Seite 6 von 7
Re: 04.04. - 10.04.2011, kräftiges Hoch ü. Zentr.-Europa
Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 21:53
von Leipziger17
Wasn Wind drausen .. schon etwas kühler als gestern Abend.
Takt 17,8 grad ... ich hoffe das der Wind morgen nachlässt
Gruss
Re: 04.04. - 10.04.2011, kräftiges Hoch ü. Zentr.-Europa
Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 08:09
von Joachim
Hoi zäme
hier noch die Karte mit den Höchsttemperaturen vom Freitag:
Bis zu 31 Grad in Bellinzona, Ascona und Lugano - dort der bisher früheste Hitzetag am 13.4. 1949 (30.2 Grad).
In Bern übrigens am 12.5.1912 - in ZH sowie Basel der 17.4.1934
vG
Joachim
Re: 04.04. - 10.04.2011, kräftiges Hoch ü. Zentr.-Europa
Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 09:58
von Chicken3gg
Wie machen die das im Tessin, innerhalb von 2h von unter 10°C auf 26°C (siehe Stabio)
ist heute ein weiterer Rekord in Sicht?
Re: 04.04. - 10.04.2011, kräftiges Hoch ü. Zentr.-Europa
Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 10:03
von Leipziger17
Bei mir waren gestern "nur" 22 grad .. vorgestern war es eindeutig wärmer, hier kam aber noch der kalte nord-ost Wind hinzu

..
Re: 04.04. - 10.04.2011, kräftiges Hoch ü. Zentr.-Europa
Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 10:26
von Joachim
Hoi
@Chicken3gg: Nordföhndurchbruch
Erhöht gelegene Station Lopagno schon jetzt 25.8 Grad, nächtlicher Tiefstwert 17 Grad ... Chiavenna/ITA nur 19°.
Heute nochmals ver. 30 Grad im TI ... morgen So. kaum mehr 25 Grad.
1949 gab es in Lugano im April 2 Hitzetage:
1949 4 1 18.80
1949 4 2 19.60
1949 4 3 21.40
1949 4 4 21.20
1949 4 5 20.80
1949 4 6 16.20
1949 4 7 21.20
1949 4 8 16.00
1949 4 9 13.80
1949 4 10 20.40
1949 4 11 17.60
1949 4 12 19.40
1949 4 13 30.20
1949 4 14 28.60
1949 4 15 27.20
1949 4 16 23.60
1949 4 17 24.20
1949 4 18 24.40
1949 4 19 28.40
1949 4 20 31.40
1949 4 21 26.00
1949 4 22 26.00
1949 4 23 26.20
1949 4 24 25.00
1949 4 25 16.80
1949 4 26 12.40
1949 4 27 18.80
1949 4 28 24.80
1949 4 29 21.60
1949 4 30 13.40
vG
Joachim
Re: 04.04. - 10.04.2011, kräftiges Hoch ü. Zentr.-Europa
Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 11:25
von Chicken3gg
Hier eine Karte vom Wettermelder mit den Durchschnittstemperaturen dieses Aprils bis jetzt:
http://wettermelder.ugc.sf.tv/#aggregat ... xpert=true
Der Rekordapril von 2007 hatte in Lugano 15.6°C im Schnitt
jetzt sind wir bei 16.5°C (im Moment)
Die Werte für Locarno finde ich leider nirgends, der April 2011 steht dort aber bei 18.1°C im Durchschnitt.
Joachim hat geschrieben:
@Chicken3gg: Nordföhndurchbruch
Erhöht gelegene Station Lopagno schon jetzt 25.8 Grad, nächtlicher Tiefstwert 17 Grad ... Chiavenna/ITA nur 19°.
Heute nochmals ver. 30 Grad im TI ... morgen So. kaum mehr 25 Grad.
In Stabio gabs von 9:10 auf 9:20 einen Temperatursprung von 5°C (20.1°C auf 25.1°C)
Re: 04.04. - 10.04.2011, kräftiges Hoch ü. Zentr.-Europa
Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 13:25
von Stefan im Kandertal
Wusste ja nie wie das MOS und andere Prognosen drauf kamen es werde immer kühler seit DO

. Für mich war klar, das Biseresistente Ecken heute wieder wärmer haben und Kandi an der 20 kratzen wird. Nun 18,8. Blapbach auch 18,3.
Re: 04.04. - 10.04.2011, kräftiges Hoch ü. Zentr.-Europa
Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 14:45
von Thomas, Belp
Tinu (Männedorf) hat geschrieben:
Ab Mittwoch brechen dann entgültig alle Dämme. Es besteht modellübergreifend Einigkeit für einen Übergang zu einer zyklonalen, um nicht zu sagen hochzyklonalen Westlage. Unterschiede gibts eigentlich nur noch bezüglich Timing und Ausprägung/Phasenverlauf der Trogpassagen.
Es ist langsam unheimlich! Die Modelle drehen in Richtung nächstes Wochenende wieder deutlich weg von der zyklonalen Lage. Stattdessen versucht sich bald wieder ein Hoch über Mitteleuropa zu installieren...
Bis dahin stellt sich die Wetterlage im Vergleich zu heute zwar um, aber bspw. der Trog am Dienstag ist Lauf für Lauf weniger wetterwirksam für die Schweiz. Ich sehe für weite Teile der Schweiz kaum mehr sehr bedeutende Niederschläge binnen Wochenfrist!
Aktuell hier angenehmer Frühsommer bei warmen 23.8°C und bis jetzt nur sehr schwache Bise.
Im Tessin tatsächlich wieder Hitzetag!
Re: 04.04. - 10.04.2011, kräftiges Hoch ü. Zentr.-Europa
Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 14:57
von Willi
Aktuell 31.3 Grad Locarno-Monti.
Gruss Willi
Re: 04.04. - 10.04.2011, kräftiges Hoch ü. Zentr.-Europa
Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 15:57
von Tessiner
SHOCK INS TESSIN....
Lugano +31.4°, Rekord pre 2011 geschlagen von +2.5°
Stabio +29.9°, Rekord pre 2011 geschlagen von +2.4°
Magadino +30.8°, Rekord pre 2011 geschlagen von +2.9°
Locarno Monti +31.8°, Rekord pre 2011 geschlagen von +4.9°!!!!!