Werbung

13.01.2016 - 18.01.2016: Wintereinbruch

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
zti
Beiträge: 333
Registriert: So 19. Jul 2009, 09:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 3377 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: 13.01.2016 / 14.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von zti »

Schneesturm und Blitz um 4.25in Zürich. Wow.
Zuletzt geändert von zti am Fr 15. Jan 2016, 04:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: 13.01.2016 / 14.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo

In Wintethur-Seen 4cm schöner Pulverschnee

Weisslingen wurde mit 6-7cm gesegnet

Greifensee? Pff...naja knapp 2cm

Strassen waren etwas rutschig aber die einen Autofahrer wären doch lieber zuhause geblieben oder mit dem Zug gefahren :neinei:
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Gernot
Beiträge: 315
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 10:03
Wohnort: D-78315 Möggingen
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Freiburg - Schneesturm

Beitrag von Gernot »

in Freiburg ist es recht windig mit immer wieder heftigen Böen, jetzt schneits dabei auch noch bis ins Rheintal mit erstmal leichten Flocken. An den Staulagen des Schwarzwalds scheint das tief aber erstmal festzusitzen, da dürfte heute einiges an Schnee zusammen kommen - ich bin gespannt, noch ist das ganz grosse Chaos auf der Strasse nicht eingetrete :frost:

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von Willi »

In Sellenbüren, 600m, 10 cm Schneehöhe, davon 8-9 cm Neuschnee
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

tnsilres
Beiträge: 126
Registriert: Do 6. Dez 2012, 15:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9000 St.Gallen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von tnsilres »

melde 1cm in Urdorf und 2cm in Dättwil AG

Region Luzern wird bei den Schneefällen der kommenden Nacht wohl ziemlich leer ausgehen - ist sogar im hoch aufgelösten GFS-Modell erkennbar. Viel Spass allen anderen Gegenden :mrgreen:
St. Gallen (660m)

martinhotz
Beiträge: 109
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 00:13
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von martinhotz »

Hallo zäme

Was ich noch eindrücklich finde, ist der starke vertikale Temperaturgradient in den unteren Luftschichten. In der Höhe schon eisig kalt, im Flachland aber noch verbreitet positiv. Beispiel: Luzern (454 m) Takt 2 Grad C, Pilatus (2106 m) Takt -12.3 Grad C. Ergibt eine Abnahme von -0.87 Grad pro 100m. Schon recht nahe am adiabatisch möglichen, und lässt sich wohl mit der relativ trockenen Luft im Flachland erklären (z.B. Altdorf 31% rel. Feuchte, Luzern 51%).

Edit: Um 10:50 Uhr nun ein Delta Luzern-Pilatus von -15.8 Grad, ergo -0.96 Grad pro 100m. Mehr geht nun wirklich fast nicht mehr!

Gruss
Martin
Zuletzt geändert von martinhotz am Fr 15. Jan 2016, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.

pepe14
Beiträge: 202
Registriert: So 28. Dez 2014, 11:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: Waldstatt AR 900m
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von pepe14 »

Guten Morgen bei mir ca 15-20cm Neuschnee.Gesamtschneehöhe 25cm zum teil mehr je nach Wind.Bis Sonntag sollte noch einiges an Weiss dazukommen bei uns :-D


url=http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 4_frei.jpg]
Bild[/url]
Bild


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Hier die neuesten (manuellen) Neuschneemeldungen vom Freitagmorgen (SLF, MeteoCH, Meteocentrale):

Bild

gab noch ein paar isolierte Blitzentladungen und kräftige Böen auf den Bergen:

Konkordiahuette SAC VS 141 km/h
Saentis AI 128
Kleines Matterhorn VS 120
Kronberg-Bergstation - 119

aber auch in den tieferen Lagen:
Rothenthurm-Moesli SZ 177 km/h
Ricken (SG) 113

Und die vollständigste Schneehöhenliste - wie immer:
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... oehen.html

Grüsslis

Joachim

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von lukasm »

tnsilres hat geschrieben:Region Luzern wird bei den Schneefällen der kommenden Nacht wohl ziemlich leer ausgehen
Das Luzerner Loch hält sich gut, ja.

Zuerst 03Z:
Bild

Und 06Z:
Bild

Quelle: Meteoschweiz.

Währenddem 00Z und 03Z eigentlich ziemlich ähnlich waren, schraubt 06Z die Niederschlagssummen etwas zurück.

@Rotnaler Gleicher Zeitpunkt 06Z ergänzt.
Zuletzt geändert von lukasm am Fr 15. Jan 2016, 09:45, insgesamt 3-mal geändert.
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von Joachim »

...und passt auch zur Multimodell MOS-Vorhersage vom 24-h Niederschlag...mit Minimum im Raum Buchrain (Bueri): 1mm), weniger in Kriens.
wesentlich trockenerem Wallis (Modell verschmiert Niederschlag über die nicht so hohen Modell-Berner Alpen)...Max. zwischen Moutatal und Alpstein...und vor allem im Bregenzerwald (Balderschwasng :-9)

Bild

Grüsslis

Joachim

Antworten