Bin gerade über die Prognose des kommenden Donnerstags gestolpert. Für Basel steht bei Meteoschweiz "bedeckt, anhaltender Regen". Auf anderen Wetterseiten sieht man davon aber nichts so viel. Selbst bei COSMO (Meteosearch) sind die Niederschlagssignale nicht sehr gross. Was stimmt hier nicht?
Vom Tropfen auf den heissen Stein, wie gestern Abend bei SRF-Meteo berichtet wurde, kann in Basel keine Rede sein. Die dort prognostizierten 1 - 10 mm haben wir längst überschritten. Auch für das schnelle Abtrocknen und Aufhellungen in der NW-Schweiz ab Mittag wird es wahrscheinlich nicht reichen.
Zuletzt geändert von Mike, 4055 Basel am Mo 5. Sep 2016, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Langzeitprognosen für das Wetter – das wollen alle. Von der Versicherung bis zum Schulkind. Doch Langzeitprognosen sind schwierig. Nur nicht für die legendären Muotathaler Wetterschmöcker.
Könnte man nich auch, auf der Restschneemenge, bevor er wieder zunimmt, den Saharastaub, der sich
innerhalb eines Jahres niedergeschlagen hat bestimmen? Und das mal 5 Millionen Jahre ausrechnen! Auch das trägt zum Wachstum unserer Berge bei, nicht nur das, was von
unten Nachstösst.
Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Sa 1. Okt 2016, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.