Bodenwindfeld konvergent:

Bild

Statt thermische Hebung könnte dynamische Hebung der Trigger sein,für nächtliche Gewitteraktivität.
Mal schauen...;-)

Grüsse Peter

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 23:21
von Alfred
Sali zäme

Die Wolkenhöhe von 10\'000 Metern wurde vor dem Saentis erreicht!

Bild

Gruss Alfred
[hr]

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 23:23
von Hammergood
Hallo zusammen,

auch ich war auf Fotopirsch heute Abend... Wunderschöner Sonnenuntergang und ein super CB im Abendrot.

Das Resultat meiner "Velotour" durchs Glatttal (inklusive Panoramas): http://www.piz.ch/fotos/

Wenn jemand interesse an den Originalen hat, so soll er sich bei mir melden...

Gruss und schönen Abend
Giachem

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 00:34
von Andreas -Winterthur-
@Alfred: Ich verstehe nicht genau was Du meinst? Als Erklärung zu den Trajektorien: dargestellt ist der Weg der Luft in den versch. Höhenniveaus die am 22.05. 00 UTC Genf erreichen, in Zeitschriten von 06 Std. Mit der 48 Std. Berechnung ist das ganze etwas unübersichtlich. Ich bezog micht auf die Berechnung für Ankunft in Zürich am 21.5. 06 oder 12 UTC basierend auf den 00-Lauf vom 21.05.04.

Gruss Andreas

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 01:02
von Federwolke
Hallöchen wieder mal :-)

So allmählich kommt Bewegung in die Sache. In der letzten Viertelstunde sind über Schaffhausen sowie über dem Chasseral neue Zellen aus dem Nichts entstanden. Scheint wohl nix mit schlafen zu werden ;-)

Grüsslis bis auf weiteres

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 01:08
von Andreas -Winterthur-
Hoi Fabienne

Hmm..., wollte eigentlich auch schon länger in die Federn einchecken aber habe kurz vor dem shutdown noch die Zelle gleich hinter meiner Haustüre entdeckt auf dem ETH Radar. Mindestens blitzmässig läuft da aber nichts, aber doch ein Zeichen, dass wir jetzt in feuchteren Suppe sitzen. Na ja, lasse mich natürlich gerne durch einen Knaller wiedererwecken, sonst schon mal gute Nacht.

Andreas

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 01:21
von Bernhard Oker
Ein mässiger Schauer hat sich nun direkt über Oetwil gebildet. Noch keine Blitze.

Mit etwas mehr CAPE hätten wir jetzt wohl eine gute Chance für Superzellen gehabt. Die Zuggeschwindigkeit der kleinen Zellen scheint mit auf jeden Fall ausreichend gross zu sein.

Gruss Bernhard

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 01:25
von Heiziger
Hallo zusammen

Hinter dem Jura scheint einiges an Aktivität vorhanden zu sein. Jedenfalls sind 2-3 Blitze pro Minute zu sehen.
Mittlerweile hats auch in der Westschweiz zugezogen. Keine Ahnung obs nur Schleierwolken oder aber Zellen sind.
Takt 18,5 °C

Gruss aus Yvonand

Tron

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 01:27
von Federwolke
Hallo Region Kloten, schon alle wach? :O

Da erscheint doch tatsächlich ein superkleiner Giftzwerg mit der höchsten Radarintensität!

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 01:35
von Severestorms
Hallo Fabienne, ja hat sich quasi direkt über meinem Kopf entwickelt.. obs wohl an meiner intensiven Putzerei liegt? ;-)
Ab ca. 01.15 Uhr gabs ein paar Donner und kurzzeitig dicktropfigen Regen, leider kein Hagel, der gelbe Kern ist wohl ein paar hundert Meter weiter nördlich niedergegangen...

Bin gespannt wies weiter geht...

Gruss vom Giftzwerg
Chrigi