Seite 55 von 146

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Di 7. Jun 2016, 01:55
von 221057Gino
Hallo zusammen

kann mir Bitte jemand von euch was erklären wegen der Tornadoes serie in Deutschland

die differenz zwischen Landspout vs Tornado ( Waterspout )

nicht wegen mir ( für mich )
sondern wegen in Italien ( MeteoForen )
dort haben die Usern immer andere Meinungen

zum Beispiel der letzte ( doppelt Tornado )
habe da so eine Liste Tornadoes in D
oder z.B. Thomas Saevert

Danke !

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 21:03
von Alfred

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 12:54
von Bernhard Oker
Hagelkörner von 23cm als Todesursache?
http://www.travelbook.de/welt/skeleton- ... 56972.html

Gruss
Bernhard

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: So 12. Jun 2016, 16:40
von Bernhard Oker
Fünfjährige hüpft auf Trampolin - und landet auf Hausdach: (Ja, hat mit Wetter zu tun) ;)
http://www.spiegel.de/panorama/schwerin ... 97189.html

(War kein Tornado, sondern ein Staubteufel)

Gruss
Bernhard

Re: Starkregen/Gewitter 16/17.06.2016

Verfasst: Mi 15. Jun 2016, 21:40
von 221057Gino
Hallo zusammen
Off Topic
Sorry die Frage
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=185775#p185775

wie ist es möglich bei Arome Weather Model ( Vitesse )
die Berge zu sehen ?
bei mir klappt es nicht ... keine Berge zu sehen ...
das Modell sieht ganz anders aus
Danke !

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Mi 15. Jun 2016, 23:59
von Alfred
Off Topic
im ot
     Coupes AROME

Dann Linien ziehen von wo bis wo,
die gewünschte Zeit und Parameter eingeben.

Alfred

Re: Estofex Surface Observations

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 10:35
von 221057Gino
Hallo zusammen

Theta E ... Theta W
siehe Wetter Online ProfiKarten
http://www.weatheronline.de

und in viele andere neuere Versionen von Weather Models

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 10:17
von Alfred
Sali zäme

Endlich wieder einmal (voraussichtlich), grössere Saharastaubmengen in der Luft!
http://forecast.uoa.gr/dustindx.php
Bern 05. Juli 00Z;
Bild
Bild
Gruss, Alfred

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 13:44
von helios
Ich plane eine Schadstoff-Messstation aus günstigen Komponenten zu bauen.
Da ich in Mathe gänzlich unbewandert bin, würde ich gerne die geballte Kompetenz vom Forum nach Rat fragen:

Manche Gas-Sensoren sind ausgeprägt von Temperatur und Feuchtigkeit abhängig.
Wie berechnet man nun den Korrekturfaktor?

Hier zum Beispiel das Diagramm vom Ozon-Sensor MQ131 mit der Abweichung zu 20°C/65%RH.
Ich habe die Kurven einfach mal linear erweitert und würde den Punkt mit Trigonometrie berechnen. Gibt es da eine elegantere Methode?
Bild

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 21:49
von knight
Hallo Helios

Ich möchte gerne dein Diagramm verstehen! Gibst du uns noch ein paar Erklärungen dazu? Mit Trigonometrie geht dies sicher. Wie wäre es aber mit einer einfachen Geradengleichung (Steigung = Höhenzunahme / Horizontaldistanz)?

Bis gli
Dominic