Derzeit läuft auf Radio SRFDRS1 gerade die Hitparade von Mitte April 1984. Bei all den Hits (Relax, Jump, Radio Gaga, Big in Japan etc...) ziehen Bilder vor meinem inneren Auge vorbei, als sei es erst gestern gewesen:
An jenem Samstag stieg ich erstmals mit dem Velo von Biel nach Magglingen und weiter auf die Hohmatt auf. Bei einem Teenager durfte natürlich das Transistorradio (einer der brandeuen Walkmans mit eingebautem Radio war für mich noch unerschwinglich) im Rucksack nicht fehlen, denn am Samstagnachmittag lief die Hitparade auf Radio Canal3, die ich keinesfalls verpassen wollte. Was das mit Wetter zu tun hat? Heute fast unvorstellbar: Ich zog mir an jenem Tag einen gewaltigen Sonnenbrägel zu. In kurzem Tenue den ganzen Tag an der prallen Sonne und vor allem der gewaltige Kontrast: Ganz oben auf knapp über 1000 m lag noch fast ein halber Meter Schnee. In dieser Kulisse rastete ich also nach dem gewaltig anstrengenden Aufstieg (ich war noch keine 13 und hatte auch kein Mountain-Bike, sondern einen 5-Gänger), picknickte und hörte die Hitparade inmitten eines gewaltigen Schneefeldes
Anhand dieser Grafik lässt sich leicht nachvollziehen an welchem Wochenende das gewesen sein muss und weshalb noch so viel Schnee lag:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/produc ... 1984_G.pdf