Seite 6 von 32

Re: Vulkan Katla

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 22:49
von Marieka
Derzeit passiert echt viel, der Oktober hat zumindest schon einmal sehr stürmisch angefangen...

Re: Nebenbei gepostet

Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 22:59
von Chicken3gg
Ich verschiebs mal selbst hier rein:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 1&start=30

slep hat geschrieben:Ich melde 17mm NS Summe für heute, 99% als Regen.
Das sind immerhin 0.17mm als Schnee. (170ml gefrorenes Wasser).

Wikipedia:
Der mittlere Durchmesser von Schneeflocken beträgt ca. fünf Millimeter, bei einem Gewicht von 0,004 Gramm. Je höher die Temperatur wird, desto größer werden die Flocken, da die Kristalle schmelzen und zu großen Flocken verkleben.
Nehmen wir also 0.1g pro fette schwere nasse Schneeflocke (25x das Gewicht einer durchschnittlichen Schneeflocke). 1ml = 1g => In 1g Wasser befinden sich also rund 10 Schneeflocken.
Bei 170ml wären dann ganze 1'700 Schneeflocken pro Quadratmeter gefallen in Winterthur?
Winti-Winterwonderland? :unschuldig:

Ich vermisse den Winter :-D
(und habe zu viel Zeit :lol: )

Re: Nebenbei gepostet

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 09:49
von Alfred
Hoi zäme

Die Österreicher haben uns etwas voraus,
neuerdings benutzen sie einen Nebelwedel!

Bild

Gruss, Alfred

Re: Nebenbei gepostet

Verfasst: So 13. Nov 2011, 12:24
von Alfred
Sali zäme

Dort bei Kreta wäre es auch wieder mal fällig! Darf man noch hoffen?

Bild

Gruss, Alfred

Re: kurioses Radarbild

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 12:44
von Karl_Jack
Tja, die liebe Technik hat halt manchmal so ihre Tücken ;)
Gut, dass es sich schon durch einen Reset erledigt hatte.

Re: FCST: Stürmische Woche 50

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 08:09
von Stefan im Kandertal
Ja wir sind dran. ;-). Tatsachen: höchste Schneegrenze der Alpen. Am wenigsten Schnee auf allen Höhen. Am wenigsten Niederschlag. Morgen 3 Grad auf 1700m bis gegen Abend. Schon vergessen letzte Woche. Wieder Prognosen jenseits der Realität. Im Wallis is ganz was anderes. Wann begreifen die das? Nach denen häts längst eingeschneit bis 1000m. Lol. Und heute? No comment.

Re: FCST: Stürmische Woche 50

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 08:27
von Christian Schlieren
@Stefan

In Adelboden auf 1300m schneits auf jedenfall bei Negativen Temperaturen, und wen ich mich nicht irre liegt Adelboden im Berner oberland :roll:

Gruss

Re: FCST: Stürmische Woche 50

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 08:31
von Stefan im Kandertal
es geht nicht darum. Schau wo der Hauptns. Ist. Und was weiter östlich passiert ;-). Das ist nichts mehr bei uns gegen Freiburger Voralpen usw. Und bald ist es durch. Und da draussen ist Vollwinter bis 800m. Jaja Lenk. Eine Ausnahme. Nun schneits immerhin doch auf 800m löl ;-). Aber es geht mir um die Menge Niedrschlag und um morgen fortfolgend.

Re: FCST: Stürmische Woche 50

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 08:31
von David(Goms)
@ Stefan Kandertal, Christian Schlieren. Und wenn ich mir die Webcam von der Lenk anschaue, dann schneit es da also ziemlich gut (verfällt): http://www.webcam-4insiders.com/current/original/93.jpg

Re: FCST: Stürmische Woche 50

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 08:38
von Christian Schlieren
@Stefan

Hmm was agt uns diese Karte vom SLF?

Bild

Wir können sie ja am Sonntag nochmals anschauen das wird dan klarheit bringen ;)

Noch etwas OT
Am morgen des 10.10.11 hast du auch noch behauptet das das Hochwasser im Osten viel schlimmer wird als bei dir..... und wo gieng die Welt fast unter? :roll:

Nichts für ungut aber warte doch mal ab bis am Sonntag (Schlieren wird dan wohl noch grün sein :warm: )

@David

Ich bin gespannt wie viel Schnee es im Oberwallis geben wird :)

Gruss