Seite 6 von 28

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 21:33
von Joachim
Hoi

@David: Wärmere Luft kommt wohl via Forclaz aus FRA herein ... Finhaut mit 20kt aus West auch >0°.

Übergang Schnee>Regen wohl aber erst, wenn Regenrate (diabat. Abkühlung) nachlässt... bis Visp, vielleicht Brig?
Goms kriegt definitiv seine dicke Winterschneedecke ;)

Joachim

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 21:48
von Federwolke
Moléson um 21:10 MEZ mit einem TMax von +5.9 Grad... das ist nun definitiv viel zu viel. Die temporären +1 hätte ich bei der Böigkeit noch geglaubt, aber nun zeigt sich (zum Glück) deutlicher, dass da wirklich ein Problem besteht.

Reale Nullgradgrenze bei ungefähr 1600 m (siehe Chasseral). Kurze Ausschläge nach oben, vielleicht 1800-1900 m sind möglich, aber mehr nicht. Je nach Modell bis zu +4 in 850 hPa, derzeit bei 1400 m liegend.

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 22:03
von Willi
Sieht man auch nicht alle Tage: Null Grad (+-) von 2100m bis ganz unten.
Gruss Willi

Bild

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 22:11
von Phil (Dübendorf)
Hier in der Gegend von Dübendorf regnet es momentan ziemlich stark, bei jedoch nur 0.9 Grad. Ich hoffe, dass nicht der gesamte Schnee schmilzt bis morgen... :-?

Gruss Phil

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 22:17
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Ab 18:00 Uhr gings von -1°C alle 5 min um 0.1°C nach oben, jetzt schon +2.4°C und Regen. Die paar mm Schnee vom Nachmittag sind eh schon weggespült und die 10cm von heut morgen sind auch zusammen gepappt. Böiger W-Wind derzeit.

Gruss, Uwe

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 22:29
von Daniel aus Bettingen
Update vom Juranordfuss:

Zur Zeit schifft es hier wie die S.. mit bis zu 0.6mm/10min., aber die Kaltluft in der Bettinger Mulde kämpft nach wie vor erbittert um ihr Leben... :unschuldig:

Takt. 0.6°C, 300m höher 3°C!!!

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 22:31
von pharmazeut
Adelboden seit 17h praktisch "Dauerschiff" - Takt 2.0°

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 22:49
von Lösch dich endlich!
Schneit es an einigen Orten wirklich noch ins Flachland (z.B. Weinfelden)?
Gemäss Radar von SF Meteo kommt dort der Niederschlag als Schnee an.

Hier bleibt der grösste Schiff zum Glück aus.

Weiss jemand was für Voraussetzungen ein Tal erfüllen muss, damit die Niederschlagsabkühlung gut funktioniert, resp. der Niederschlag bei Warmfronten wie zurzeit oft als Schnee fällt?

NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 22:55
von pasischuan
In Thun seit 3h kräftiger Regen bei +0,4 grad...Windchill von -2.5 Grad, abr nur wenig Wind.. Wieso schifft es den hier so unerbitterlich? Dacht ab 1 Grad wechselt das Ganze in Schnee?

Ist die Kaltluftschicht zu wenig "dick" um den NS wieder in Schnee zu verwandeln?

Gruss pasi

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 23:09
von Daniel aus Bettingen
@Pasi: Lies meine Postings weiter oben, dann weisst du, wo das Problem liegt...