Seite 6 von 16
					
				Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
				Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 20:41
				von Joachim
				Hoi zäme
Hier noch die 24h MM Multimodelmosneuschneeprognose für Freitag 06z:
bunt und auch schön anzugucken  
 
Unterhalb 500-600 m nix oder kurzfristiges Schüümli.
Dafür oberhalb 700-800 Meter lokal bis 10 cm...Tafeljura, Emmental, ZH Oberland.
Max. >20 cm im Südalpenstau, vor allem Simplonsüdgebiet.
Und auch schön anzugucken ... unser "Alpenwetter":
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/f ... etter.html
weltweit gibt's das mit der tollen App: 
http://www.meteosphere.com/de/index.html
Grüsslis
Joachim
 
			 
			
					
				Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
				Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 21:06
				von David(Goms)
				Hier in Fiesch sind bereits gute 5cm Schnee (in ca. 3h) gefallen. Der Schnee ist aber unglaublich flockig (wie meistens wenns von Südost rüberschaufelt und unter 0°C ist). Bis morgen früh gibts hier quasi die Vorspeise. Ab 09:00 gehts dann über zum Hauptgang. Mal schauen was es bis Freitagmorgen gibt.
@Joachim, vielen Dank für die Karte.
			 
			
					
				Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
				Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 21:31
				von Andreas -Winterthur-
				Vielleicht kommt dann zum Schluss mal noch was rechtes:

Quelle: 
http://www.lamma.rete.toscana.it/meteo/modelli
Gruss Andreas
 
			 
			
					
				Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
				Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 23:35
				von fankyy
				Um meinen Senf noch kurz zu aktualisieren:
Soo, nun hats auch hier für (wahrnehmbaren) Schnee gereicht:

- Diemtigen 805m, Schneefall seit 1-2h, teilweise bleibt schon etwas liegen - verständlicherweise bei Takt -0.3°c
- Ober Gurzelen 670m, meldet Schneeregen seit 22 Uhr, Takt 0.8°c
Grüsse
fankyy
 
			 
			
					
				Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
				Verfasst: Do 21. Nov 2013, 04:23
				von Michi, Uster, 455 m
				Etwas für alle Schnee-Euphoriker: 
Nacht auf Freitag wird spannend: Cosmo2+7 simulieren beachtliche Niederschlagsmengen. Fragt sich nur, ob es tatsächlich zu den anhaltenden Niederschlägen mit Niederschlagsabkühlung kommt. Oberhalb etwa 700 Meter ziemlich alles als Schnee:

Quelle: meteoswiss
Uebrigens: der EZ12z-Lauf wieder ein furchtbar kalter Lauf mit 850-Temperaturen ab Montag von -9 Grad (und die Ensembles machen gut mit), allerdings mit trockener Bise...
 
			 
			
					
				Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
				Verfasst: Do 21. Nov 2013, 06:19
				von Marco (Oberfrick)
				Morge Zämme
Schon mal erste Vorzeichen vom Winter.
Heute Früh verbreitet Frost (0°C bis -1°C) und Nebel oder klarer Himmel und das bei Nassen Strasse...auf Brücken war es schon gefrohren und glatt.
Gruss Marco
			 
			
					
				Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
				Verfasst: Do 21. Nov 2013, 07:07
				von Uwe/Eschlikon
				Hallo
Kann ich bestätigen: klarer Sternenhimmel und praktisch wolkenlos war's um 05:45...und sauglatt auf gewissen, offenen Strassenabschnitten bei 0°C.
Diverse Unfälle inkl. Grosseinsatz der Polizei in der Nordostschweiz, zb auf der A1 vor Matzingen in Richtung SG auf der grossen Brücke.
Gruss
Uwe
			 
			
					
				Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
				Verfasst: Do 21. Nov 2013, 07:44
				von Beni Grenchen
				Grenchen seit 6:00 mässiger Schneefall, alles Weiss. Rund 1cm Neuschnee bei 0.0 Grad.
			 
			
					
				Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
				Verfasst: Do 21. Nov 2013, 07:49
				von Philippe Zimmerwald
				Vor dem "grossen Schneefall" liegt in Zimmerwald 1cm. COSMO-2 will bis morgen früh 20mm als Schnee...das wäre 
 
Grüsslis
Philippe
 
			 
			
					
				Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
				Verfasst: Do 21. Nov 2013, 08:27
				von Chicken3gg
				Allschwil Takt 0.8°C, Taupunkt -0.3°C. 0.8mm Niederschlag in den letzten 30min
Reicht für 30-50% Flockenanteil im mässigen Schneeregen. Zwar jetzt grad steigend auf 3/4 Schnee  
Jetzt übergehend in reinen Schneefall (evtl. übersehe ich noch den einen oder anderen Tropfen). Und ich wohne doch immerhin auf etwa 285m.ü.M.  
