Seite 6 von 6

Re: Gewitter 05.07.2015

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 00:49
von Heiziger
Anscheinend schaffens die Zellen nun über den Jura.
Ein kleiner Giftzahn steuert voll auf den Camp VD8 in Yvonand zu.
Das Grummeln ist sogar in Bern zu hören!

Re: Gewitter 05.07.2015

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 01:32
von fankyy
Der kurze Windpeak machte sich auch in Diemtigen bemerkbar und erreichte mit 57.9 km/h Böe auf der VP2, sowie 67 km/h auf dem Windmaster2, auf jeweils 2 Meter gemessen, den bisherigen Jahreshöchstwert für diesen (eher Westwind-geschützten) Standort. LF sank dabei auf 26%.

Bild
VP2 Diemtigen, 805m / 06.07.2015/00:15

Bin gespannt auf den Dienstag.

Grüsse
fankyy - welcher trotz offenen Fenstern noch immer 30°C im Dachzimmer hat :warm:

Re: Gewitter 05.07.2015

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 06:54
von Cyrill
Cyrill hat geschrieben:Hoi Michael

sehe ich auch so!
Für CH (sehe ich) dann eher Nachtkonvektion östlich Winterthur / Amriswil, ausgreifend auf den östlichen Bodensee, Lindau, Kempten (Allgäu), bis Memmingen und München.... so ab Mitternacht...(?!)

Gruss Cyrill
Hat sehr gut gepasst :unschuldig: War aber am Ende mehr, als ich selber gedacht hatte und bin jetzt im Nachhinein froh, dass ich auf dem Rückweg aus Frankreich / Basel die Anetz-Daten nochmals genau studierte und mir die in den WRF-Modellen schwach angedeutete Gewitterlinie (zeitlich der stärkeren, östlicheren Linie vorlaufend) zwischen Bözberg und Schaffhausen in den Sinn kam. Die Zellen waren extrem schnell unterwegs und waren absolut nicht chasingfähig! Etwa auf Höhe Frick, als in der Nähe zwei schöne CG's einschlugen, entschloss ich mich, alles quasi auf "eine Karte" zu setzen, mit dem Fokus meiner eigenen Vorhersage. Natürlich gehört immer etwas Glück dazu, aber es hat einfach auch sonst alles gepasst, die Einschätzung, das Timing, die berechnete Zugbahn, der spontan gewählte Spotterplatz (den ich schon lange einmal bei einer solchen Gelegenheit nutzen wollte) usw. Im Grunde (wie ich später sah) hätte ich mich auch bei meinem Spotterplatz in Gossau (SG) positionieren können, wenn ich restlos und 100%-ig meiner Vorhersage getraut hätte (da ich von Winterthur in Richtung St. Gallen unterwegs war, an der vorlaufenden Zelle dran). Doch ich wollte auf Nummer sicher gehen und wie gesagt schon lange einmal von der Anhöhe, oberhalb von Pfäffikon ZH ein paar gute Fotos machen. Von Sirnach fuhr ich über Eschlikon (Hallo Uwe..!) nach Turbenthal und von da über Saland nach Pfäffikon; nicht zu früh, aber auch nicht zu spät....
Praktisch alles CG's. Draussen fotografiert (nicht zur Nachahmung empfohlen!). Als ich den CG beim Bahnhof (rd. 900-1'000 Meter entfernt) fotografierte (2. Bild unten), schütteten die unterbewussten Fluchtinstinkte schon mal ziemlich Adrenalin aus, doch ich gab ihm erst nach, als kurze Zeit später westlich von mir in einem Waldstück, rd. 250 - 300 Meter entfernt ein CG einschlug. Der Sound war entsprechend knackig :unschuldig:

Bild

Bild

Bild

Weitere Bilder demnächst hier / und oder in meinem Blog.

Gruss Cyrill

@ all, oder Willi

Hat jemand von dieser Zelle einen Donnerradar-Zoomloop (Transit Pfäffikon ZH...)??

Re: Gewitter 05.07.2015

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 11:51
von Andreas -Winterthur-
Hoi Cyrill

Coole Bilder, thx! :up:

Da warst du aber wirklich nahe dran. Ich war +/- zur selben Zeit auf der anderen Seite (Goldenberg, Winterthur). Beim Naheinschlag vis a via in der Breite, liess ich mich vom Adrenalin-Schub allerdings zur Flucht verleiten ;)
Dementsprechend fehlen mir die wirklichen Knallerbilder :( (trotzdem 1-2 pics dann später im 5.7. Gewitter Thread).

Gruss Andreas