Seite 6 von 6

Re: Hohe Temperaturen November 2015

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 19:03
von Chicken3gg
Ich geb ja zu, wir publizieren meist etwa 2 Tage vor Ende des Monats eine vorläufigee Monatsbilanz. Aber eben, "vorläufig". Nicht "definitiv", und schon gar nicht 4 Tage vor Ende des Monats. 4 kühle/kalte Tage, wohlgemerkt.
Dann wird uns wieder mediengeil..... vorgeworfen....

Naja, jedem das Seine.

Macht vielleicht auch unsere raschen Medienmitteilungen bezüglich eventuellen Rekorden, etc. "verständlicher", wenn der staatliche Wetterdienst mit "Monopolstellung" mittlerweile schon 4 Tage vor Ende des Monats aufs Komma genau die Novembertemperatur angibt... ;)

Re: Hohe Temperaturen November 2015

Verfasst: So 29. Nov 2015, 00:42
von Alfred
Für verlässliche Angaben halte ich mich nicht an einen Blogbeitrag,
bin da eher altmodisch und warte auf das Klimabulletin, wenn ich es
denn schon auf 1/10° wissen will!

Gruss, Alfred

Re: Hohe Temperaturen November 2015

Verfasst: So 29. Nov 2015, 11:50
von Chicken3gg
Wenn ich mich nicht irre, kam die Mail als "Klimabulletin". Blogbeiträge erhalte ich nicht per Mail ;)

Meteo Schweiz Blog

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 13:27
von Urbi
MeteoSchweiz-Blog

Spannend. Da gibt es noch mehr zu lesen.

Gruss
Urbi

Re: Hohe Temperaturen November 2015

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 19:38
von helios
Sali zäme,

Ich packe das mal in den Novembertemperatur-Thread, auch wenn es um Niederschlag geht. Wenn es nicht passt, bitte verschieben.
Gab es SMN Stationen ohne Niederschlag im November?

Radar Niederschlagssummenkarte meteocentrale:
Bild
(Link)

7km südlich von Acquarossa habe ich diesen November ganze 3.4mm aufgefangen (20./21.11). Mittel- und Südtessin sowie Südbünden könnten Niederschlagsfrei gewesen sein.

Re: Hohe Temperaturen November 2015

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 20:27
von Chicken3gg
<10mm Summe November 2015:

Lugano 0.2mm
Comprovasco 0.4mm
Locarno-Magadino 0.4mm
Locarno-Monti 0.5mm
Grono 0.7mm
Bernina 1.0mm
Cimetta 1.0mm
Samedan 1.5mm
Sils 1.5mm
Münstertal 1.9mm
Robbia 1.9mm
Mt. Generoso 2.4mm
Corvatsch 4.0mm
Piz Martegnas 4.2mm
Andeer 4.9mm
Vicosoprano 4.9mm
Buffalora 5.6mm
San Bernardino 6.9mm
Scuol 8.7mm
Cevio 9.7mm

Re: Hohe Temperaturen November 2015

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 17:56
von Rontaler
Hallo,

Gestern wurde es mit Westföhn wieder einmal ziemlich warm für Ende November:

Bild
Quelle: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... turen.html

Ich gehe davon aus, dass alle erwähnten Stationen der Alpennordseite durch Westföhneffekte zustande gekommen sind, da ich in diesem Zusammenhang aber nur die Stationen der Zentralschweiz kenne habe ich nur diese fett markiert.

Gruss