Wieder mal eindrücklich die lokalen Unterschiede - in Basel gerade mal 0.5mm Regen - als "Kompensation" bekommen wir die Sinflut, welche in anderen Regionen runterkommt als braune Rheinbrühe zurück, so dass man auch nicht grad Lust hat "rheinzuspringen".
Sobald die Höhenströmung eine leichte Westkomponente hat, gehen alle Jurazellen wie so oft südlich durch. Wenigstens war das Wolkenschauspiel der Innerschweizer Zellen wie schon mehrfach gepostet gestern grandios.
Den ersten Teil von diesem Gewittertag am 1. Juli habe ich jetzt mal in einem Video zusammengefasst. Zeitlicher Rahmen: 14.30 bis 18.50 Uhr. Keine Gewitter bzw. Blitze, dafür andere tolle Sachen.
Nach den vielen super Fotos hier im Forum, vorallem die von Philippe , scheue ich mich fast, das Video hier zu posten.
Vielen Dank fürs ansehen
Der 2. Teil zu diesem Gewitterabend ist endlich fertig. Er zeigt das Gewitter von 21.00 bis 22.40, Kamerastandort Stadel Filmrichtung Zürich/ Flughafen: