Ich find es ja schon mal unglaublich toll, dass es überhaupt zu Quellungen kommt in dieser Saison
Aber nun zur Aktualität: Noch heizt es fast uneingeschränkt ein, nur die Luftfeuchte nimmt step by step ab. Daher auch nur ein TP von 8° bei Takt. 21.8°C
Mal schauen obs doch noch richtig durchzündet oder ob die Zelle über Bern/Aargau einfach ohne grosse Action über uns schwappt.
We see.....
Die Druckwelle ist nun auch zwischen Luzern und dem Zugersee durch. Teilweise kräftige Böen, selbst auf 5 m 50 km/h Böenspitze gemessen, sprich auf ordentlichen 10 m deutlich mehr.
Off Topic Ich kenne mehr als genug Menschen, die die Schnauze dermassen voll haben von diesem elendigen Frühjahr! Bis ins erste Drittel Juni scheint sich die Grosswetterlage überhaupt nur marginal zu verändern. Schöne Sache. Ich sehe bei dieser eingefahrenen Wetterlage kaum Chancen, dass irgendwann mal heisse Luft aus Spanien oder gar der Sahara angezapft werden kann. Deprimierend, dabei habe ich so oder so schon Sonnenmangel bei gefühlten 2 Sonnenstunden pro Woche.
Zuletzt geändert von Rontaler am Di 28. Mai 2013, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Eindrücklich wie hier in Zürich die tiefen Wolken in einem Mordstempo begleitet von vereinzeltem Blitz und Donner vorbeigeflitzt sind! Als gäbe es was gratis.
PS: Das bergaufwärts fahrende 13er Tram am Albisgüetli kommt nicht vorwärts und spult durch! Wenn das mal kein schlechtes Omen für diesen "Sommer" ist. Der "Böögg" würde jetzt meinen, er habe es ja gesagt.
Gruss,
Chris
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Zuletzt geändert von Severestorms am Di 28. Mai 2013, 19:25, insgesamt 2-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.