Seite 6 von 15

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 18:15
von Michael ZH
Der Genfersee wird nun langsam ordentlich in die Zange genommen. Hier in Zürich noch eitel Sonnenschein 32 Grad :heiss:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 18:20
von Marco (Hemishofen)
Wir haben die Zelle zunächst auch als rightmover angesprochen, aber die Neubildung wie ihr sie schön beschreibt war eindeutig jn den satellitenbildern schon 20 min vor den ersten radarechoes als eigenständiges feature aus einer grösseren herde kumulanten raus entstehend erkennbar.

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 18:22
von Federwolke
Zur Definition Right- und Left-mover kann die Diskussion gerne hier fortgesetzt werden:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=3&t=7604

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 18:25
von flowi
Auch mal wieder eine typische Entwicklung: Zelle im Raum Basel schwächt sich ab - und peng zündet es 20 - 30 km. nordwestlich im Schwarzwald durch.

Hoffe jetzt für den Raum SH über Neubildungen im Bereich Aargau-Jura Ausläufer.
Würde mich nicht wunden, wenn die nächsten 3 min. da was geht ...

Grüße in die Runde
Flower

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 18:26
von Cyrill
Achtung, wie geprogt: Aus den Walliseralpen heraus bildet sich der Gantrisch-Brocken!!! Badi in Thun bald geräumt (wie gestern?):


Bild

Moderate, aber genügende SRH 0-1 km-Werte (poste auf Wunsch ein Kärtchen v. 15 50 UTC), "füttert" die Zelle ...
Gruss Cyrill

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 18:29
von Domi S.
Tolle Neuentwicklung vor meiner Haustüre im Schwarzwald.. Vermutlich durch den Outflow der Jurazelle.
Die Quellungen sahen klasse aus.
Mal sehen wie sich das weiter entwickelt.
Baut wohl südlich an.

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 18:35
von Marco (Hemishofen)
Auf dem Heimweg flattern die Fahnen im Weinland aus nördlicher Richtung ... wohl outflow aus dem Alb-Zapfen ... das wäre nicht sehr förderlich für Entwicklungen in der Nordostschweiz :(

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 19:16
von Badnerland
War kurz unterwegs und habe mir die Schwarzwaldzellen angeschaut. Unspektakulär, interessant war der böige (Nord)westwind im Rheingraben...Outflow der Vogesenzellen?
Gelegentliche Blitze+Donner und kaum Niederschlag, der auf dem Weg aus der hochbasigen Zelle unten ankam und vorher nicht verdunstet ist. Könnte lokal auch Hagel dabei gewesen sein, die Fallstreifen waren teilweise jedenfalls verdächtig. ;-)

Hoffe auf einen blitzreichen Abend/Nacht und blicke gespannt in Richtung Schweiz/Frankreich!

@Ralph: von den Vogesentowern habe ich leider keine Bilder gemacht, später waren sie dann vom Eisschirm der Jurazelle verdeckt. Sorry, aber ich nehme an du konntest dafür den Schwarzwaldtower bestaunen? ;-)

Grüsse Benni

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 19:53
von Goldigoldi
So rein optisch ist die Gantrischzelle faszinierend.
Vieles, was auf dem Radar als Starkniederschlag dargestellt ist, fällt gar nicht zu Boden, sondern wird wieder eingesogen.
Ich habe fast das Gefühl, da sei eine Hagelfabrik am laufen.

Goldi

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 19:56
von Joachim
Hoi

Hier die Stundenböen der letzten Stunde...Jura/Schwarzwaldzelle bläst aus...will aber in der Ostschweiz nix auslösen.
Aber:
http://www.blick.ch/news/schweiz/auf-di ... 03210.html

Grüsslis

Joachim