Seite 6 von 20

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 16:48
von Stefan im Kandertal
Mehr als 1/3 des Kantons AG hat bereits die höchste Stufe mal gehabt. Oder eine Fläche wie Diemtigtal, Kandertal und Engstligental zusammen. Kanton Luzern nicht einmal mitgezählt ;). Tendenz steigend. Die Mittellandteile halten länger als die in den Alpen.

Wir haben übrigens wieder Sonne :-D

Klappts morgen nicht, dann haben wir^s gesehen bis irgendwann mal. Aber nachdem was wir da seit 3 Tagen hatten schätze ich die Chancen auf nahe Null. Denn es hätte längst klappen sollen. Sogar Ns. Summenkarte 24h bis 15 Uhr hat hier 10mm. Es ist schon heftig. Seit Juni trocknen einige Ecken aus (wir nicht wegen dem Treffer diese Woche) und andere saufen ab. Was dazwischen gibts nicht mehr.

Morgen weiss ich nicht warum der Westen mehr haben soll? Das ist die klassische östlich vom Aaretal/Thunersee/Aarau oder ab Burgdorf Lage. :-D

Aber Meteoschweiz Update 16 Uhr Prognose ist auch niedlich. OK Bern und Zürich werden wohl nicht (mehr) Gewitter haben. Oder nur noch ZH. Aber das kommt so rüber als wär um 16 Uhr der Mittellandkracher einfach ausgeblendet worden :unschuldig:

Mal abgesehen davon: Ist niemand im Mittellandkracher unterwegs oder zu Hause? Ich muss ja ehrlich sagen, das geht nicht gut aus da.

Oha, nun kommts wies kommen muss: Alles östlich von Burgdorf-Luzern oder Zug kommt gleich dran. Na dann viel Spass da drüben ;)

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 16:57
von Marco (Oberfrick)
Hallo

Ich schmachtle hier vor mich hin bei 31.2°C...ABER Winterthur hat den ersten Blitz :mrgreen:

Bild

Quelle: Kostenplfichtiges Zoom Donnerradar

Gruss Marco

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 17:09
von Davoser
In Davos strahlender Sonnenschein und kaum ein Wölkchen. Ich hoffe, das bleibt nicht ewig so :)

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 17:13
von Mainline
Hier in Ottenbach momentan heftige Windböen und es wurde zudem auch sehr dunkel, wenn ich mir den Niederschlagsradar so ansehe, weiss ich auch warum, im Aargau ist momentan Warnstufe Rot:), mal sehen ob es die Zelle über die Reuss ins Zürcher Reusstal wagt:)

Grüsse bei schwül heissen 32,6 Grad.

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 17:41
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi zämme,

Noch immer strahlender Sonnenschein bei knapp 32°C. Langsam aber kommen die Wolken näher, und ich glaube in ein paar Stunden geht es auch hier los. Leider hat die Meteocentrale keine Vorwarnungen für den Kanton Thurgau gegeben! hier dürfte es wohl am längsten trocken bleiben, berücksichtigt man den Süden nicht.

Wenn ich mir so den Radar anschaue, dann sieht es aus, als ob der Rest der Schweiz, ausser der Thurgau, von einer Regenfront überquert wird, nur hier ist alles schön heiss und die Sonne scheint :unschuldig:

Ich hoffe nur es ist nicht allzuviel Hagel dabei, denn Ich möchte nicht das meine Pflanzen im Garten das Gleiche wie letztes Jahr erleben :fluchen: :neinei: Gibt es da ein paar Meldungen aus den Orten wo es gerade gewittert? Ist viel Hagel dabei? Wenn ja wie gross?

Auch spannend wäre zu wissen wie viel es Niederschlag gab, denn nur selten schreibt dass jemand auf, dabei finde ich es recht spannend die Niederschalgsverteilung zu sehen. Denke nicht, dass ich der Einzige wäre ;)

Nun komme ich wieder auf den Boden der Tatsache: Die Sonne scheint noch immer, und ob es überhaupt zu den Gewittern kommt ist ja auch nicht sicher... Also warte ich mal ab und lese so was bei auch abgeht. :)

EDIT 1: Danke Markus (unten) für deine Einschätzung ;)

EDIT 2: Die Gewitte liessen die Werte an einigen Orten deutlich kühler werden! Betrachtet man beispielsweise Basel, wo es vor dem Regen noch 33°C gab, und jetzt nur 27,6°C, ist es recht krass. Sogar St. Gallen ist wärmer! Da ist, wie ich gerade bemerkt habe, der Bodensee am wärmsten, bzw. ganz Nordostschweiz mit knap 32°C!:

Bild

Quelle: http://www.meteoschweiz.ch

Gruess, Mladen

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 17:49
von Markus Pfister
Wegen Hagel: Ich schätze jetzt einfach mal aufgrund der Bedingungen: Wegen dem relativ hohen Cape kann es da und dort schon etwas grössere Körner geben, aber in der Regel gibt es bei so wenig Wind nur mässig organisierte Aufwinde und daher eher nicht so grosse Körner. Aber dafür ist lokal eine dicke Schicht aus kleinem Hagel möglich!

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 17:52
von Stefan im Kandertal
Mladen: Da ist noch das Stück berner Mittelland wo grösser als der Kanton TG trocken blieb so von wegen Rest der Schweiz und da siehts morgen nicht grad nach was Grossem aus im Gegensatz zu deiner Ecke.

Habe übrigens laufend 5-10min Sonne je 10 Minuten und dementsprechend die höchste Temp der von Regen betroffenen Ecken :-D 23,3°C :warm:. Gibt einen hellen und gemütlichen Abend. Die 1,5mm Regen sind schon fast wieder der Verdunstung zum Opfer gefallen. Obs nochmal 25°C gibt?

Markus: Weniger als 10mm/10 Minuten gibts bei dir auch nie oder? Schon toll. Erspart ja ständig das Giessen :-D. Meine 50mm+ Schütte wurde wohl kaum zu 30% verwertet, der Rest fliesst da einfach ab. Da sind 3 Tage die Woche mit 10-20mm viel besser.

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 17:53
von Markus (Horw)
Fast 10 mm innert 10 Minuten brachte der dunkle Fleck über dem Kreuztrichter bei uns.
Takt: 21°

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 18:05
von Tinu (Männedorf)
Bildung einer neuen Gewitterschiene direkt über dem Zürichsee. Starkregen, Blitze und Donner, zuvor kräftiger Outflow. Faszinierend, wie östlich immer wieder neue Entwicklungen getriggert werden!

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 18:05
von Necronom
Hallo zusammen,

vorher hats auch hier geklöpft. Richtung Südwesten siehts auch richtig düster aus, doch die Linie kam irgendwie hier nicht weiter richtung Osten. Als wäre eine Barriere vor dem Wasserschloss. Ausserdem hat sich das ganze nun abgeschwächt. (siehe Donnerradar, kurz bevor die Linie hier eintreffen würde, schwächt sie sich ab und es werden kaum noch Blitze registriert.)

Hier noch ein Bild von der Schwarzwaldzelle heute Mittag, aufgenommen auf der Brücke zwischen Döttingen und Kleindöttingen:
Bild

Wünsche allen einen spannenden Abend