Seite 6 von 7

Re: Hitzewelle 26.07.2013 - 29.07.2013

Verfasst: So 28. Jul 2013, 00:07
von Kurt
Temperaturen um 23 Uhr :warm: :shock:

> 32°C

Meteomedia
32.9 Zug
32.2 Balzers FL
32.2 Flüelen

Meteonews
32.1 Flüelen

Meteobase
32.0 Surfclub-Uri

Wetterluzern
33.0 Vitznau

Gruss, Kurt

Re: Hitzewelle 26.07.2013 - 29.07.2013

Verfasst: So 28. Jul 2013, 00:24
von Chicken3gg
Alles Föhnstationen. Hoffentlich bricht er morgen zusammen, damit anständige Gewitter entstehen.

Ich bin optimistisch. Gruss aus dem nicht föhnigen, dennoch fast 30°C warmen Basei

Re: Hitzewelle 26.07.2013 - 29.07.2013

Verfasst: So 28. Jul 2013, 01:30
von Stocken
Nicht nur in den typischen Föhntäler warm/heiss..... auch im Raum Villigen, Windisch über 29°C um 01:00 Lokalzeit... :frost:

Bild

Lg
Pepe

Re: Hitzewelle 26.07.2013 - 29.07.2013

Verfasst: So 28. Jul 2013, 02:26
von Stefan Hörmann
25.5 Grad hier im Ort (Ehingen, Südrand Alb) um 2:25 Uhr. Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals um diese Zeit noch so hohe Temperaturen gemessen zu haben.

Re: Hitzewelle 26.07.2013 - 29.07.2013

Verfasst: So 28. Jul 2013, 09:18
von Joachim
Hoi, guete Morge

Schlussendlich eine extrem warme Nacht in Steg-Gampel...mit Föhn nicht kälter als 25.7 Grad!

Bild

Auffällig - wie immer - die Station Mühleberg-Stockeren... umliegende Hügelstationen in der Region Bern (Zimmerwald, Riggisberg) hatten "nur" 20-21 Grad.

Scheint auch Station an Sendeturm zu sein: http://www.meteoschweiz.admin.ch/files/ ... en/MSK.pdf
passt aber nicht zu Bantiger...

vG

Joachim

Re: Hitzewelle 26.07.2013 - 29.07.2013

Verfasst: So 28. Jul 2013, 09:39
von Jan (Muri BE)
An meiner Station gab's gestern mit 35.7°C einen neuen Rekord (Messbeginn 2.2005). Vergangene Nacht mit 20.7°C war eine Tropennacht. Sogar um 0100 kletterte mit etwas Wind die Temperatur auf 28°C hoch :warm: :warm: Der Taupunkt von 15-20°C macht die Bruthitze auch nicht angenehmer.

Re: Hitzewelle 26.07.2013 - 29.07.2013

Verfasst: So 28. Jul 2013, 09:42
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Abschliessend noch die Liste der Topstationen vom 27.Juli 2013

Bild

Quellen: Hitlisten Meteomedia, SRF Wettermelder, Meteonews...

PS: Diese Messungen auf zehntel Grad sollen nur einen Anhaltspunkt geben.
Wie schon von Fabienne erwähnt, spielt die Umgebung am Standort der Messstation eine wichtige Rolle.
Ein weiterer Faktor bei Maximalwerten sind die Messintervalle.
Übermittlung von 10Minuten, 5Minuten, oder gar 1Minuten Werten.
Je nachdem werden höhere Werte nicht registriert und übermittelt.

Grüsse Kaiko

Re: Hitzewelle 26.07.2013 - 29.07.2013

Verfasst: So 28. Jul 2013, 11:25
von flowi
Wir haben hier der Grafik zufolge gestern die 37 Grad-Marke auch gerade noch erreicht:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... i_frei.gif
:warm:

Re: Hitzewelle 26.07.2013 - 29.07.2013

Verfasst: So 28. Jul 2013, 15:02
von Fabian Bodensee
St.Gallen hatte um 15.10 eine Temperatur von 33.2 Grad. Am 13. August 2003 waren es ebenfalls 33.2 Grad. War es irgendwann noch heisser als an diesem 13. August 2003? Ich finde keine Daten hierzu. Wenn es so weitergeht wird der Wert von 2003 noch überboten :warm:

Re: Hitzewelle 26.07.2013 - 29.07.2013

Verfasst: So 28. Jul 2013, 15:24
von HB-EDY
Fabian Bodensee hat geschrieben:St.Gallen hatte um 15.10 eine Temperatur von 33.2 Grad. Am 13. August 2003 waren es ebenfalls 33.2 Grad. War es irgendwann noch heisser als an diesem 13. August 2003? Ich finde keine Daten hierzu. Wenn es so weitergeht wird der Wert von 2003 noch überboten :warm:
hier noch die Tabelle "Seite 54" der Rekordwerte der Meteo Schweiz, da kann man nichts finden wo's in St. Gallen noch heisser war... :neinei: :warm:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... /ab212.pdf

so gibt's wohl einen neuen Rekord sofern die Station der Meteo Schweiz gehört... :up:

Edy