Werbung
NOW: Gewitter 06.06.2010
- Sasch76
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3178 Bösingen
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: NOW: Gewitter 06.06.2010
Bin vorhin in Viehweid (Gde Belp) fast abgesoffen. Der Niederschlag war so stark und intensiv, dass ich buchstäblich fast anhalten musste. Die Sicht ging nur noch bis zur Motorhaube und die Scheibenwischer mochten auch auf der höchsten Stufe nicht mehr nach. Gemäss Telefon mit Säschu Bösingen ging in Riggisberg ein schweres Unwetter mit überschwemmungen nieder. Es fiel so viel Regen dass er eine Flutwelle in der Sense  zwischen 21 und 22 Uhr erwartet. Nun mache ich mich auch nach Laupen auf um dieses Spektakel zu filmen.
Grüess vom angere Säschu vo Bösingen
			
			
									
						Grüess vom angere Säschu vo Bösingen
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter 06.06.2010
Hier gehe ich nicht davon aus das der Regen zum Problem werden wird. Kurzzeitig war der Regen stark lässt aber bereits wieder nach. Gewitter mag ich das trotz den zwei Rumplern nicht nennen, ein normaler Regenschauer eben.
Gruss Dani
			
			
									
						Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
						- 
				Michael (Gossau ZH)
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Gossau ZH 8625
Re: NOW: Gewitter 06.06.2010
Kann das sein?
Ein 100-jähriges Hochwasser der Gürbe?
http://www.hydrodaten.admin.ch/d/2159.htm
edit:
sogar ein 300-jähriges.. dieses liegt bei 69 m3/s.. aktueller Wert ist 88 m3/s
muss wohl ein Messfehler sein?
			
			
													Ein 100-jähriges Hochwasser der Gürbe?
http://www.hydrodaten.admin.ch/d/2159.htm
edit:
sogar ein 300-jähriges.. dieses liegt bei 69 m3/s.. aktueller Wert ist 88 m3/s
muss wohl ein Messfehler sein?
					Zuletzt geändert von Michael (Gossau ZH) am So 6. Jun 2010, 21:26, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						- 
				Fabian Bodensee
- Beiträge: 517
- Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Goldach SG
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: NOW: Gewitter 06.06.2010
Gemäss dem BFS hat die Gürbe - Belp ein Jahrhunderthochwasser! Ist mit Abstand der höchste Wert!
Um 9 Uhr lag der Wert bei 88.51! Zum Vergleich...ein Abfluss von 69 kommt gemäss Statistik alle 300 Jahre vor!
http://www.hydrodaten.admin.ch/d/2159.htm
edit: da war wohl jemand noch einen tick schneller wäre spannend zu wissen ob dieser wert wirklich stimmen kann, aber ich bin sicher einer von unseren mitgliedern ist bereits dahin unterwegs
  wäre spannend zu wissen ob dieser wert wirklich stimmen kann, aber ich bin sicher einer von unseren mitgliedern ist bereits dahin unterwegs 
			
			
													Um 9 Uhr lag der Wert bei 88.51! Zum Vergleich...ein Abfluss von 69 kommt gemäss Statistik alle 300 Jahre vor!
http://www.hydrodaten.admin.ch/d/2159.htm
edit: da war wohl jemand noch einen tick schneller
 wäre spannend zu wissen ob dieser wert wirklich stimmen kann, aber ich bin sicher einer von unseren mitgliedern ist bereits dahin unterwegs
  wäre spannend zu wissen ob dieser wert wirklich stimmen kann, aber ich bin sicher einer von unseren mitgliedern ist bereits dahin unterwegs 
					Zuletzt geändert von Fabian Bodensee am So 6. Jun 2010, 21:37, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter 06.06.2010
War hier total der Flop!! Ich weiß nicht, was da los war, aber das Ganze lief nicht so, wie gedacht. Die Zellen hier waren alle samt schlecht organisiert und sehr kurzlebig. Alles, was es hier gab waren 15min Regen (ohne Wind, ohne Grummeln etc). Naja, schade 
Es hat allerdings noch nicht so wirklich abgekühlt. So ganz ist die Hoffnung ja noch nicht dahin, dass es heute Nacht evt noch ein Paar Blitze gibt
Greez und schönen Abend noch
Ben
			
			
									
						
Es hat allerdings noch nicht so wirklich abgekühlt. So ganz ist die Hoffnung ja noch nicht dahin, dass es heute Nacht evt noch ein Paar Blitze gibt

Greez und schönen Abend noch
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
						Wetterfotografie in Süddeutschland
- 
				mike (reinach BL)
- Beiträge: 457
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter 06.06.2010
Moin
Hier ein Bild vom hübsche Kerlchen südlich von Basel, hier über Reinach/Münchenstein.
Pratteln hatte auch kurzzeitig Hagel und Weltuntergangsstimmung.

Gruss, Mike
			
			
									
						Hier ein Bild vom hübsche Kerlchen südlich von Basel, hier über Reinach/Münchenstein.
Pratteln hatte auch kurzzeitig Hagel und Weltuntergangsstimmung.

Gruss, Mike
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: NOW: Gewitter 06.06.2010
*gopferdechelhammeraufnahme* Mike!
Hier schon seit längerem Schütte aber gewittermässig war's enttäuschend.
Gruß Andreas
			
			
									
						Hier schon seit längerem Schütte aber gewittermässig war's enttäuschend.
Gruß Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
						- 
				Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: NOW: Gewitter 06.06.2010
Hoi zäme
Ich bin nun nach einem naja mäsigen Chasing wieder zu hause und ärgere mich ganz schön 
 
Am späten Nachmittag wahr ich nämlich auch in der Region Bern, Belp, Münsigen da die Gewitter aktivität aber nicht gerade überwältigend wahr fuhr ich nach langem hin und her via Entlebuch nach Luzern da ich damit Rechnete das sich die Gewitterlinie nach Osten verlagert, ich dachte mir noch "ich fahre zurück nach Osten und dan giebts hier ein Unwetter" Grrr und Recht hatte ich Jarhunderthochwasser an der Gürbe und ich bin wieder Zuhause 
   
 
Naja wenigstens Erwischte ich die Zelle dan noch in Luzern und in Lauerz gabs noch einen anständigen Core Punch mit Extremregen und ein paar kleinen Bächen auf der Strasse.
Ach mann währe ich doch blos im Westen geblieben 
   
 
Ich hoffe Natürlich das in der Unwetter Region niemand zu Schaden komt aber wen man den Abfluss der Gürbe anschaut muss man doch mit schweren schäden Rechnen. 
 
Wobei gemäs diesem Bericht wurde beim Rekordhochwassser im Jahre 1990 200-250m3 gemessen vieleicht doch nicht ganz so verheerend?
 vieleicht doch nicht ganz so verheerend?
http://www.cenat.ch/ressources/planat_p ... de_314.pdf
Gruss
			
			
													Ich bin nun nach einem naja mäsigen Chasing wieder zu hause und ärgere mich ganz schön
 
 Am späten Nachmittag wahr ich nämlich auch in der Region Bern, Belp, Münsigen da die Gewitter aktivität aber nicht gerade überwältigend wahr fuhr ich nach langem hin und her via Entlebuch nach Luzern da ich damit Rechnete das sich die Gewitterlinie nach Osten verlagert, ich dachte mir noch "ich fahre zurück nach Osten und dan giebts hier ein Unwetter" Grrr und Recht hatte ich Jarhunderthochwasser an der Gürbe und ich bin wieder Zuhause
 
   
 Naja wenigstens Erwischte ich die Zelle dan noch in Luzern und in Lauerz gabs noch einen anständigen Core Punch mit Extremregen und ein paar kleinen Bächen auf der Strasse.
Ach mann währe ich doch blos im Westen geblieben
 
   
 Ich hoffe Natürlich das in der Unwetter Region niemand zu Schaden komt aber wen man den Abfluss der Gürbe anschaut muss man doch mit schweren schäden Rechnen.
 
 Wobei gemäs diesem Bericht wurde beim Rekordhochwassser im Jahre 1990 200-250m3 gemessen
 vieleicht doch nicht ganz so verheerend?
 vieleicht doch nicht ganz so verheerend?http://www.cenat.ch/ressources/planat_p ... de_314.pdf
Gruss
					Zuletzt geändert von Christian Schlieren am So 6. Jun 2010, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
						- 
				deleted_account
Re: NOW: Gewitter 06.06.2010
Hallo Allerseits
Leider musste ich mein Chasing in der Region Strasbourg (F) - Bruchsal (D) - Karlsruhe (D) - Heitersheim (D) und Rastatt (D) frühzeitig abbrechen weil ich morgen wieder früh arbeiten muss. Es war genial .. nach einem Sonnigen Nachmittag und einer feinen Glace auf dem Michaelsberg bei Karlsruhe-Bruchsal machte ich mich auf den Weg richtung Südwesten und wurde prompt fündig.
Am Rheinhafen in Rastatt hatte ich eine geniale Sicht auf die annährende Front. Es dauerte nur wenige Minuten bis die Front genau über uns war. Fotos und Videos sowie ein ausführlicher Bereicht folgt später, falls ich Zeit dazu habe. Ansonsten kann sicher Cyrill noch berichte, der sich ebenfalls im gleichen Gebiet aufhielt.
Gruss
Wolf
			
			
													Leider musste ich mein Chasing in der Region Strasbourg (F) - Bruchsal (D) - Karlsruhe (D) - Heitersheim (D) und Rastatt (D) frühzeitig abbrechen weil ich morgen wieder früh arbeiten muss. Es war genial .. nach einem Sonnigen Nachmittag und einer feinen Glace auf dem Michaelsberg bei Karlsruhe-Bruchsal machte ich mich auf den Weg richtung Südwesten und wurde prompt fündig.
Am Rheinhafen in Rastatt hatte ich eine geniale Sicht auf die annährende Front. Es dauerte nur wenige Minuten bis die Front genau über uns war. Fotos und Videos sowie ein ausführlicher Bereicht folgt später, falls ich Zeit dazu habe. Ansonsten kann sicher Cyrill noch berichte, der sich ebenfalls im gleichen Gebiet aufhielt.
Gruss
Wolf
					Zuletzt geändert von deleted_account am So 6. Jun 2010, 23:04, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						- 
				Burri_Bruno
- Beiträge: 23
- Registriert: So 23. Nov 2008, 09:59
- Wohnort: 3148 Lanzenhäusern
Re: NOW: Gewitter 06.06.2010
Hallo zusammen!
wahr gerade an der Sense, unglaubliche Menge Wasser, konnte das ansteigen mit dem Händy festhalten.. (Fotos folgen) Säschu nimmt mich wunder wie es in Laupen ausschaut wenn die Schwarzwasser
auch noch mit einer Ladung Wasser dazukommt . Danach bin ich noch schnell auf Schwarzenburg, ich glaube wenn dort der neue Hochwasserschutzteich nicht gebaut worden währe, hätte es ein zimmlichen Schaden gegeben
 . Danach bin ich noch schnell auf Schwarzenburg, ich glaube wenn dort der neue Hochwasserschutzteich nicht gebaut worden währe, hätte es ein zimmlichen Schaden gegeben  !
 !
Gruss Brünu
			
			
									
						wahr gerade an der Sense, unglaubliche Menge Wasser, konnte das ansteigen mit dem Händy festhalten.. (Fotos folgen) Säschu nimmt mich wunder wie es in Laupen ausschaut wenn die Schwarzwasser
auch noch mit einer Ladung Wasser dazukommt
 . Danach bin ich noch schnell auf Schwarzenburg, ich glaube wenn dort der neue Hochwasserschutzteich nicht gebaut worden währe, hätte es ein zimmlichen Schaden gegeben
 . Danach bin ich noch schnell auf Schwarzenburg, ich glaube wenn dort der neue Hochwasserschutzteich nicht gebaut worden währe, hätte es ein zimmlichen Schaden gegeben  !
 !Gruss Brünu




