Seite 6 von 7

Re: Der Sommer 2014

Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 16:41
von Michi, Uster, 455 m
Für all jene die mit dem Sommer 2014 nicht zufrieden waren :lol:

Am Schluss des Berichts gibt es ein paar Zitate vom Horrorsommer 1816:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tiver.html

Re: Der Sommer 2014

Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 19:21
von Nine
Der damalige Katastrophensommer hatte aber zumindest eine konkrete Ursache: Ein Vulkanausbruch auf Indonesien 1815. Auch wenn das damals keiner wusste.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jahr_ohne_Sommer

Re: Der Sommer 2014

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 18:03
von Federwolke
So, Zeit für die Hochsommer- bzw. Siebenschläfer-Bilanz :roll:
http://www.fotometeo.ch/news/der-versch ... regel-2014

Re: Der Sommer 2014

Verfasst: Do 28. Aug 2014, 19:56
von Chicken3gg
Heute gabs an paar Stationen den ersten Sommertag seit 2.5 Wochen ;) :mrgreen:
Und das im August ;)

Gab von uns fast eine Medienmitteilung "Sommertag im Sommer" :unschuldig:

Re: Der Sommer 2014

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 12:06
von Uwe/Eschlikon
Für den Sommer 2014 kann man getrost auch ein Endlager suchen - er war belastend :roll:

Re: Der Sommer 2014

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 12:43
von Alfred
Uwe/Eschlikon hat geschrieben: ein Endlager suchen
Aber eines mit Hintertür, damit wir ihn wieder rauslassen können!

Gruss, Alfred

Re: Der Sommer 2014

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 15:14
von Mike (Basel)
Zu optimistische Aussichten für die kommenden Tage? Das Hoch, was uns nächste Woche ziemlich sonniges Wetter bringen sollte, verlagert sich nach den neuesten GFS Läufen immer mehr Richtung NO. Statt mehrheitlich sonnigem Wetter sieht es nun so aus, dass der Einfluss des Hochs bei uns zu schwach sein wird und wir wieder mit mehr Störungen und Bewölkung zu kämpfen haben. Juli reloaded sozusagen. MeteoSchweiz sieht den kommenden Mittwoch in der NW-Schweiz noch auf der sonnigen Seite, während GFS davon schon nichts mehr wissen will.
Bild
Bild

Re: Der Sommer 2014

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 11:20
von Joachim
Hoi zäme

Für alle Wetterjammerer: Bis und mit 1.9. 06 UTC gab es ja nochmals bis zu 85 mm oder l/m² in Weesen/SG:

Bild
Radarregensummenkarte: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/w ... rainsum24h

Damit Sommer-Regensumme zwischen 180 (Region Visp) und 1085 mm (Glattalp/SZ)!
https://www.facebook.com/meteocentrale.ch?fref=ts

Früher waren Regensommer viel zu kalt, nicht - mehr oder weniger durchschnittlich - temperiert.
Mit dem vielen (warmen) Regen im Wallis derzeit bis über 3000m grüner als sonst.

vG

Joachim

Re: Der Sommer 2014

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 13:19
von Severestorms
Joachim hat geschrieben:Hoi zäme

Für alle Wetterjammerer: Bis und mit 1.9. 06 UTC gab es ja nochmals bis zu 85 mm oder l/m² in Weesen/SG:

Bild
Radarregensummenkarte: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/w ... rainsum24h
Probleme gabs interessanterweise auf der andere Seite des Walensees (in Tscherlach) in Form einer Schlammlawine:
http://www.suedostschweiz.ch/boulevard/ ... -evakuiert
http://www.blick.ch/news/schweiz/ostsch ... 95955.html
http://www.kapo.sg.ch/news/kapo/2014/09 ... uiert.html

Bilder:
http://www.feuwa.ch/einsätze/2014/

Gemäss der ARA Wetterstation in Waldenstadt (SG) sind dort innert kurzer Zeit (bis 19.55 Uhr) 21 l/m2 gefallen! Am Gemser (Gamsberg) vermutlich noch mehr. PS: Die Schlammlawine kam offenbar vom Cafentisbach.

Gruss,
Chris

Re: Der Sommer 2014

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 11:12
von nordspot
Der Sommer 2014? na vielleicht ist es ein bisschen früh Resumee zu ziehen, aber Gewitttertechnisch in der Bodenseegegend möcht ich bemerken dass Dieser wohl mit Abstand der ätzendste Sommer für mich war seit ich Mitglied im Forum bin, und das sind mehr als 7 Jahre! Niederschlagsmässig gefühlt übrigen auch der Feuchteste...
Aber es ist ja erst Anfang September, und oft ist in diesem Monat noch ein Kracher des Weges gekommen, die Hoffnung stirbt zuletzt :)

Grüsse

Ralph