Seite 6 von 7
Re: Nebel 06.-??.11.2011
Verfasst: Do 17. Nov 2011, 12:21
von Alfred
Hoi zäme
Und der, wo kommt der denn her?
Gruss, Alfred
Re: Nebel 06.-??.11.2011
Verfasst: Do 17. Nov 2011, 17:35
von Silas
@Urs
Erstmals in diesem Herbst (und das an einem 17.11.) verbreitet Frost im Mittelland.
...und hier mit einer Tmin von 1,4 °C ganze 6,7 K wärmer als noch vorgestern, als wir genau an der Inversionsuntergrenze lagen.
Gruss Silas
Edit.:
Als kleiner Nachtrag noch drei Bilder von gestern.
Nebelmeer wie gehabt um 9:00 Uhr:
Auflösung vom Rand her um 11:45 Uhr (man beachte, wie wenig intensiv der Dunst erscheint):
Um 11:55 Uhr mitten in der nach der Nebelauflösung zurückgebliebenen Dunstschicht:
Ich fand sehr erstaunlich, wie kräftig die Dunstschicht plötzlich wirkte. Von Spiez aus fielen lediglich eine etwas eingeschränkte Sicht und die starke Helligkeit auf, ähnlich wie von oben, wo es nach "fast-nichts" aussah.
Gruss Silas
Re: Nebel 06.-??.11.2011
Verfasst: Do 17. Nov 2011, 17:48
von Chicken3gg
grafur Thalwil hat geschrieben:Hier noch die Tiefstwerte der vergangenen Nacht. Erstmals in diesem Herbst (und das an einem 17.11.) verbreitet Frost im Mittelland. Die "Bandbreite" reicht von -11 Grad in Samedan bis +7 Grad in Meltingen-Regensberg.
Gruss Urs
Hallo, wann werden bei euch die "Nachttemperaturen" gemessen?
Ich hatte beispielsweise bei mir auf dem Balkon (ca. 1m von der Balkontür entfernt) um 21 Uhr ein Tmin von -2°C, danach stieg die Temperatur bereits wieder an und um Mitternacht hatten wir wieder die 0°C Grenze erreicht. Am Morgen waren die Autos jedenfalls nicht mehr gefroren.
Mich irritieren nämlich ein bisschen die Tiefstwerte von +2°C im Raum Basel (welche Station ist das?) bzw. die Gegensätze z.B. zum Flughafen oder zur Innenstadt (beide -3°C)
Re: Nebel 06.-??.11.2011
Verfasst: Do 17. Nov 2011, 19:17
von Joachim
Hoi
"Chicken ... wie üblich...T2-stdg. Tmin von 19-07 Uhr MEZ (18 bis 06 UTC).
Tiefsterte in der NW_Schweiz:
069352 Meltingen-Regenberg 7.4 (alter TV-Turm, überd er Inversion)
066000 Chrischona-Turm 5.5
069349 Waldweid 4.9
066021 Hofstettermatte 3.2
069255 Basel-Bernoullianum 1.8
069162 Titterten 1.5
069296 Bettingen 1.1
066010 Binningen (BL) 0.8
069202 Moehlin 0.6
Q909 Rheinfelden 0.6
069286 Muttenz 0.5
099141 Bad Saeckingen 0.4
109070 Loerrach 0.1
066410 Moehlin-Forstzelgli -0.1
069126 Starrkirch-Wil (SO) -0.7
069009 Schupfart -0.8
069095 Laufen-Dittingen -1.0
069263 Oberwil (BL) -1.1
069221 Wintersingen (BL) -1.1
069333 Hauenstein -1.5
069344 Roggenburg -1.7
069131 Langenbruck (BL) -2.1
069211 Delemont-Centre sportif -2.1
066450 Ruenenberg (BL) -2.2
066260 Goesgen KKW -2.2
068860 Delemont -2.5
109050 Weil am Rhein -2.5
072990 Basel-Flughafen FRA -3.0
069055 Muemliswil (SO) -3.8
vG
Joachim
Re: Nebel 06.-??.11.2011
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 06:33
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Gestern morgen bei mir im Garten -2.6°C, heute morgen +0.8°C
Gruss, Uwe
Re: Nebel 06.-??.11.2011
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 06:53
von pasischuan
In Thun gestern morgen -6 °C(Gemäss Liste der vergangenen Nacht) ,
heute morgen "nur" -3.2 °C (Quelle: Thunerwetter.ch)
Gemäss Wettermelder aber nur -0.6 °C in Thun(Quelle
http://www.wettermelder.sf.tv)
Wisst ihr auf welche Station (Standort gemäss Wettermelden auf 590müm) der Wettermelder zugreift? Ist diese Station erhöht am "Strättlighügel"?
Welche ist wohl die verlässliche Station in Thun? Hab da immer unterschiedliche Werte ...
Re: Nebel 06.-??.11.2011
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 19:43
von Thomas, Belp
Ob da das Schreiben der Wetterberichte noch Spass macht? Weiterhin gäääääähn...
Wetterprognose (Aussichten) von Meteoschweiz für die Westschweiz:
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis, gültig bis Freitag, 25. November:
Aktualisiert am 18.11.2011, 16.50 Uhr
...
Am Sonntag meist sonnig, vorübergehend einige hohe Wolkenfelder. Im Flachland Nebelfelder, Auflösung um die Mittagszeit.
Am Montag meist sonnig, vorübergehend einige hohe Wolkenfelder. Im Flachland Nebelfelder, Auflösung um die Mittagszeit.
Am Dienstag meist sonnig, vorübergehend einige hohe Wolkenfelder. Im Flachland Nebelfelder, Auflösung um die Mittagszeit.
Am Mittwoch meist sonnig, vorübergehend einige hohe Wolkenfelder. Im Flachland Nebelfelder, Auflösung um die Mittagszeit.
Trend mit mittlerer Prognosezuverlässigkeit:
Am Donnerstag meist sonnig, vorübergehend einige hohe Wolkenfelder. Im Flachland Nebelfelder, Auflösung um die Mittagszeit.
Am Freitag meist sonnig, vorübergehend einige hohe Wolkenfelder. Im Flachland einige Nebelfelder, Auflösung um die Mittagszeit.
Quelle:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... r0002.html
Re: Nebel 06.-??.11.2011
Verfasst: So 20. Nov 2011, 19:39
von crosley
Hoi Zäme
Gestern mussten wir einfach schnell Rauf.... einpaar Höhenmeter unterschied und eine ganz andere Welt!
Schafmatt BL, Blickrichtung Süden

(Die Dampffahne ist vom KKW Gösgen)
Einen schönen Abend!
Grüsse
Crosley
Re: Nebel 06.-??.11.2011
Verfasst: So 20. Nov 2011, 20:22
von Fabian Bodensee
Sicht vom St. Anton Richtung Rheintal/Sarganserland
Blick Richtung Säntis
sry für die Qualität, Handyfotos
Re: Nebel 06.-??.11.2011
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 15:59
von Thomas, Belp
NAchdem Bern und Bern Süd bis und mit heute etliche nebelfreie Tage geniessen konnten, schleicht er sich nun wieder an:

Blick vom Gurten in Richtung Nordosten über die Stadt. Quelle:
http://www.gurtenpark.ch/webcam/hscam002.jpg
Im Süden der Stadt ists jetzt gerade noch nebelfrei. Aber mit leichtem Anstieg der Obergrenze kämpft sich der Nebel aus Norden südwärts voran. Morgen ist dann wohl auch Belp wieder eingenommen...