Re: Kaltlufttropfen 31.05.2011
Verfasst: Do 2. Jun 2011, 11:09
Einspruch
. Unser hinterstes Tal hat seit 9 Uhr oft Sonne. Und wenig Wind. Da dürften unsere 11-12 Grad gemütlicher sein als die dunklen bisigen 12-14 im Mittelland. 18-20 sind da nur mit Hochnebelgewölkauflösung drin. Falls es dicht bleibt keine 15. Morgen könnte es ähnlich ausgehen. Ist wie im Herbst.
Auf alle Fälle kocht da jeder Ort heute und morgen sein eigenes Süppchen wobei es in den Alpen tendenziell zuerst sonniger wird. Allerdings wirds hier wohl Nachmittags mit Quellwolken wieder schattiger, teilweise sind Schauer möglich.
Marco: In Kandersteg trifft wettermässig der Norden den Süden.
. Im Wallis ist meistens und teils deutlich wärmer, aber nicht immer sonniger. Wir wechseln uns ab. Die Luftmasse bekommen wir aber dennoch praktisch immer vom Norden. Diese Woche hatte es bisher wirklich in sich.
Christian: Klingt das, als hätte ich lieber nicht sonnig? Also ich finde das bestimmt interessanter als sinnlos bewölkt zumal es ja trotzdem nicht viel zu warm wird was der grosse Vorteil gegenüber Reichenbach ist
. Wollte nur sagen, dass es nicht ganz überall bis zuhinterst bedeckt ist. Ja im Osten siehts eher nach einer Auflösung aus und dann wirds auch viel wärmer. Naja also da waren die Medienrognosen aber auch unehrlich. GFS z.B. hatte das gestern schon genau so im Programm und bestimmt auch andere Modelle.

Auf alle Fälle kocht da jeder Ort heute und morgen sein eigenes Süppchen wobei es in den Alpen tendenziell zuerst sonniger wird. Allerdings wirds hier wohl Nachmittags mit Quellwolken wieder schattiger, teilweise sind Schauer möglich.
Marco: In Kandersteg trifft wettermässig der Norden den Süden.

Christian: Klingt das, als hätte ich lieber nicht sonnig? Also ich finde das bestimmt interessanter als sinnlos bewölkt zumal es ja trotzdem nicht viel zu warm wird was der grosse Vorteil gegenüber Reichenbach ist
