Seite 6 von 11

Re: FCST: Unwetter im Tessin ab 01.05.2010.

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 20:22
von Christian Schlieren
Hoi Ralph

Also ganz so Optimistisch währe ich da nicht den im Tessin ist es noch lange, lange nicht vorbei mit den Starkniderschlägen!!
Ich denke die Schütte von heute Nacht wird noch ziemlich Problemlos verlaufen aber danach sind auch die Böden im Tessin einmal gesätigt und diese Woche kommen noch einige Starkniderschlags störungen auf das Tessin zu den ein Ende der aktuellen Wetterlage ist nicht in sicht, ich denke bis zum Wochenende spitzt sich die Lage auch auf der Alpennordseite zu (vorallem östlich des Napfs)

Bild

Ich denke die Lage bekommt langsam aber sicher doch ein gewisses Unwetterpotenzial!

Gruss

Re: FCST: Unwetter im Tessin ab 01.05.2010.

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 20:27
von alexbrusino
ich bin mit dir einverstanden.

Re: FCST: Unwetter im Tessin ab 01.05.2010.

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 21:20
von ke51ke
Warum hat meteocentrale eigendlich keine Warnungen z.B. an denn Voralpen? Denke dorf fählt ja auch genug Regen.

Gruss Kevin

Re: FCST: Unwetter im Tessin ab 01.05.2010.

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 23:10
von URBI
Hier die 48 Std. Radar-Regensumme
von Meteocentrale: 03.05.2010 2100 Uhr

Bild

Aktuell:
Warngebiete
Bild


Bild
Landi.ch

Grüsse
Urbi

Re: FCST: Unwetter im Tessin ab 01.05.2010.

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 23:20
von Silas
Hallo zäme

Bereits morgens um ca. 9:30 stutzte ich nicht schlecht beim Betrachten des Meteocentrale-Vorhersagediagramms für Locarno:

Bild

Dass diese heute um ca. 23:00 folgendermassen aussieht, zeigt doch ein gewisses Unsicherheits -und auch Unwetterpotential. Da wird einem doch etwas mulmig, sollten die prognostizierten Mengen eintreffen:

Bild
Quelle: http://www.meteocentrale.ch/de/stations ... nfo=Wetter in Locarno-Magadino&station=W067620&L=1

Der Threadtitel könnte also doch nicht so unangebracht sein ;-)...

Gruss Silas

Re: FCST: Unwetter im Tessin ab 01.05.2010.

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 23:37
von nordspot
Hoi @ alle Beteiligten
Also ich glaube trotzdem daß das Breile nicht so heiß gegessen wird wie es gekocht wurde, warten wir mal ab wie die Modelle weiter proggen bzw zurückrudern, wie es so oft schon der Fall war. Ich tippe auf zwar viel Niederschläge im Tessin aber sicher keine Naturkatastrophe, daß ist das was ich zum Ausdruck bringen wollt. Und nördlich der Alpen haben wir ja auch viel Niederschlag im Moment, nur da wird net viel drüber geredet, ganz geschweige von Unwettern ...

Regnerische Grüße

Ralph

Edit@ Urbi: jaa, genau :lol: dann treiben wir in ner Nußschale richtung R(h)einfall, das hats ja schon mal gegeben (Drei Mann in einem Boot) ;)

Re: FCST: Unwetter im Tessin ab 01.05.2010.

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 00:13
von Alfred
Was kommt auch noch — @Ralph (KN), musst du noch zu den Linksfahrenden?

Grüess, Alfred

Re: FCST: Unwetter im Tessin ab 01.05.2010.

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 01:05
von 221057Gino
Hallo zusammen

Aus einem italienischem MeteoZentrum in Rom ( Italien )

WRF ECMWF ( Gemäss Modell )

Bild

Bild

Re: FCST: Unwetter im Tessin ab 01.05.2010.

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 06:10
von 221057Gino
Hallo zusammen

Per Alex ( CH - Brunisio [ TI ] )
Complimenti Alex ( Titolo Topic azzeccato )
===
Das Sturmtief Ulrike ( Mittelmeertief ) hat es in sich

Unwetter Alarm im Tessin
=
Satbilder

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: FCST: Unwetter im Tessin ab 01.05.2010.

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 06:32
von Alfred
Hoi zäme

Fortsetzung des Unwetterbulletin der Meteo Schweiz:
Bild
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... letin.html

Gruss, Alfred