Seite 6 von 23
Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 14:06
von Kurt
Hallo zäme
Auf der SAC Konkordiahütte (VS) 2850 m NN sind heute wahrscheinlich Windspitzen von 200 km/h drin
Nach Meteomedia MOS Windmaximum in der kommenden Nacht "nur" bei 168 km/h
Es geht jedenfalls schon mal ordentlich los mit 150 km/h
Beim Orkan Kyrill vor 5 Jahren wurden dort oben 224 km/h registriert
Jetzt zuerst mal auf die Gewitterfront warten (wenn sie kommt)
Gruss, Kurt
Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 14:15
von Mickey, Berneck, 430
Hier im Rheintal nach wie vor nix als ein paar laue Lüftchen (max. 45 km/h bei Takt 7°C)... aber was anderes habe ich auch nicht erwartet. Wenn es noch Böen über 60 geben sollte, dann nur noch mit der KF. Bin gespannt auf deren Durchzug!
Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 14:20
von Vortex2
War gerade im Zürcher Oberland unterwegs, an manchen Orten habe ich Böen über 85 km/h gemessen. Sogar einige Bäume wurden schon entwurzelt.
Bin mal gespannt auf den Durchzug der Kaltfront

Sturmtief Andrea 05.01.2012
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 14:22
von pasischuan
In Thun nun einige 70km/h böen und rund 10 grad mit dem wind.. Zuvor um di 5 grad.. Bin gespannt auf die kaltfront.
20min online hat von einem leserreporter ein bild erhalten das auf dem kleinen matterhorn Böen von 209km/h zeigte...->

Quelle: 20min.ch
Gruss pasi
Edit: nun auch in Thun 80er Böen: 80.5 km/h West Nordwest
Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 14:23
von grafur Rifferswil
@ Kurt: Konkordiahütte um 13z mit 193 km/h!
Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 14:26
von Willi
Bei diesen Gewittern dürfte mehr die labile Höhenkaltluft der eigentliche Auslöser sein. Weiter Östlich sind es Gewitter an der eigentlichen KF. Deswegen die Linie von West nach Ost. Wäre das ne plausible Erklärung?
Hallo Ralph, sieht jetzt eher nach einem Artefakt aus, siehe aktuellen Blitz-Loop bei meteox.
Gruss Willi
ps MeteoSchweiz eben Bö 109 km/h
Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 14:32
von rene
In Seegräben ZH auf 558 m um 14:20 Uhr die erste Böe mit 100 kmh gemessen.
Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 14:46
von HB-EDY
rene hat geschrieben:In Seegräben ZH auf 558 m um 14:20 Uhr die erste Böe mit 100 kmh gemessen.
Hallo René
gratuliere im "Club der 100er" hatte bei Joachim im Dezember 2011 auch erstmals einen hunderter drauf...
http://www.kaikowetter.ch/Statistik/201 ... _2011.html
und wenn alles noch steht - bei mir gegenüber bei Lothar - darf man doch zufrieden sein...!
Grüess
salve
Edy
Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 14:48
von nordspot
@ Willi: Naja, war ein Versuch der Erklärung wert

(auf dem Satbild sind über Fronkreisch deutliche Einflüsse der Höhenkaltluft sichtbar, mehr so einzelne, postfrontale gewittrige Schauer)
Windige Grüße
Ralph
Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 14:56
von Severestorms
Aus Duntzenheim (F) in den Vogesen wird im Zuge der Kaltfront ein starkes Gewitter gemeldet:
Meldung von 14.16 Uhr: "Incroyable orage fort en cours. Pluie torrentielle, vent incroyable, éclairs sur éclairs!"
Quelle: Infoclimat
Das tönt spannend!