Seite 6 von 9

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 08:27
von lukasm
Hallo zusammen

Wir "Grenz-Luzerner" profitieren von der "Aargauer Vorzugslage" und haben seit gestern Nacht leichter Schneefall (wie in den letzten Tagen eigentlich auch immer, wenn der Aargau auch Schnee hatte). Sogar leichte Minusgrade ( -0.2°C ;) ) konnten sich bisher hier noch halten.
Im Moment starker Wind aus ziemlich exakt Westen.

Die warme Luft wird jedoch allzufrüh auch hier ankommen :( Und bei einer Luftfeuchtigkeit von 100% wird ja wohl statt Schnee sehr bald auch Regen fallen. Schade um den schönen Schnee, aber der nächste Wintereinbruch kommt bestimmt ;)

Windböen:
Säntis (2490m) 03.02.2010 137 km/h
Pilatus (2106m) 03.02.2010 119 km/h
Kleines Matterhorn (3883m) 03.02.2010 107 km/h
Moléson (1972m) 03.02.2010 107 km/h
Ebenalp (1640m) 03.02.2010 104 km/h
Vorab-Talstation (2575m) 03.02.2010 102 km/h

Im Tal sind vornab:
Starrkirch-Wil (SO) (466m) 03.02.2010 83 km/h
Windisch (AG) (355m) 03.02.2010 80 km/h
Frauenfeld (475m) 03.02.2010 78 km/h
Birrfeld (395m) 03.02.2010 78 km/h
Lägern (868m) 03.02.2010 78 km/h

Quelle: Meteocentrale.ch

Hier noch das Winddiagramm von Grenchen. Der Wind zwischen 2 und 4 km nimmt leicht ab, auf 5km nimmt er anscheinend sogar leicht zu:
Bild

Gruess

Lukas

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 09:40
von Christian Schlieren
In Schlieren wahrs von anfang an Regen der aber Erst am Morgen einsetzte.
In den Voralpennahen gebieten schneeits immernoch bis ganz runter.

Am Oberen Zürichsee schneeits noch bis ca. Lachen in Pfäfikon Regnet es aber auch schon.

Bild[/url]

und im Glarnerland ists Natürlich noch tiefster Winter.

Bild[/url]


Gruss

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 09:47
von Stefan im Kandertal
Christian: Sogar in München viel weiter östlich, ebenso hoch und näher an der Kaltluft im Osten hats nur geregnet und du sagst "es regnet auch schon" im ZH Oberland? ;)

Dort ist die derzeit noch winterlichste Ecke in Alpennähe weit und breit. Engelberg schon fast 3°C ;). Westlich von etwa Luzern aber anscheinend auch wieder östlich vom Hörnli selbst in den höheren Lagen der Alpen kaum Neuschnee sondern nun Verluste bis 1000m oder mehr. Und am Albis westwärts bliebs nach den Messdaten dort auch fast trocken. Da stimmen allmählich wirklich die Verhältnisse nicht mehr innerhalb der Schweiz. Adelboden inzwischen hinter Zürcher Hügeln auf 700m. In Gstaad siehts auch nicht grad besser aus. Immer nur Warmluftdurchbrüche aber kein Neuschnee zuvor. Man lebt zum grössten Teil von alten Reserven.
Das soll nicht Gemecker sein, sondern eine Feststellung.

Appenzell hat auch schon deutlich über 2°C ;). St. Galler Mittelland fast 3°C. Wie kann Warmluft so regelmässig gewisse Gebiete immer wieder überspringen? Niederschlagabkühlung alleine kanns doch kaum sein. In den milden Ecken ist sogar der Taupunkt teils höher als die Temperatur in den kalten Ecken.


David: Nund ja, aber viel über 100% sind nun wohl die Glarner z.B. ;). Vor Allem hatten die bis vor nicht so langer Zeit sogar noch ordentlich unterdurchschnittlich. Würden die Verhältnisse stimmen, hätte es im BEO West mindestens die Hälfte von dort geben müssen. Aber die Adelbodner halten in dem Fall ihre mehr als 100% eben schon ausschliesslich vom Überdurschnitt zuvor. Mich würde mal interessieren wie hoch der mittlere Schnee in Reichenbach liegt. Dürfte doch recht viel sein. Im Entlebuch wirds viel schneller wieder mild. Und in Adelboden sogar oft wärmer als hier unten. Bei so viel Wärmeresistenz muss Reichenbach eigentlich ein Schneeloch abgeben. Schneits mal mehr als 10cm hälts nämlich ewig. Länger als auf dem Längenberg in 900m :-D

Aber seit 2 Monaten nie mehr als 9cm neu in Fiesch, siehst du, da stimmt doch auch was nicht.

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 10:03
von David(Goms)
@ Stefan

Freu dich, es wird noch milder. ;-)

Dieser Winter war hier im Goms sehr trocken. Seit 1.Dezember war die 24h-Neuschneesumme in Fiesch nie mehr als 9cm - also bereits seit 2 Monaten. Der aktuelle Flockentanz bei -2.9°C entschädigt da nur bedingt. Neuschnee/24h: 5cm-6cm. Ein Spürlein besser siehts im Obergoms aus. So sind bis jetzt in Oberwald ca. 10cm-12cm/24h Schnee gefallen (Gesamt jetzt wieder knapp über 1m). In Adelboden liegt über 100% der normalen Schneehöhe - im Obergoms gerade mal 75%. Wir hätten demnach eher Grund zu meckern.

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 10:41
von Thomas, Belp
Ich muss die Berner Meldungen doch auch noch bestätigen. Auch das (hoffentlich nur vorläufig) letzte Ereignis floppte hier niederschlagsmässig total. Nicht eine Flocke, nicht einen Regentropfen. Aktuell 4.8°C!

Auch wenn es für jeden Flopp eine plausible Erklärung gibt, diese Häufung in den letzten Tagen IST für mich zum Verzweifeln! ;)

Von jetzt an zehren wir hier wieder vom Schnee, der vor bald einem Monat gefallen ist. Wahrscheinlich ist der aber am Freitag auch weggespühlt.

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 11:19
von Dani (Niederurnen)
In Uster gabs am Morgen um 06.50 bereits nur noch Regen und so wie der Schnee schon zugerichtet war hat es auch tagsüber nur geregnet. Die Bodentemperaturen waren zwar noch moderat aber in der Höhe wars eben schon zügig wärmer darum der Regen.

Gruss Dani

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 12:08
von Beat
Adelboden:
Nach stürmischer Westwindnacht... und 0.005h :fluchen: Schneefall nun Tauwetter....

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 12:10
von Stefan im Kandertal
Beat: Hier ist nun wärmer als im Flachland vielerorts ;). Bei satten 7,2°C in Thun sind wir aber schon wieder kalt für Bern-Süd :unschuldig:
So schnell wie heute wurde es bei mir noch nie wärmer seit Messbeginn am 6.12.2009 ;)

Mal sehen wie lange die Sonnenhänge halten. Heute wohl schon noch, obwohl die Sonne bereits Überstunden macht. Bis weit hinauf räumts nun den Schnee vom Wald.

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 12:25
von Marco (Oberfrick)
Ist schon krass wie schnell der Schnee vergeht bei zügigen Westwind und 6°C man kann dem Schnee richtig zuisehen wie er vergeht....Auf der Wiese liege je nach Lage zwischen 0 und etwas mehr als 5cm noch je nach dem wie gut der Boden gefrohren war und der Wind daran kommt.

Jetzt hat es solange gecentimeterlet und an einem Tag geht alles den Bach ab!

Gruss Marco

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 12:51
von Andreas -Winterthur-
@Marco:
Jetzt hat es solange gecentimeterlet und an einem Tag geht alles den Bach ab!
Genau das habe ich heute Morgen zur Arbeitskollegin gesagt ;)

Auch hier auf dem Zürichberg geht es massiv schnell mit der Schneeschmelze.

Gruss Andreas