So, heute hatte ich endlich mein erstes erfolgreiches Chaising 2021. Habe schon befürchtet, dass das nichts mehr wird dieses Jahr.
Die Wolkenstrukturen waren leider nicht wirklich fotogen, ihr verpasst nichts, wenn ich euch die Bilder vorenthalte.
Ich fuhr nach Andwil SG an einen meiner Spotterplätze. Ein flächenmässig recht grosses Gewitter, vielleicht ein Multizellengewitter, lag vor mir und zog an mir vorbei über Wil in Richtung Romanshorn. Blitzaktivität war nur mässig und es reichte nicht für gute Blitzfotos. Das war die "Vorspeise".
Der Hauptgang war bereits aus der Zürichseeregion im Anmarsch. Die Blitzaktivität zog von SW her wieder an. Ich fuhr nach Waldkirch, um bessere Sicht zu haben. Dort wurde mir bewusst, dass das Gewitter mich bereits eingeholt hat. Nach ein paar Blitzeinschlägen in weniger als 3 Kilometern Entfernung wurde es mir irgendwie zu mulmig und ich fuhr weiter, um vor das Gewitter zu kommen. Bei Engelburg setzte plötzlich Starkregen ein. Innert kurzer Zeit flossen Bäche den Strassen entlang und stellenweise floss das Wasser nicht gut ab. Ich nahm die Autobahn in Richtung Rheintal. Dabei war ich über 20 Kilometer konstant im Gewitter und das Auto wurde von allen Seiten gewaschen. Einige Autofahrer fuhren unbeirrt mit 120 Km/h weiter, ein Wunder dass da nichts passiert ist. Bei der Autobahnraststätte in Rorschach fuhr ich kurz raus. In der Ausfahrt hatte sich bereits recht viel Wasser gesammelt.
Bei St. Margrethen wurde der Regen heftiger - Temp 60 war angesagt. Ich hielt an der Raststätte an, um das Ganze zu verfolgen. Das stellte sich als weise heraus: Kaum hatte ich zu filmen begonnen, kamen die ersten Hagelkörner daher. Also schnell unters Tankstellendach. Hinter mir kamen dann gleich massenhaft weitere Autofahrer, die Schutz suchten. Von allen Seiten fuhren Autos unter das Dach und parkierten sich gegenseitig zu. Der Hagel dauerte nur kurz an mit eher kleinen Körnern um 1 cm, vielleicht etwas mehr. Jedenfalls haben die Hagelkörner, die seitlich herangewindet wurden keine Lackschäden verursacht.

Ich fand es jedenfalls witzig, wie die Autos kreuz und quer standen. Erst 10 Minuten nach dem Hagel getrauten sich die äussersten weg, solange mussten alle anderen warten. Der Tankstellenshop machte bestimmt sein Jahresgeschäft. Mir war das warten egal, mein Chasing war dort beendet.
Am späteren Abend zog noch eine weiter Gewitterzelle an Mörschwil vorbei und eine schwache direkt über mich. War aber nichts spezielles.
Gruss Thundersnow
PS: In Widnau SG, nicht allzuweit von dieser Raststätte entfernt, fiel grösserer Hagel:
https://twitter.com/srfmeteo/status/141 ... -143129845