Seite 6 von 7
Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 21:06
von Joachim
Hoi
hier noch die 12-stündigen Regensummen bis 20 Uhr:
mit trockenem Mittelland und doch 40mm auf der Glattalp, 35mm auf der Klewenalp.
Um 20 Uhr auch Sferics (UKMO)-Entladungen in der Ostschweiz bei Eschenbach.
Grüsslis
Joachim
PS: RR-Topf Ebnat-Kappel ist verstopft

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 21:09
von Zumi (AI)
Mit der Nacht ist auch der Schnee gekommen, alles wieder weiss bei knapp + 1 Grad, bin gespannt wie es morgen ausschaut.
Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 21:24
von Leipziger17
Haha in Oensingen 2mm bei mir 0mm

obwohl es vorhin kurzeitig geschüttet hatte
So wie es aussieht werden nächste Woche schon wieder 20 grad

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 22:23
von Stefan im Kandertal
Na endlich, es schneit

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 22:36
von Leipziger17
Stefan Reichenbach hat geschrieben:Na endlich, es schneit


Ich will das weisse Zeug erstmal nicht mehr sehen
Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 23:03
von Chicken3gg
Leipziger17 hat geschrieben:Stefan Reichenbach hat geschrieben:Na endlich, es schneit


Ich will das weisse Zeug erstmal nicht mehr sehen
mir sind die morgige Sonne und sowie die 20°C am nächsten Wochenende auch lieber
zumindest jetzt, im Frühling.
Im Winter darfs gerne viel Schnee geben (hats leider nur im Dezember), jetzt soll der Sommer dafür umso schöner und besser werden

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 01:06
von Alfred
Chicken3gg hat geschrieben:sowie die 20°C am nächsten Wochenende auch lieber
Ja — gnüssez; Man kann ja nie wissen, ob das dann der Sommer war, analog der Dezember für den Winter.
Gruss, Alfred
Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 06:37
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Heute morgen war in Muldenlagen tatsächlich Scheibenkratzen und Reif angesagt, zB. rund um Wängi/TG.
Dank erhöhter Lage knapp +3°C bei mir im Garten um kurz vor 6 Uhr.
Gruss, Uwe
Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 07:58
von Stefan im Kandertal
Für einen Haufen Schnee wars nicht nur zu trocken, sondern zu mild

. Erst als es aufhörte wurde es frostig. Darum klebt der Schnee auch an allem
Tmin -1,7°C, Takt -1,3°C. Als Hinweis im Vergleich zu den klaren Mittellandkältelöchern, wir haben erst bei Sonnenaufgang dann keine Wolken mehr. Wie immer

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 09:17
von Michi, Uster, 455 m
Hier die Niederschlagssummen MeteoSchweiz vom Ereignis:
Die Claridenhütte meldet 55-60 cm Neuschnee, bestätigen tun die die SLF-Automatenmessungen:
