Werbung
[FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 07.06.2015
- 
				Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 07.06.2015
Die Türme knapp westlich von Zürich sind eindrücklich! Ich rieche förmlich den Hagel... Vielleicht in einer halben Stunde?
			
			
									
						Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
						Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Michi (SH)
- Beiträge: 160
- Registriert: So 7. Mai 2006, 14:05
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 247 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 07.06.2015
Blick von SH Lägeren/Baden/Aarau, 19:50. Die Laufenburger Zelle schiebt sich richtung Mittelland...
LG, Michi

			
			
									
						LG, Michi

- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 07.06.2015
Hoi zäme
Taupunkt SH =12 Grad war wohl lokaler Stationsgag:

Um 20 Uhr deutet sich bodennahes Mesolow im Raum Alpstein an:

Hagelgewitter im oberen Fricktal... kemmeriboden letzte Stunde 37 mm und Sachseln 67 km/h
Grüsslis
Joachim
			
			
									
						Taupunkt SH =12 Grad war wohl lokaler Stationsgag:

Um 20 Uhr deutet sich bodennahes Mesolow im Raum Alpstein an:

Hagelgewitter im oberen Fricktal... kemmeriboden letzte Stunde 37 mm und Sachseln 67 km/h
Grüsslis
Joachim
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 07.06.2015
Hoi
gibt dann noch viel Stress für skyguide ...
http://www.flightradar24.com/47.39,8.7/9
http://radar.zhaw.ch/radar.html
Grüsslis
Joachim
			
			
									
						gibt dann noch viel Stress für skyguide ...
http://www.flightradar24.com/47.39,8.7/9
http://radar.zhaw.ch/radar.html
Grüsslis
Joachim
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 07.06.2015
Ja, kein üblicher Südanflug über das Zürcher Oberland momentan. Ziemlich schwierig zu berechnen was der grosse Gewitterhaufen macht.Joachim hat geschrieben:Hoi
gibt dann noch viel Stress für skyguide ...
http://www.flightradar24.com/47.39,8.7/9
http://radar.zhaw.ch/radar.html
Grüsslis
Joachim
					Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am So 7. Jun 2015, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
						- 
				helios
- Beiträge: 477
- Registriert: So 10. Mär 2013, 20:31
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 583 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 07.06.2015
Mal was anderes; So hört sich das zentralschweizer Monster im Längstwellenspektrum an:
https://soundcloud.com/helios-20/7jun15
Jeder knacks ist eine Entladung
			
			
									
						https://soundcloud.com/helios-20/7jun15
Jeder knacks ist eine Entladung
- 
				Philippe A
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 17:59
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5033 Buchs
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 07.06.2015
Bremgarten AG ist gerade eine seeehr Blitzaktive Zelle unterwegs. Einschlag in der Nähe und die Feuerwehr ist unterwegs
			
			
									
						- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 07.06.2015
Das Geflackere Richtung Westen ist bis hierhin zu sehen. Wohlgemerkt, es ist noch immer hell.
Und eine von hier her gesehen gigantische Walze (sieht wie ein Sandsturm aus) die jetzt in Sichtweite kommt.
			
			
													Und eine von hier her gesehen gigantische Walze (sieht wie ein Sandsturm aus) die jetzt in Sichtweite kommt.
					Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am So 7. Jun 2015, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
						- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 07.06.2015
Giswil 52 mm in 30 minuten. Böenfront zieht nun richtung zürichsee.
			
			
									
						- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 07.06.2015
Aarau (bzw. südlich davon) wird in die Zange genommen?
Bin gespannt ob es hier noch etwas gibt...rechne zwar eher mit einer Nullnummer (die Schwarzwaldzelle hat es eben endgültig gekostet), aber seit einiger Zeit entwickeln sich nun auch im Rheingraben Quellungen.
Wollte das gerade abschicken, da donnert es - nur woher? Tippe auf letzte Zuckungen der Schwarzwaldzelle...
edit: zweiter Donner, jetzt muss ich mich doch nochmal umschauen 
 
Ist eine kleine neue Zelle südlich von mir über dem Schwarzwald, rumpelt regelmässig
Grüße
			
			
													Bin gespannt ob es hier noch etwas gibt...rechne zwar eher mit einer Nullnummer (die Schwarzwaldzelle hat es eben endgültig gekostet), aber seit einiger Zeit entwickeln sich nun auch im Rheingraben Quellungen.
Wollte das gerade abschicken, da donnert es - nur woher? Tippe auf letzte Zuckungen der Schwarzwaldzelle...
edit: zweiter Donner, jetzt muss ich mich doch nochmal umschauen
 
 Ist eine kleine neue Zelle südlich von mir über dem Schwarzwald, rumpelt regelmässig
Grüße
					Zuletzt geändert von Badnerland am So 7. Jun 2015, 21:12, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
						





