Seite 6 von 12
Re: [NCST] Gewitter Freitag, 24.06.2016
Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 00:23
von Slep
Et voilà. Ich habe die Blitzshow Richtung Schaffhausen gefilmt. Enjoy it
https://www.youtube.com/watch?v=JOhUMTce4qs
Re: [NCST] Gewitter Freitag, 24.06.2016
Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 00:32
von Severestorms
Zwei Superzellen sind unterwegs, die eine Richtung Basel Nord, die andere Richtung Sursee / Sempachersee!
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Re: [NCST] Gewitter Freitag, 24.06.2016
Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 00:41
von Chicken3gg
Severestorms hat geschrieben:Zwei Superzellen sind unterwegs, die eine Richtung Basel Nord, die andere Richtung Sursee / Sempachersee!
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
und welche der gefühlt 10 sehr blitzaktiven Zellen soll eine SZ darstellen?
(leider wegen Niederschlag in alle Richtungen (Allschwil trocken bisher!) nur Wetterleuchten oder ab und zu ein schwacher Wolkenblitz sichtbar...

Quelle:
http://www.metradar.ch/2009/pc/getloop1 ... &y=215&b=0 (kostenpflichtig)
Re: [NCST] Gewitter Freitag, 24.06.2016
Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 00:53
von Federwolke
Wie extrem schnell die Entwicklung vonstatten ging, zeigt folgender Umstand: Ich war ja permanent am Radar checken, um der Hagelabwehr im Gürbetal zum richtigen Zeitpunkt den Einsatz zu erteilen. Da die Zelle im Simmental nicht so richtig nach Norden vorankommen wollte, ging ich um 21:50 auf den Balkon um mir das Ding in der Dämmerung mal aus der Ferne anzuschauen. Stattdessen bekam ich das hier zu sehen und bin ziemlich erschrocken, denn es blitzte wild aus dem Amboss heraus (Bild von 21:58 MESZ):
"Das kann doch nicht sein", schoss es mir durch den Kopf und ich eilte zum Bildschirm zurück. In diesem Moment kam das neuste Radarbild und da sah ich je einen grünen Fleck über dem Schwarzenburgerland und über Fribourg noch ohne Blitze. Das Radarbild war gerade mal drei Minuten alt
Schnell bei Skyguide die Schiessbewilligung eingeholt und um 22:06 die SMS an die Einsatzkräfte rausgehauen. Wie ich dann auf den weiteren Radarbildern erkennen konnte, kam der Schiessbefehl gerade noch rechtzeitig, denn prompt schoss auch im oberen Gürbetal innert 10 Minuten eine Zelle von 0 auf 100.
Nächstes Bild von 22:12, hinter dem Niederschlagsvorhang flackerte es ununterbrochen, nur gelegentlich zogen CCs vorne durch:
22:29 war das Teil endlich nah genug:
Ich hätte wetten können, dass das blitzreichste Gewitter der letzten fünf Jahre aufzieht, wenn ich diesen Klotz vor der Nase habe (Core nun im Westen, 23:13):
Wobei diese Kulisse ja auch ihren Reiz hat. Bleibt mir nur zu hoffen dass in diesem Sommer noch mal so ein Teil zu einer Zeit durchzieht, wo ich meinen Posten verlassen darf...
Re: [NCST] Gewitter Freitag, 24.06.2016
Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 00:59
von Marco (Hemishofen)
Nach Stroboskop-Show und "dark monster" Aufzug aus SSW ging hier schon wieder die Post ab, schon die
dritte Vollpackung dieses Jahr
Innert Sekunden sintflutartiger Regen, max
37mm/30min, total 40mm/1h. Wasser drückte unter meiner Haustür in den Eingang rein und flutete gleichzeitig via Elektro-Rohrleitung meinen Keller

wollte eigentlich ins Bett, morgen Frühschicht, aber nix da, erst Mal 50l Wasser aus dem Keller geschöpft
Intensität war echt eindrücklich, schon das zweite Mal diesen Sommer flash-flood core-punch! Beim letzten Mal hat die Abwasser-Pumpe am Rhein ihre Kapazitätsgrenze erreicht und eine halbe Stunde lang ergoss sich eine üble braune Soosse ins Gewässer, anstatt wie von den Herren Ingenieuren geplant, den Weg in die Kläranlage zu finden. Dürfte dieses Mal wieder der Fall gewesen sein (zu dunkel und hatte keine Zeit zur Kontrolle), und wohl nicht nur hier, viel Spass beim Baden dieses Wochenende

Jetzt aber gut Nacht ...
Re: [NCST] Gewitter Freitag, 24.06.2016
Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 01:25
von Severestorms
Cedric hat geschrieben:Severestorms hat geschrieben:Zwei Superzellen sind unterwegs, die eine Richtung Basel Nord, die andere Richtung Sursee / Sempachersee!
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
und welche der gefühlt 10 sehr blitzaktiven Zellen soll eine SZ darstellen?
(leider wegen Niederschlag in alle Richtungen (Allschwil trocken bisher!) nur Wetterleuchten oder ab und zu ein schwacher Wolkenblitz sichtbar...

Quelle:
http://www.metradar.ch/2009/pc/getloop1 ... &y=215&b=0 (kostenpflichtig)
Rightmover wäre korrekter gewesen. Ob es tatsächlich Superzellen waren, wer weiss:
Beide Zellen haben sich nun aber wieder brav in die SW->NE Strömung bzw. chaotische Abweichung davon eingereiht.
Mir sind im Laufe des Abends übrigens mehrere Leftmovers nach jeweiligen Zellsplits aufgefallen, schön zu sehen zum Beispiel in der folgenden Animation:
Ein Zellsplit vollzieht sich südlich von Pflaffeien und der andere westlich von Basel. Bei letzterem kollidiert der Leftmover gar mit einem Rightmover! Schaut genau hin! Man könnte meinen sie tanzen Tango miteinander. [emoji6]
Gruss,
Chris
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Re: [NCST] Gewitter Freitag, 24.06.2016
Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 02:39
von Federwolke
Der Juracluster schiebt ordentliche Böen vor sich her: 100 km/h auf dem Chasseral, 87 km/h in La Chaux-de-Fonds, 85 km/h in La Brévine und immerhin noch 74 km/h in Neuchâtel (MaxBöen bis 02:30 MESZ). Also aufgepasst weiter nordöstlich!
Re: [NCST] Gewitter Freitag, 24.06.2016
Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 06:27
von deleted_account
Re: [NCST] Gewitter Freitag, 24.06.2016
Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 08:49
von Dr. Funnel
Hier noch ein Bild der ersten Multizelle, die um 2 Uhr vorbei kam. Eine Stunde später passierte noch einmal eine Multizelle dieses Gebiet. Da konnte ich allerdings nicht mehr fotografieren, da der Regen (und vom Sound her wahrscheinlich auch Hagel) zu stark war und die Blitze viel zu nah. Um 2.52 h verabschiedete ein Naheinschlag mit grossem Getöse die Gewitterlinie. Danach war der Lärmpegel soweit abgesunken, dass an Schlaf gedacht werden konnte...

Re: [NCST] Gewitter Freitag, 24.06.2016
Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 10:28
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
2 Crawler im Unteren Aaretal morgens um 2.00Uhr
Grüsse Kaiko