Hallo Thomas,Thomas, Belp hat geschrieben:Die Hoffnung auf einen kalten, schneereichen Winter (die ich dir jetzt einfach mal unterstelle) besteht deshalb weiterhin.
Du unterstellst absolut berechtigt, ich bin halt schon ein Winterliebhaber *seufz*, allerdings nur wenn er auch winter-like daherkommt! Pseudowinter wie 2002/2003 und 2006/2007 haben nur etwas gemein mit dem Begriff Winter, nämlich dass Helligkeit rar ist, alles Andere hätte genauso gut auch als "Herbst" bezeichnet werden können.
Mein Bauch jedoch sagt in etwa das Gleiche wie Christian weiter vorne: Ein richtig beknackter, milder und eher feuchter Winter ist überfällig!

Der letzte Winter war zwar kalt, aber mit Ausnahme von November/Dezember 2009 viel zu trocken. Dieser Niederschlag fiel jedoch oft nicht als Schnee bis runter:




Quelle N°1: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... hweiz.html
Quelle N°2: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... hweiz.html
Der Winter 2008/2009 war subjektiv empfunden nicht schlecht, u. A. waren da das Schneefallereignis vom 17. Dezember 2008, das in Thun (und Wichtrach
Sorry fürs OT, gehört auch eher in den Thread "Winter 2010/2011"...
Gruss


