Werbung

Schneefall 30.01. - 03.02.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012

Beitrag von Beni Grenchen »

knappe 5cm zu Hause, beim Flughafen unten (Grenchen) deutlich weniger (2cm), dann bis Olten wieder zunehmend auf rund 5cm und dann wieder abnehmend bis Zürich 1cm.
War Gestern im Luzernischen, herrlich. Von Emmen bis Nottwill liegen sicher gegen 10cm. Dann ab Sursee wurde es Weniger.
Frage an die Regionalen Experten dort: Wie weit reicht eigentlich der Pilatusstau?

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Guten Morgen,

nach dem leichten Schneefall von gestern Abend liegt in Freiburg überall ein wenig Schnee. In der Innenstadt sieht es wie folgt aus:

http://www.regiowebcam.de/fileadmin/tem ... 091749.jpg

Die Schneehöhen sind, wie die Kommentare schon angedeutet haben, recht unterschiedlich. Bei mir zu Hause (FR Süd, aber auch etwas höher gelegen) liegen 3 bis 5 cm. Es hat halt über 3 tage hinweg immer wieder geschneit und kaum getaut. Am Flugplatz nahe der Unikliniken liegt maximal ein knapper Zentimeter. Auch die Strassenverhältnisse waren gestern Abend ab 18 Uhr trotz der dünnen Schneeschicht unangenehm, da auch die Hauptstrassen zwischenzeitlich weiss und spiegelglatt waren (z. B. Berliner Allee).

@Gernot: Plusgrade gab es eigentlich nicht wirklich gestern, kann kaum sein, wenn man die Werte des meteorologischen Instituts aus der Innenstadt heranzieht, die sowieso meist im oberen Bereich der stadtnahen Werte liegen:

http://www.mif.uni-freiburg.de/stationb ... 1MTI1MQ==/

Ich arbeite auch nahe des Flugplatzes. Gestern ist derjenioge Schnee, der nicht nahe des Bodens war, nicht getaut (sprich Schnee auf Bäumen und Sträuchern). Dieser war ganztags pulvrig. Dass es am Boden leicht getaut hat lag natürlich an der Bodenwärme und dass es auch an an Dächern und Autos feucht war lag an der tageszeitbedingten Einstrahlung und der Oberflächenerwärmung.

Gruss, Thies
Zuletzt geändert von Thies (Wiesental) am Mi 1. Feb 2012, 09:34, insgesamt 2-mal geändert.
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Gernot
Beiträge: 314
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 10:03
Wohnort: D-78315 Möggingen
Hat sich bedankt: 248 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012

Beitrag von Gernot »

offtopic
Thies (Freiburg - D) hat geschrieben:Guten Morgen,

nach dem leichten Schneefall von gestern Abend liegt in Freiburg überall ein wenig Schnee. In der Innenstadt sieht es wie folgt aus:

http://www.regiowebcam.de/fileadmin/tem ... 091749.jpg

Die Schneehöhen sind, wie die Kommentare schon angedeutet haben, recht unterschiedlich. Bei mir zu Hause (FR Süd, aber auch etwas höher gelegen) liegen 3 bis 5 cm. Es hat halt über 3 tage hinweg immer wieder geschneit und kaum getaut. Am Flugplatz nahe der Unikliniken liegt maximal ein knapper Zentimeter. Auch die Strassenverhältnisse waren gestern Abend ab 18 Uhr trotz der dünnen Schneeschicht unangenehm, da auch die Hauptstrassen zwischenzeitlich weiss und spiegelglatt waren (z. B. Berliner Allee).

@Gernot: Plusgrade gab es eigentlich nicht wirklich gestern, kann kaum sein, wenn man die Werte des meteorologischen Instituts aus der Innenstadt heranzieht, die sowieso meist im oberen Bereich der stadtnahen Werte liegen:

http://www.mif.uni-freiburg.de/stationb ... 1MTI1MQ==/

Ich arbeite auch nahe des Flugplatzes. Gestern ist derjenioge Schnee, der nicht nahe des Bodens war, nicht getaut (sprich Schnee auf Bäumen und Sträuchern). Dieser war ganztags pulvrig. Dass es am Boden leicht getaut hat lag natürlich an der Bodenwärme und dass es auch an an Dächern und Autos feucht war lag an der tageszeitbedingten Einstrahlung und der Oberflächenerwärmung.

Gruss, Thies


wenn wir schon alle am Flughafen rumstitzen können wir bald ne Schweizer Dependance hier aufmachen ;-) - du hast recht - der Boden war halt an manchen Stellen noch warm - und heute tropft es nur noch vom Sonnenbestrahlten Dach und bildet Eis stalagmiten am Boden.... sehr schön! (auch wenn fahrradfahren heute und gestern abend kein Vergnügen ist - skates wären geeigneter)

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen

Vielleicht sollten die Mods den Threadnamen auf "Schneefälle 30.01 - 03.02.2012" ausweiten...

Aktuell modelliert WRF besonders für die Gebiete im Nordoststau eines Bergs (Hörnli, Pilatus, Stockhorn, usw.) nennenswerte Schneefälle!

WRF-NMM 0.05° (5 km)
Bild

WRF-NMM 0.08° (8 km)
Bild

GFS 0.5° (50 km) => etwas spartanischer
Bild

Stay tuned ... :)

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012

Beitrag von Thomas, Belp »

Gemäss Radar hats lokal in der Deutschweiz ja bereits wieder angefangen zu schneien.
In der Tat springen die Lokalmodelle stellenweise ganz schön an was morgige Schneefälle betrifft. Huch, verbreitet 2-10mm? Das wäre ja mehr als gestern!
Ich nehms aber gleich vorweg, bei dieser Bise kommt hier in Belp nichts an...

Die prognostizierten Mengen sind etwas gar viel für Hochnebel-Geflöckel. Wirkt da tatsächlich das Mittelmeertief und schickt Feuchte über die Alpen?
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012

Beitrag von Slep »

Thomas, Belp hat geschrieben:Gemäss Radar hats lokal in der Deutschweiz ja bereits wieder angefangen zu schneien.
Ein Blick aus meinem Fenster bestätigt das ;)
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Nfry
Beiträge: 165
Registriert: So 19. Jun 2011, 09:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5727 Oberkulm
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012

Beitrag von Nfry »

Hallo Zusammen,

In Kulm schneit es auch seit ca. 10 Minuten mässig stark :-D, und es beginnt auf der Strasse anzusetzen...

Gruss


Stefan im Kandertal

Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Das wird teilweise wohl ziemlich reinhauen ohne dass Niederschlag gemessen wird und erst da wos das Radar anzeigt ;). Soll doch im Süden wieder ziemlich was geben. Die Modelle gehen aber weit auseinander. Beim Meteocentrale UKMO will man nicht viel wissen im Norden.

Wir haben angenehme -9,1°C und sind bei 94% Feuchte fast in den Wolken. Tmax milde -6°C und doch ziemlich viel Sonne :-D (ohne volle Pulle Sonne wars aber schon nur -7).
Aber jetzt kennt die Temperatur nur noch den Rückwärtsgang. Tmin wird wohl sogar mit den Wolken unter -10°C gehen :mrgreen:

Heute Morgen mit dem Aufklaren warens -12,3°C.

Wegen dem Angenehm: Der Wind bläselt mit maximal 15km/h. Das fühlt sich wohl einiges wärmer an als -5 im Flachland. ;)
Ja und selbst tief in den Bergen schneierlet es vor sich hin. Mal sehen was es gibt.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 1. Feb 2012, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012

Beitrag von Thomas, Belp »

@ Luzerner, Rontaler, Krienser, Horwer usw. ;)
Das scheint bereits ordentlich zu schneien lokal begrenzt in eurer Region! Morgen 10cm neu?
Viel Spass!

Wie wünsche ich mir doch gerne die Emmentaler Hügel weg bei solchen Lagen... :unschuldig:
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

maaks
Beiträge: 203
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
Wohnort: D - 79111 Freiburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012

Beitrag von maaks »

Hier ist wohl endgültig Kahlfrost angesagt. Der halbe cm von gestern ist fast wieder weg und Nachschub ist eher nicht in Sicht. Aktuell dazu noch recht warm mit nur -4°C.
Markus / Freiburg, D

Antworten