Seite 6 von 9
					
				Re: FCST/NCST Schauer/Gewitter 23./24.07.2014
				Verfasst: Do 24. Jul 2014, 15:32
				von flowi
				Schöne Zelle im Südschwarzwald,
Panorama Webcam vom Belchen hat sie schön drauf 
 
 http://belchen.it-wms.com/wmspanoviewer.php?lang=de
http://belchen.it-wms.com/wmspanoviewer.php?lang=de

 
			
					
				Re: FCST/NCST Schauer/Gewitter 23./24.07.2014
				Verfasst: Do 24. Jul 2014, 15:37
				von Bulilu
				Schön schon aber auch wieder recht stationär... Wir der eine oder andere Bach wohl auch über die Ufer gehen  

 
			
					
				Re: FCST/NCST Schauer/Gewitter 23./24.07.2014
				Verfasst: Do 24. Jul 2014, 15:50
				von säschu (Bösingen)
				
			 
			
					
				Re: FCST/NCST Schauer/Gewitter 23./24.07.2014
				Verfasst: Do 24. Jul 2014, 16:03
				von Michi, Uster, 455 m
				Die Regensummen von der Region Marbach:

Quelle: 
https://www.gin.admin.ch
Radarsummenkarte:

Quelle: meteoswiss
Mehr dazu auch in der Aktualität später hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ellen.html 
			
					
				Re: FCST/NCST Schauer/Gewitter 23./24.07.2014
				Verfasst: Do 24. Jul 2014, 16:12
				von Thies (Wiesental)
				Hi zusammen,
Aufgrund der gesättigten Böden sind die stationären Gewitter auch im Schwarzwald nicht ungefährlich.
Ich hoffe, dass das alles glimplich abläuft.
Von Freiburg aus gesehen ist der seit ein paar Stunden aktive Gewitterkomplex jedenfalls hübsch anzuschauen, da der Eisschirm nach Osten wandert und vom Oberrheingraben her konstant Nordwind als Inflow fungiert und somit das Gewitter unentwegt füttert. Mal sehen, wie lange das so weitergeht.
Beste Grüße, Thies
			 
			
					
				Re: FCST/NCST Schauer/Gewitter 23./24.07.2014
				Verfasst: Do 24. Jul 2014, 16:14
				von Marco SG
				Olten mit Schwein. Peak bei Murgenthal bei 752m3, zurzeit sinkend mit 700m3. Bielerseeregulation klappte 1a!
			 
			
					
				Re: FCST/NCST Schauer/Gewitter 23./24.07.2014
				Verfasst: Do 24. Jul 2014, 16:21
				von Slep
				Im dritt letzten Bild von Säschu sieht es aus, dass der Baum vom Blitz getroffen wurde. 
Momentan rumpelts regelmässig von einer Zelle östlich von mir. Vorher erlebte ich einen Platzregen in Seuzach.
			 
			
					
				Re: FCST/NCST Schauer/Gewitter 23./24.07.2014
				Verfasst: Do 24. Jul 2014, 16:35
				von Mike (Basel)
				In Binningen gerade starker Regen bei gleichzeitigem Sonnenschein. Das geht schon eine ganze Zeit so, wobei die Regenintensität stark schwankt.
Edit: Hätte ich nicht gedacht. Heute war eigentlich trockenes Wetter angekündigt!
			 
			
					
				Re: FCST/NCST Schauer/Gewitter 23./24.07.2014
				Verfasst: Do 24. Jul 2014, 16:45
				von Thies (Wiesental)
				Hi zusammen,
hier noch ein Bild des Schwzw-Gewitterclusters von Freiburg aus gesehen.
 
Nun hat er sich deutlich abgeschwächt bzw. seine Aktivität nach Norden und in Richtung Basel verlagert.
Beste Grüsse, Thies
 
			
					
				Re: FCST/NCST Schauer/Gewitter 23./24.07.2014
				Verfasst: Do 24. Jul 2014, 17:24
				von guido
				Federwolke hat geschrieben:Also ich halte das für ein Gerücht. Laut unseren offiziellen Warnstellen ist doch alles in Ordnung (man beachte die Zeitstempel!)
Liegt vielleicht daran, dass Ort und Intensität dieser Niederschläge (der Blick schreibt von lokal bis zu 100 Litern pro Quadratkilometer  

 ) nicht wirklich gut prognostiziert wurden. Zweitens war heute wohl bei allen Beteiligten absoluter Hochbetrieb, und die Situtation änderte sich mehr oder weniger stündlich. Nicht, dass die Aktualisierung der Karten für die Leute zu Hause an ihren Bildschirmen unwichtig wäre, aber das unmittelbare Verhindern grösserer Schäden hat dann doch höhere Priorität. 
Auf die Gefahr hin, dass ich Meteorologie, Warnstelle, hydrologische Vorhersage und Gewässermanagement ein bisschen vermische: Diese "Beamten" sind mir in den letzten Tagen vor allem durch tadelloses Gewässermanagement aufgefallen, die Schäden sind angesichts der grossen Niederschlagssummen sehr gering. Chapeau.