Werbung
NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1020 Mal
- Danksagung erhalten: 3003 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009
Merkwürdig, ich hätte jetzt eher getippt auf: In der zweiten Nachthälte von West nach Ost Durchgang einer Regen- und Gewitterfront. Sie sehen wohl etwas anderes in den Karten. Wetterturnier Zürich ist übrigens ein elendes Durchgezittere für mich, da ich es trocken und gewitterfrei gelassen habe bis 18z...
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 3. Mär 2008, 18:40
- Wohnort: 4952 Eriswil
Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009
Hallo zusammen!
In der Region um Zollbrück und Rüederswil mussten zum Teil Strassen gesperrt werden wegen Überschwemmungen und Erdrutschen. Fotos folgen,
In der Region um Zollbrück und Rüederswil mussten zum Teil Strassen gesperrt werden wegen Überschwemmungen und Erdrutschen. Fotos folgen,
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009
Bei mir gerade einsetzender Starkregen, die Zelle hat sich mittlerweile insgesamt aber etwas abgeschwächt. Es gab einen äusserst eindrücklichen Aufzug mit vielen kräftigen Erdblitzentladungen. Momentan über der Stadt hauptsächlich CC's. Bericht mit Bildern folgt später oder morgen.
Grüsse!
Grüsse!
-
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009
So, mal Rapport aus Pfaffnau
Hier hat es noch gar nichts geregnet. Die jetzigen Gewitter umgehen das Dorf allesamt und egal ob südlich oder nördlich - irgendwie machen alle einen Kreis
Dafür hört man es hier in regelmässigen Abständen donnern (in allen Richtungen) ... aber irgendwie nicht das, was ich mir wünsche
Naja, ich hoffe weiter ...
Gruss
Lukas
edit: @Markus: Sry - ich wünsche mir nicht die Überschwemmungen, das find ich auch traurig, aber es geht um das Naturgeschehnis Gewitter, das ich mag ...

Hier hat es noch gar nichts geregnet. Die jetzigen Gewitter umgehen das Dorf allesamt und egal ob südlich oder nördlich - irgendwie machen alle einen Kreis

Dafür hört man es hier in regelmässigen Abständen donnern (in allen Richtungen) ... aber irgendwie nicht das, was ich mir wünsche

Naja, ich hoffe weiter ...
Gruss
Lukas
edit: @Markus: Sry - ich wünsche mir nicht die Überschwemmungen, das find ich auch traurig, aber es geht um das Naturgeschehnis Gewitter, das ich mag ...
Zuletzt geändert von lukasm am So 5. Jul 2009, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1020 Mal
- Danksagung erhalten: 3003 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009
@ruwa: Danke für die Meldung. Ich verstehe einige hier im Forum ganz und gar nicht. Motzen, dass es gar keine heftigen Gewitter geben würde, dabei ist die Lage heute brandgefährlich in Sachen Überschwemmungen! 50mm mal eben in einer Stunde in Langnau. Auch nördlich von Luzern und südlich von Basel brisante Mengen. Kritik ist gut und recht, aber doch nicht ausgerechnet zeitgleich mit einem Ereignis, das einigerorts zu Erdrutschen und Überschwemmungen führt 

- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009
Kaum aus dem Wasser nach erfrischendem Bad im Bodensee Zwangspause im festlich eingeweihten
neuen Hafen Altnau ... innert 1h mächtige Quellungen und Verklumpung zu Multizellen-TSRA:

Unser Joachim war als Gast an Bord mit Tochter: nach ein paar meteorologischen Freak-Diskussionen über
das eher ungemütliche IC-Gegrummel über unseren Köpfen, nur wenige hundert Mastlängen höher, mussten
wir unseren Schiss dann doch eingestehen und flüchteten an Land
Zumindest für dieses Foto eines tollen "updraft-Boppel" (weiss nicht wie man dem richtig sagt
) hat sichs gelohnt:

Gruss Marco+Joachim
neuen Hafen Altnau ... innert 1h mächtige Quellungen und Verklumpung zu Multizellen-TSRA:
Unser Joachim war als Gast an Bord mit Tochter: nach ein paar meteorologischen Freak-Diskussionen über
das eher ungemütliche IC-Gegrummel über unseren Köpfen, nur wenige hundert Mastlängen höher, mussten
wir unseren Schiss dann doch eingestehen und flüchteten an Land

Zumindest für dieses Foto eines tollen "updraft-Boppel" (weiss nicht wie man dem richtig sagt

Gruss Marco+Joachim
Gruss Marco
-------_/)----
-------_/)----
- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009
Interessant ist gerade im Moment folgendes: trotz aufziehender Gewitterfront ins Glattal wird auf den Flughafen Zürich der Südanflug praktiziert. Ich schätze mal, dass nicht mehr lange so der Fall sein wird. Die Front selber scheint mir nicht sehr schnell unterwegs zu sein.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
http://www.senn.ch/meteo/
-
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009
Die Linie bei Zürich sieht wirklich toll aus. Zum teil Stufe extrem auf dem Radar. Hier in Strengelbach hat wieder ganz leichter Regen eingsetzt. Aber ich bin skeptisch was Gewitter hier in unserer Region West-Aargau betrifft. Westlich und Östlich hört man es immer wieder donnern. Aber die Zellen wandern einfach nicht so gut nach Westen.
Abwarten und Tee trinken.
Soeben setzt hier Wind ein. Gespannte Grüsse
Abwarten und Tee trinken.
Soeben setzt hier Wind ein. Gespannte Grüsse
Zuletzt geändert von simi am So 5. Jul 2009, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009
Hab grad paar Mamatuswolken gesichtet..leider war ich zui spät mit Fotos zu machen! Es handelt sich um die Zelle wo sich von Westen sich Winterthur nähert! Denke das ist jetzt kein Zeichen das sich die Zelle abschwächt oder?
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 16:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dornach und Schwarzsee
Re: NOWCAST: Gewitter vom Sonntag 05.07.2009
hallo zäme
Schwarzsee meldet nächstes (mässiges) Gewitter; Zentrum eher Richtung Plaffeien (dort geht wohl die Post ab). Bereits das vierte Gewitter heute...
Gruess Hansjörg
Schwarzsee meldet nächstes (mässiges) Gewitter; Zentrum eher Richtung Plaffeien (dort geht wohl die Post ab). Bereits das vierte Gewitter heute...
Gruess Hansjörg