Seite 6 von 17
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 12:55
von nordspot
Mahlzeit
Also hier bei Konstanz recht interessant zu beobachten wie das stationäre Gewitter bei Romanshorn nun wieder westwärts zieht resp. anbaut. Hier muss wohl eine Konvergenzzone sein.. Aktuell wirds düster und das Donnergrollen kommt näher.
Ralph
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 13:00
von Thomas, Belp
Ach du heilige Sch...!
Schaut euch mal den Verlauf der Abflussmenge der Gürbe an (Burgistein):
http://www.wea.bve.be.ch/messwerte/Kart ... /02351.PDF
Von "null" auf 45 m3/s innert Minuten! Das entspricht gleich einem 10-jährigen Hochwasser!
Belp meldet gleichzeitig noch nur 0.9 m3/s.
Quelle:
http://www.wea.bve.be.ch/messwerte/rahm ... ive=2&spr=
Da müsste also eine regelrechte Flutwelle das Tal runter kommen.

Bin leider jetzt in Bern...
Also alleine der Wassermassen nach sollte das die Gürbe dank Verbauungen schlucken können. Aber in diesem Tempo!?
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 13:00
von Michi, Uster, 455 m
Engelberger Tal zwischen Dallenwil und Engelberg wegen Erdrutsch gesperrt. Dazu die Radarsummen von 6-12 Uhr, rote Punkte sind Frutigen und Wolfenschiessen:

Quelle: meteoswiss
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 13:01
von Rontaler
Hoi zäme
In Rotkreuz bislang nicht viel ausser leichter Regen und zwei Blitze (1 CC, 1 CG).
WRF 00z schlägt dem Fass den Boden aus

:
Ich hoffe für die voralpinen Regionen, dass alles gut über die Bühne geht !!

Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 13:10
von Jaydor
Hallo zusammen,
Hier im Gebiet von Konstanz, Tägerwilen und Kreuzlingen hat sich auch ne schöne kleine Zelle gebildet, momentan sehr Blitzaktiv, sind sehr gut sichtbar.
LG, Jaydor
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 13:12
von B3rgl3r
Rontaler hat geschrieben:
WRF 00z schlägt dem Fass den Boden aus

:
Halte ich für möglich, COSMO2 scheint mit der Staulage nicht klar zu kommen. Und auf den Satpix (
http://www.sat24.com/en/alps) siehts nach reichlich Nachschub von SW aus...
@Thomas, Belp
nicht nur die Gürbe, auch Schwändlibach (2252) und Rotenbach (2251) führen gut Wasser (beide in etwa bei einem 2 Jahres-Ereignis)
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 13:19
von Rontaler
@ Bergler: Nun gut, wenn es in Wolfenschiessen bereits 100 l/m² gegeben hat und jetzt nochmals 100-150 l/m² folgen sollten, dann gute Nacht !!

Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 13:20
von Philippe Zimmerwald
Soeben zurück vom HochwasserChasing Gürbe/Blumenstein; hat alles gepasst - wollte an der Gürbe die Hochwasserwelle sehen (dachte, dass eine kommen muss) - liess aber nach 15 Minuten ab und wandte mich Blumenstein zu, wo ich mitten im Geschehen landete. Noch vor Überflutung und Feuerwehr vor Ort, alles von Anfang miterlebt (in Turnschuhen, super!) - Bilder folgen...
Grüsse Philipp
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 13:21
von B3rgl3r
Rontaler hat geschrieben:@ Bergler: Nun gut, wenn es in Wolfenschiessen bereits 100 l/m² gegeben hat und jetzt nochmals 100-150 l/m² folgen sollten, dann gute Nacht !!

Hoffen wir mal auf COSMO

Da dürfte eigentlich nicht so viel runterkommen

Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 13:23
von Chicken3gg
Freue mich auf Bilder (obwohl ich auf möglichst keine Personen- und Gebäudeschäden hoffe)
Blitzmässig gehts so langsam los:
