Seite 6 von 7

Re: FORECAST: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni 2009?

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 07:42
von agio
agio hat geschrieben:Am Montagmorgen Schnee ab 1500 Metern halte ich in jedem Fall für realistisch! Gerade da wo es etwas stärker runterkommt. Endlich wieder ein normaler Juni :-)

Ciao

Alex

PS: Morgen dann die Verifikation

Auf die Schnelle habe ich keine bessere Webcam gefunden, aber ich denke, das zählt. Die Webcam steht auf der Brunnihütte auf 1860m, man kann also davon ausgehen, dass es mindestens 200-300 weiter runter geflockt hat.

Bild[/url]

Gruss

Alex

Re: FORECAST: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni 2009?

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 08:21
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Also "normal" wird dieser Juni kaum werden. Ich gehe zu 99% davon aus, dass er recht deutlich zu warm (und zu feucht?) enden wird.

Uwe

Re: FORECAST: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni 2009?

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 08:38
von Silas
@Uwe
Bei zu warm stimme ich dir zu, hier resultiert bisher bezogen auf die Tmittel eine Abweichung von -0,2K (allerdings im Vergleich zur 300m tiefer gelegenen Station in Bern, dementsprechend ist es gu 2K zu warm).
Niederschlagsmässig muss ich dir wiedersprechen. Sicherlich kommt es stark auf die Regionen drauf an und ob man mehrmals von Schauern gestreift wurde. Bei uns war das ab und zu der Fall. Dennoch sind mit bisher 110,8mm erst 69% des Monatsolls gefallen. Wenn wir Pech haben, kommt da bis Monatsende nichts Wesentliches mehr dazu. Im Jahr sieht es noch schlimmer aus: Von dem bis Ende Juni zu erwartenden sind erst 59% gefallen!
Gruss Silas

Re: FORECAST: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni 2009?

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 08:59
von Michi, Uster, 455 m
Hab da noch eine 1650 m.ü.M. Cam von Elm mit Schnee sogar am Boden entdeckt:

Bild

Und hier in Klosters verhangen, regnerisch bei 5 Grad, und auf Madrisa 1900 m ziemliches Schneegestöber:

Bild

Zur Erinnerung für die ganz im Osten und Südosten wiedermal der Link zum Vallugaradar:
http://wetterradar.vorarlberg.at/radar/index.html

Re: FORECAST: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni 2009?

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 09:24
von Stefan im Kandertal
Silas: Wegen dem Niederschlag ist es von Vorteil im Osten zu wohnen ;). Wobei von den frei zugänglichen Stationen trotz Allem noch immer kaum eine mehr hat im Mittelland als Wichtrach :-D. Aber die letzte Nacht wieder abgesoffene Üetliberg Station wird schon länger davongelaufen sein ;)

Ja bei uns konzentriert sich alles seit Anfang wieder auf die Voralpen. Erneut solls am berner Apenrand in 24h über 10mm gegeben haben. Ohne Gewitter usw. Damit sind ösrtlich fast 40mm zusammen. Entsprechend hats nun die vordere Bergkette verschneit. Aber auch im Jungfraugebiet herrscht Winter auf den 2000ern. Ganz im Westen dagegen will man davon nicht viel wissen.

Re: FORECAST: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni 2009?

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 10:15
von Andreas -Winterthur-
Schneeregen auf dem Feldberg (1486 M/M)

Re: FORECAST: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni 2009?

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 11:06
von Uwe/Eschlikon
Hallo

April-Picasso im Juni ;)
Bild

Re: FORECAST: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni 2009?

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 11:23
von agio
Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Hallo

Also "normal" wird dieser Juni kaum werden. Ich gehe zu 99% davon aus, dass er recht deutlich zu warm (und zu feucht?) enden wird.

Uwe
Ja, ich gebe dir Recht, der Juni wird ziemlich sicher zu warm. Diese Hammer-schwüle Luftmasse, die auf uns zu kommt, wird die Taupunkte in die Höhe treiben, was hohe Minima um 15 Grad (ab Donnerstag) mit sich führen wird. Die letzten 7 Juni-Tage fallen somit selbst ohne spektakuläre über 30 Grad Maxima zu warm aus und treiben das Monatsmittel in die Höhe. Gut schlafen kann man ab Donnerstag nur noch in den Bergen und wenn man das Glück hat, von einem Gewitter getroffen zu werden :-D

Aber vielleicht gehört das schon in einen neuen Thread "Hammer-schwüle Luftmasse".

Ciao

Alex

Re: FORECAST: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni 2009?

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 11:36
von Stefan im Kandertal
Jetzt kann man ja gut lüften. Hier gabs heute morgen nur einen Schauerstreifschuss und der reichte schon um unter 10° zu kommen :-D. Aber ist schon so. Die letzten Junitage werden die aktuele Kühlung mehr als ausgleichen. Aber so deutlich zu warm wirds dennoch nicht.

Nochmal zum Schnee in den Bergen: Nach aktuellen Berechnungen ist das nichts gegen die Schneekanone, die Österreich bis morgen Abend aktiviert ;). Ski und Rodel gut.

Re: FORECAST: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni 2009?

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 11:56
von Alfred
@Ralph (KN), hoi
Off Topic
Es war also nichts mit dem Pfuus und das GFS 21_12Z hat auch nichts zur Erhellung beigetragen :-X !
Gruss, Alfred