Ich verstehe gerade nicht was hier genau passiert, viel wind aber 0 action? da fällt ja im Mittelland alles zusammen, dennoch entsteht richtung Luzern was und dan doch wieder nichts...
Es scheint so, dass der Föhn der Zelle an den Kragen ging. Zumindest in der Inner-CH kommt praktisch nichts mehr runter. Südlich von Luzern hat sich alles aufgelöst. Altdorf mit 25 °C und 40 % rel. Feucht.
Bis jetzt ging auch hier die Temp. nie unter 20°C.
das war die Lightshow des Jahres im Rheingraben, wie Stephan schon schrieb gab es mehr als 1 Blitz pro Sekunde. Danke für die Loops, die meisten Blitze waren Wolkenblitze. Trotzdem eine super Show. Bilder gibts heute Abend oder so.
Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs
Jetzt staune ich aber nicht schlecht. Hats bei euch nicht gewittert?
Mich hat um 3.30 Uhr ein saumässiges Gewitter aus den Federn geholt. Der Donner klang anders als sonst. Zuerst die Naheinschläge wie explodierende Granaten der Schweizer Armee, dann nicht enden wollende Seriedonner, so dass ein einzelner Donner sehr lange dauerte.
Geschüttet hat es wie wahnsinnig, Flächenabfluss allenthalben. Nach dem Gewitter ein schwaches zweites Gewitter, abgelöst von Landregen bis etwa 7.40 Uhr.
Insgesamt 8,2mm Niederschlag bei der Messstation. Nach meinem Empfinden wars mehr, siehe auch die unter Wasser stehenden Blumentöpfe.
Beim Blick auf die Abflusspegel fällt mir auf, wie wenig die Gewässer auf die Niederschläge der letzten Nacht reagiert haben. Vielleicht hats uns tatsächlich mehr erwischt als andere Regionen?
Goldi
Zuletzt geändert von Goldi (Thun) am Di 25. Aug 2009, 10:02, insgesamt 2-mal geändert.
0.8 mm hat's hier gegeben, grandios, oder? naja, bleibt die Hoffnung für heute;)
Viele Grüsse
Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)