Werbung

Aus Distanz gesehen 2011

Alles zu (Un)wetter, übriges Europa und weltweit
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Aus Distanz gesehen 2011

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

METOP 11.06.2011 17:13 UTC, als sich Hurrican ADRIAN (östlichen Pazifik) zu einem tropischen Sturm abschwächte.

Bild

Gruss, Alfred

julius
Beiträge: 7
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 11:11

Re: Aus Distanz gesehen 2011

Beitrag von julius »

Hi,

ich bin der Julius und ganz frisch hier im forum.
Immer wenn ihr diese Bilder postet, seien es jetzt satelitenbilder oder welche mit Daten oder Niederschlägen dann wundere ich mich schon wo man das alles herbekokmmt.
Erstellt ihr die selber oder habt ihr Zugriff auf Wetterdaten?
sorry wenn cih dumm frage aber ich bin wirklich noch ein unbeschriebenes blatt^^ (sehr interessiert aber leider eben noch weiss ;) )
Zuletzt geändert von julius am Fr 17. Jun 2011, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Aus Distanz gesehen 2011

Beitrag von Alfred »

Sali @julius

Schon etwas nachgeholfen! Ansonsten von:
http://nwcsaf.smhi.se/displaymetop.php

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Aus Distanz gesehen 2011

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Nicht viel los auf dem Atlantik in Sachen Hurrikanentwicklung!

Das Einzig etwas auffällige, was nach Rotation ausschaut ist
heute Fr. 24.06.2011 um 08:45 UTC, gute 415 Km nordöstlich
von Cockburn Town (Grand Turk Insel) im etwas modifiziertem
Wasserdampfbild zu erkennen.
Bild

Dabei hätte man jetzt Zeit!

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Aus Distanz gesehen 2011

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Ich glaub, man muss das Gebiet wechseln!
Bild
25. Juni 2011

Bild
Start aus der Matrix: 25. Juni 2011 12Z, auf 100 Meter Höhe, 120 Stunden vorwärts.

Wäre ja nicht das erste Mal!

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Sa 25. Jun 2011, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aus Distanz gesehen 2011

Beitrag von Federwolke »

Etwas Anschauungsunterricht, was Hindernisse verschiedener Formen (Höhe, Breite, Länge) in einer Luftströmung bewirken:

Bild

Chicken3gg

Re: Aus Distanz gesehen 2011

Beitrag von Chicken3gg »

Naja, Aus Distanz betrachtet...


Aber dennoch interessant, dass es in Afrika nachts gut und gerne -30°C geben soll:

Bild :-D

(weiter westlich kühlt es nachts mit etwas Glück auf +30°C ab, beim "cold spot" hingegen auf -30°C? :-D
Zuletzt geändert von Chicken3gg am So 26. Jun 2011, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Aus Distanz gesehen 2011

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Eine METOP-Bahn bis hinauf nach Jan Meyen (Beerenberg mit
Eiskuppe, aber leider keine von Kármán Vortex Strasse) mit dem
Tief, welches zum Monatsende (Juni 2011) noch weiter zu reden
geben wird. (Volle Grösse, ins Bild klicken)
Bild
Gruss, Alfred

Orientierung:
Bild
Zuletzt geändert von Alfred am So 26. Jun 2011, 23:07, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Aus Distanz gesehen 2011

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Wenn auf ca. 8000 Metern so etwas wie
Rotation auszumachen ist, was passiert
dann unten?

Bild
Met9-01.07.2011 09:30 bis 14:00 UTC;
Nordöstlich Azoren ca. 41°N/22-24°W.

https://www.nemoc.navy.mil/site/satelli ... rview.jpeg

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Fr 1. Jul 2011, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Aus Distanz gesehen 2011

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Die Kanaren weiterhin unter nördlicher Anströmung,
so produzieren sie auch weiter Tentakeln!
Bild
Bild
(08. Juli 2011 04:00 bis 05:30 UTC)

Gruss, Alfred

Antworten