Seite 7 von 11

Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 12:02
von Blizzard
Wir haben hier auch fast 10cm und es flöckelt immernoch ein bisschen weiter. Einfach herrlich dieser Winter bis jetzt.

Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 12:38
von Laseyer
Laseyer hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 07:34 Seit dem 9. Februar hat es bis heute Morgen 17cm geschneit. Letzte Nacht alleine 10 cm. Aber sehr trockener Schnee. Temp. heute Morgen fast -11 Grad
Entschuldigung, da hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen. Es waren heute Morgen 27cm.

Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 12:44
von Microwave
In der Limmatstadt für einmal nicht so der Burner, es liegen 1 bis 2 cm je nach Unterlage.
Der obere Teil vom Schnee scheint recht pulvrig zu sein.

Aber cooles Winterfeeling, es liegt Schnee, es ist -5 °C, und es geht eine kühle Bise :unschuldig:
Der Winter 2020/2021 ist ein rechter Mann!

Grüsse - Microwave

Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 14:56
von pasischuan
Was mich aktuell erstaunt, Thun /Interlaken hat fast 3-4 Grad „wärmer“ als Bern/Mittelland...

Weniger Bise bei uns oder ist es der fehlende Schnee der dies ausmacht?

Gruess Stefan

Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 16:33
von Federwolke
Such dir das passende aus (Zutreffendes bitte ankreuzen):

o Im Berner Oberland ist noch ein Rest "Warmluft" von gestern gefangen (noch deutlicher im Wallis zu sehen)
o Weniger Schnee
o Die Bise kommt über den Brünig, steigt also ab und hat somit etwas Föhneffekt drin im Gegensatz zur Bise, die in Bern ankommt
o Interlaken heisst übersetzt "Zwischen den Seen". Offenes Wasser ist wärmer als schneebedecktes Land
o (Ab heute Abend): Schützende Hochnebeldecke verhindert Ausstrahlung und zusätzliches Sinken der Temperatur

Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 17:16
von einrad
Unterschiedlicher könnten die Temperaturprognosen nicht sein.

Für 8585 Zuben (Gemeinde Langrickenbach) gemäss search.ch

- 15 Grad

https://meteo.search.ch/zuben

Gemäss Kachelmanns meteocentrale.ch

http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... 2021-02-12

- 6 Grad

Ganze 9 Grad Differenz

Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 17:19
von MHZG
Im inneralpinen Wallis ist von der eingeflossenen Kaltluft temperaturmässig nicht viel zu merken - Werte in etwa so wie gestern.

Was mich ferienhalber 'fuchst' ist dass sich im Aletschgebiet (entgegen den Prognosen) den ganzen Tag über zäher Hochnebel gehalten hat, während rundherum die Sonne schien. So waren wir nebeltechnisch mittendrin statt nur dabei... :fluchen:

Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 17:33
von pasischuan
Federwolke hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 16:33 Such dir das passende aus (Zutreffendes bitte ankreuzen):

o Im Berner Oberland ist noch ein Rest "Warmluft" von gestern gefangen (noch deutlicher im Wallis zu sehen)
o Weniger Schnee
o Die Bise kommt über den Brünig, steigt also ab und hat somit etwas Föhneffekt drin im Gegensatz zur Bise, die in Bern ankommt
o Interlaken heisst übersetzt "Zwischen den Seen". Offenes Wasser ist wärmer als schneebedecktes Land
o (Ab heute Abend): Schützende Hochnebeldecke verhindert Ausstrahlung und zusätzliches Sinken der Temperatur

Aha mehr Einflüsse als ich angenommen habe...
Danke dir :up:

Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 17:39
von Thomas, Belp
Dafür gibts morgen etwas Neuschnee im Wallis.

Weil ich die Hoffnung unvernünftigerweise nicht aufgeben will: Gibt es eigentlich neben Kachelmanns SuperHD noch ein anderes Modell oder generell realistische Chancen, wonach die Schneefälle bis in die Region Bern vorankommen? GFS und Icon haben deutlich zurück gerudert.
Meteoschweiz hat für das westliche Genferseebecken gar eine Warnung der Stufe 3 herausgegeben. Dürfte mit der Bise ein schönes Winterfeeling geben.

Edit: Oha. Cosmo nun auch mit einer nördlichsten Ausdehnung bis auf eine Linie Neuchâtel-Bern-Luzern.

Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 20:47
von pöstligeo
MHZG hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 17:19
Was mich ferienhalber 'fuchst' ist dass sich im Aletschgebiet (entgegen den Prognosen) den ganzen Tag über zäher Hochnebel gehalten hat, während rundherum die Sonne schien. So waren wir nebeltechnisch mittendrin statt nur dabei... :fluchen:
Ist relativ häufig so, hatte ich mal eine halbe Sportwoche lang. Grund kenne ich nicht aber es hängt vom Riederhotn über die Riederfurka bis zur Bettmeralp. Fiescheralp dann oft wieder frei...
LG Christoph