Werbung

FCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Ich für meinen Teil hätte bitte gerne 1x den Member mit den -27°C in 500hPa.
Genau der würde wohl mit der einhergehenden Labilisierung kaum für Schnee bis runter reichen. Der Gegenstrom-/Aufgleiter macht es aus. Aber was solls, wenn man sich so durch die vielfältigen Kommentare hier liest, bekomme ich eh den Eindruck, dass Postings welche 1-2 Seiten weiterhinten stehen, kaum gelesen werden.

Schon mit einer gewissen Wehmut, habe ich mich gestern Abend durch die spannenden Diskussionen hier in diesem Forum anlässlich des Ereignis im Oktober 2008 gelesen.

@Dani Bettingen:

Bild

Und so muss das aussehen (Gitterpunkt Winterthur, Samstag 09Z, COSMO-7 Previ-Temp):
Bild

(Quelle: MeteoSwiss)

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Do 25. Okt 2012, 15:40, insgesamt 3-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

@Andreas: Herzlichen Dank für die schöne feinaufgelöste EZ-Karte!

Gruss vom jetzt sonnigen Basel-Städtischen Hausberg St. Chrischona auf 522m ü. M., wo mein Sohn am Samstagabend schlitteln gehen wird ;-)


Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Schnee im Oktober ist für mich ja nichts spezielles. Aber gleich 10cm und mehr? Das Wetter kanns auch übertreiben. Einige Bäume wie Buchen oder Zierkirsche haben noch sehr viele Blätter. Die armen Bäume. Das wird eine Sauerei im Garten geben und bis der Schnee wieder weg ist... Naja, nehmen wie's kommt.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?

Beitrag von Thomas, Belp »

Eindrücklich, welche Wendungen die Modelle wieder nehmen. Noch gestern Morgen hätte ich den Wintereinbruch schon fast verharmlosen wollen...

Dass das Oberitalientief für uns nun doch wieder stärker und länger wetterwirksam sein soll, ist erfreulich (zumindest für Schneeliebhaber wie mich ;) ). Solche Gegenstromlagen sind hier eigentlich der einzig wahre Schneebringer, aber auch sehr unberechenbar.
Mit dem Einfluss des besagten Tiefs werden die gesamten Niederschläge von Freitag abend bis Sonntag früh deutlich hochgerechnet. Gleichzeitig ist damit aber auch eine Verzögerung des Eintreffens der kalten Luftmassen verbunden. So sollen nach aktuellem GFS-Lauf die -5°C erst am Samstag Abend die Schweiz erreichen:
Bild

Bild
Vorher reicht das doch kaum für Schnee bis runter? Die NS-Abkühlung wird wohl entscheidend.

Demnach halte ich m.E. die Variante "Absinken der Schneefallgrenze ins Mittelland mit raschem NS-Ende" immer noch für möglich. Zumindest im Westen, gegen Osten hin längere Niederschlagsphase.
Oder unterschätze ich die bodennahe Kaltluftadvektion und die Niederschlagsabkühlung?
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Brauche ich mir wegen dem oft erwähnten Genuatief wirklich Sorgen (ihr kennt ja
meine Einstellung) machen?

Zürich, 920 - 500 hPa (freie Atmosphäre), 72 Std. retour ab 27. 00Z bis 29. 00Z,
1. Animation=[press ZH], 2. Animation=[Temp ZH].

Bild
Bild

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?

Beitrag von pasischuan »

Hallo zämä

Scheint als ändere sich alles im Stundentakt.

http://www.blick.ch/news/schweiz/riesen ... 80036.html

5-15cm Schnee im Flachland.. hm.. da muss es aber noch gehörig abkühlen. Und wie so oft kommt für mich wieder der deprimierende Winter :-D Der "Wüstenort" Thun wird wohl auch dieses Jahr wieder wenig bis gar kein Schnee abkriegen, wenn die restliche Schweiz schöne Wintertage geniessen kann. Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt.. Zumindest die Winterpneus sind montiert und die Palme vom Balkon im Treppenhaus gezügelt.. :) jetzt fehlt nur noch der Schnee und die kalten Temperaturen.. auch wenn erst Ende Oktober ist :lol:

Erstaunlicherweise hat Bergfex seine Karten tatsächlich gehörig angepasst.. von Regen über 1-5cm Schnee zu 10-15cm Schnee für die Region Thun ..
Bild
Bild
Ich bin gespannt wie es wirklich kommt :) Danke einem nicht ganz rational denkendem Matschplaner dürfen wir am Samstag morgen durchs halbe Mittelland fahren um in Solothurn einen Matsch zu spielen.. Werde wohl bei dem Wetter (kalt und schon nur Regen, da spinnen die Autobahnfahrer teils) ein wenig mehr Zeit einrechnen müssen

Gruss Pasi
Zuletzt geändert von pasischuan am Do 25. Okt 2012, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?

Beitrag von Thomas, Belp »

pasischuan hat geschrieben: Danke einem nicht ganz rational denkendem Matschplaner dürfen wir am Samstag morgen durchs halbe Mittelland fahren um in Solothurn einen Matsch zu spielen...
Gruss Pasi
:unschuldig:
Quasi ein Match im Matsch...? Könnte durchaus drinliegen. ;)
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Cosmo7 12z-Lauf ist einen Zacken langsamer, spielt aber wohl keine Rolle, weil das Ereignis dadurch nicht kürzer dauert.
Die 24 Stundensummen von Samstag 9z-Sonntag 9z:

Bild

Und für alle Vorsichtigen hier noch die 12-stündigen Niederschläge während strahlungsarmer Tageszeit:

Bild

Mehr Cosmoprodukte findet man hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... sagen.html

Chicken3gg

Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?

Beitrag von Chicken3gg »

pasischuan hat geschrieben: 5-15cm Schnee im Flachland.. hm.. da muss es aber noch gehörig abkühlen. Und wie so oft kommt für mich wieder der deprimierende Winter :-D Der "Wüstenort" Thun wird wohl auch dieses Jahr wieder wenig bis gar kein Schnee abkriegen, wenn die restliche Schweiz schöne Wintertage geniessen kann. Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt.. Zumindest die Winterpneus sind montiert und die Palme vom Balkon im Treppenhaus gezügelt.. :) jetzt fehlt nur noch der Schnee und die kalten Temperaturen.. auch wenn erst Ende Oktober ist :lol:

motzen auf hohem Niveau :-D

Wenn es mehr als nur ein paar Flocken gibt hier in Basel und evtl sogar die Strassen kurzzeitig weiss werden sollten (Meteoblue will 15mm bei 0°C bis -2°C) wäre dies das höchste der Gefühle.
2006 war ein Jahrhundertereignis mit 50cm Neuschnee hier unten.

Über 10cm Schnee gibt es hier unten praktisch nie. Und wenn, dann ist er nach 1-2 Tagen grundsätzlich wieder weg.

Ja dann hoffen wir mal, dass die Kaltluft schneller einfliesst (wir liegen ja nördlich vom Jura) und der Niederschlag sich ein wenig am Jura staut, so dass es länger anhaltend, also bis am Abend schneien dürfte. Dann gäbe es tatsächlich genau mit Beginn der Herbstmesse die erste Schneeballschlacht :mrgreen: :unschuldig:

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Wintereinbruch ab 26.10.12?

Beitrag von Rontaler »

GFS 12 lässt die Kaltluft nun etwas schneller einsickern, dadurch auch deutlich schnelleres Niederschlagsende im Mittelland. Dies hätte zur Folge, dass es halt doch nicht zum grossen Wintereinbruch bis in tiefe Lagen käme. Ich bin ja schon etwas erstaunt, dass z. B. MeteoNews von 5-15 cm Neuschnee bis ins Flachland spricht! :shock: Das ist übrigens in keinster Weise ein Vorwurf an MeteoNews, nur dass ich das auch gleich gesagt habe. ;) Ich wundere mich nur, dass trotz erheblicher Unsicherheiten in Bezug auf die Niederschlagsdauer/-intensität/-art der Vollwinter ausgerufen wird.

@ Reto Vögeli: Du hast Andy Wolf (Radio Pilatus) ja schon etwas stutzig gemacht mit dem Statement, dass am Samstagnachmittag/-abend schon mit regelrechtem Schneetreiben zu rechnen sei. :unschuldig:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten