Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018
Verfasst: So 12. Aug 2018, 10:21
Hoi zäme
Hier noch eine Animation der Blitzfotos vom Morgen des 8. August 2018.

http://www.kaikowetter.ch/Zeitraffer/20 ... fercam.php
Bei der Durchsicht der Webcambilder von jenem Morgen habe ich noch folgendes rätselhaftes Bild von 4.14Uhr MESZ gefunden:

Kontrastverstärkt:

Auf den Bildern 1 Minute vorher und nachher ist nichts spezielles erkennbar, wobei es dunkel war und die Erscheinung durch das Licht des Blitzes rechts im Bild erleuchtet wird.
Eine Spiegelung in der Optik der Kamera schliesse ich aus, da die Form und Lage der Erscheinung schon speziell ist.
Hat jemand eine Idee, was auf diesem Bild zu sehen ist?
Noch die 2 Radarbilder zum jenem Zeitpunkt:


Zur Interpretation des Dopplerradars mit Blickrichtungspfeil der Webkamera die Bilder von Kachelmannwetter hier ausnahmsweise direkt verlinkt:


https://kachelmannwetter.com/ch/doppler ... 0210z.html
https://kachelmannwetter.com/ch/radar-s ... 0210z.html


https://kachelmannwetter.com/ch/doppler ... 0215z.html
https://kachelmannwetter.com/ch/radar-s ... 0215z.html
Eine neu entstehende Zelle war genau im Radarschatten des Feldbergradars, darum nur auf den obigen Bildern von Meteoradar gut erkennbar.
Gruss Kaiko
Hier noch eine Animation der Blitzfotos vom Morgen des 8. August 2018.

http://www.kaikowetter.ch/Zeitraffer/20 ... fercam.php
Bei der Durchsicht der Webcambilder von jenem Morgen habe ich noch folgendes rätselhaftes Bild von 4.14Uhr MESZ gefunden:

Kontrastverstärkt:

Auf den Bildern 1 Minute vorher und nachher ist nichts spezielles erkennbar, wobei es dunkel war und die Erscheinung durch das Licht des Blitzes rechts im Bild erleuchtet wird.
Eine Spiegelung in der Optik der Kamera schliesse ich aus, da die Form und Lage der Erscheinung schon speziell ist.
Hat jemand eine Idee, was auf diesem Bild zu sehen ist?
Noch die 2 Radarbilder zum jenem Zeitpunkt:


Zur Interpretation des Dopplerradars mit Blickrichtungspfeil der Webkamera die Bilder von Kachelmannwetter hier ausnahmsweise direkt verlinkt:


https://kachelmannwetter.com/ch/doppler ... 0210z.html
https://kachelmannwetter.com/ch/radar-s ... 0210z.html


https://kachelmannwetter.com/ch/doppler ... 0215z.html
https://kachelmannwetter.com/ch/radar-s ... 0215z.html
Eine neu entstehende Zelle war genau im Radarschatten des Feldbergradars, darum nur auf den obigen Bildern von Meteoradar gut erkennbar.
Gruss Kaiko












