Werbung

NOW: Schnee am 26.01.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Enzo
Beiträge: 247
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1026 Echandens
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: NOW: Schnee am 26.01.2010

Beitrag von Enzo »

A l'Ouest, l'air froid prend effectivement gentiment le dessus :
Echandens max 3.0°C vers 12.00, puis en baisse lente mais régulière (-2.6°C à 23.20).
Bise toujours assez forte (rafales 30 à 35 kt, moyenne 10' entre 10 et 13 kt).

ENET St-Prex : valeurs un peu supérieures, car la station est très bien exposée !

Gruss
Enzo
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !



Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 112
Registriert: So 21. Dez 2008, 02:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8873 Amden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Schnee am 26.01.2010

Beitrag von Flip »

Morgen zusammen
Gesten in der Nachttagesschau hat Thomas Bucheli "geprahlt" er könne seit Tagen bestätigen (Prognostizieren) das es Heute trotz vereinzelt hohen Wolken bis zum abend schön sein soll
Ein dichter streifen von hohen Wolken ist schon jetzt über Norddeutschland, die Radars zeigen schon echos bis zum zentalgebirge
Video: Sat 24 Eumetsat (0 MB)


Übrigens Kalt geworden gegen Morgen -9.2 °C in Scheunberg bis jetzt
Lohnt sich heute einen Blick auf die Glattalp zu werfen was die temp min angehen
http://www.ebs-strom.ch/webcam/webcam.php


Geht mir zulange bis Federer Spielt gehe ins Bett :fluchen: :lol:
Zuletzt geändert von Flip am Mi 27. Jan 2010, 07:10, insgesamt 10-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: NOW: Schnee am 26.01.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Morgen.

Mit -5,5°C ist immer noch deutlich milder als in vielen Teilen des Mittellandes. Und 3-4 Grad mehr als auf vergleichbaren Höhen im Osten ;). Aber nun kommts: Es ist nicht dicht, es ist aufgelockerter Hochnebel. Wie befürchet brutzelt es heute den Neuschnee wieder von den Sonnenhängen. Dazu brauchts nicht mal über 0°C werden. Ausser es macht wieder dicht. Ist schon mal passiert, muss aber nicht. Dass es kaum abkühlt jetzt ist schon unerklärlich. Wind geht nämlich kaum. Nur ein leichtes Gesäusel. Aber auch die Mittellandwerte sind ein Witz eigentlich. Deutschland flächendeckend unter -15°C. Zahlreiche -20er bis auch nach Südbayern. Inzwiwschen ist an einigen von denen wieder milder geworden wegen der ankommenden Front.

Thomas: Ich denke in Wichrach wärs wieder wärmer ;). -3,3°C in Thun. Noch ist hier einige Minuten lang kälter. Dann wirds nirgendwo mehr milder sein als hier ausser an Gewässern. Z.B. die mildesten Ecken der Zentralschweiz am Vierwaldstättersee. -3,6°C, sonnig, windstill, steigend. Sonnenhänge werden heute wieder geräumt, selbst wenns frostig bleibt. 1-2cm Neuschnee reichen nicht :-D. Zum Mittelland: Ja teilweise wirds sogar noch kälter. Wie machen die das?
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 27. Jan 2010, 10:53, insgesamt 3-mal geändert.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NOW: Schnee am 26.01.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Interessant finde ich heute der bisher total fehlende Tagesgang der Temperatur im Flachland. Trotz zunehmender Strahlung macht hier die Temp. keinen Wank seit Sonnenaufgang. Takt -4.8°C, die Bise ist eingeschlafen.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: NOW: Schnee am 26.01.2010

Beitrag von Rontaler »

Thomas, Belp hat geschrieben:Interessant finde ich heute der bisher total fehlende Tagesgang der Temperatur im Flachland. Trotz zunehmender Strahlung macht hier die Temp. keinen Wank seit Sonnenaufgang. Takt -4.8°C, die Bise ist eingeschlafen.
Hallo Thomas,

Hier im Rontal war es etwas anders als bei dir, hier gab es deutlichen Tagesgang. Nach einem Tmin von - 7.0°C um 9:02 Uhr (Stadt Luzern immerhin auch noch - 5.4°C) gab es ein ein Maximum von - 3.5°C.

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NOW: Schnee am 26.01.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Hallo

Nun, auf -3.7°C als Tmax gings auch hier am Nachmittag noch hoch. Aber für einen Kaltstart war die Erwärmung doch sehr gering und eher aussergewöhnlich. Dichtem Hochnebel und selbst darüber eingeschränktem Sonnenschein sei dank.
Vgl. auch Diagramm mit Tagesverlauf von Bern:

Bild
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Antworten