Hoi zäme
Auch in der Nacht von Mittwoch auf Donnertag waren in Sichtweite Gewitter unterwegs. Die erste Zelle, die kurz nach Mitternacht südlich vorbeizog, brachte bei mir zwar bereits Niederschlag. Aber die Sicht darauf war zumindest hier in Urdorf anfänglich nicht so schlecht, dass nur noch Geflackere zu sehen gewesen wäre. Blöd ist es aber, wenn man noch immer an der Kamera rumhantiert und seinen Kopf vor die Linse hält, wenn die Blitze schon aus dem Wolken schiessen
00.42h - Blickrichtung Süd/Südwest
01.02h - Blickrichtung Süd
01.04h - Blickrichtung Süd/Südost
Für ein Video reichte das Material diesmal nicht. Vielleicht auch weil diese erste Zelle (gefühlt) rassiger unterwegs war, als die Gewitter in der Nacht zuvor und das Spektakel entsprechend schneller vorüber war.
So habe ich weiter ausgeharrt und auf eine zweite Runde gehofft. Für weitere gute Aufnahmen war der Niederschlag aber dann zu stark, so dass die Sicht entsprechend schlecht und statt Blitze meist nur noch Geflacker zu sehen war. Willi hat das "Problem" gestern Vormittag schon angesprochen:
Willi hat geschrieben: ↑Do 11. Jul 2024, 09:51
Heute früh gab es sog. Mini-Superzellen, mindestens 2 Rechtsläufer und einen Linksläufer. Ein Rechtsläufer zog vom Jurafuss zum Zürichsee und passierte meinen Standort im Süden, in bester Fotodistanz. Die Blitzfrequenz war beeindruckend, zeitweise flackerte es im 2-3 Sekunden Takt. Jedoch war alles in den Wolken, im Gegensatz zur Nacht davor gab es keine "schöne" Blitz-Sichtungen. Ich frage mich schon lange, auf welche Faktoren es ankommt, ob es schöne sichtbare Blitze gibt, oder einfach "nur" Wolkengeflacker.
Ich denke nicht, dass ich die Frage von Willi wirklich schlau beantworten kann. Aber für den besagten Zeitpunkt und meinen Standort waren es einfach zuviele Wolken und zuviel Niederschlag

, die die Sicht auf das Geschehen einschränkten. Der Niederschlagsbereich war aber nicht allzu gross, so dass ich etwas später (durch den doch recht intensiven Regen) das Wetterleuchten einer Zelle über dem Zugersee beobachten konnte, was im besten Fall dann so aussah:
02.59h - Blickrichtung Süd
Da hat Willi noch wesentlich mehr rausgeholt, als ich mit meiner Videokamera

Jedenfalls hätte ich mir die Zeit locker sparen können, ich bekam nichts "gescheites" mehr vor die Linse.
Umso mehr bin ich auf heute Freitag gespannt.
En Gruess

Tobi