Werbung

NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
urbi

Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von urbi »

Jetzt ZUG.
Zuletzt geändert von urbi am Mo 20. Apr 2009, 22:15, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Bernhard

Kann ich bestätigen. Ich denke aber daran werden wir uns gewöhnen müssen. Wir werden bei derartig kleinräumigen Entwicklungen wohl noch mehrfach schmerzlich erfahren müssen, wie exakt dass das ETH-Radar im Vergleich zum Albis-Konstrukt gewesen ist.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Martin (Steinhausen)
Beiträge: 223
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Martin (Steinhausen) »

Prima Blitzshow über Zug, NS kräftig, das ganze Spektakel insgesamt schwachwindig. Das nenne ich mal die erste freudige Überraschung der Gewittersaison 2009!

Verzückte Grüsse
Martin

Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Goldi (Thun) »

Blitzortung.org
ist auch nicht, was es sein sollte.
Auf dem Nachhauseweg habe ich aus Richtung Emmental/Entlebuch 8 sichtbare Blitze gezaehlt. Dazu noch Wetterleuchten.
Auf blitzortung.org ist genau einer in dem Zeitraum und Gegend.
Etwas wenig.
Scheint wie das Niederschlagsradar nur eine Annaeherung an die Wirklichkeit zu sein.
Viel Spass beim gewittern!

Goldi
Wolkengucker

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Heee Leute,

jetzt hört aber auf zu Lästern! Die Radars sind schon in die Jahre gekommen, sind und waren auch nicht primär Forschungsradars.
Wir haben's ja auch gemerkt und tun was dagegen, geht halt ein Bisschen langsamer als in der Privatwirtschaft: rad4alp ;)

Immerhin haben wir jetzt eine ansprechende Grösse der Warnregionen, und heute kommt sie erstmals zum Tragen:
Bild

Bild

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am Mo 20. Apr 2009, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Der Abend Begann vielversprechend. So sah es um 20:00 von Konolfingen Richtung Nordosten aus:

Bild

Danach schien diese Zelle rasch wieder in sich zusammenzufallen. Trotzdem war vorhin zwei Stunden auf der Piste auf der Suche nach Blitzen. Obwohl die Gewitter genau aus dieser Richtung kamen, in die hier heine Sicht gewährleistet ist (wie könnte es anders sein ;-)), hat es einige Bilder gegeben. Meist waren nur CC Blitze ohne "Linien" zu sehen.

@knight
Das ist diese Zelle, wo ich meinte, sie sei am absterben, die sah nicht mehr so gesund aus, dennoch begann es ca. 45min später wieder aus ihr zu blitzen:

Bild

Die Abendstimmung war genial:

Bild

Und dann - juste um 21:56 - der erste CG-Blitz. Juhuu :mrgreen: . Es freut mich, euch den ersten Blitz zu präsentieren :unschuldig: :

Bild

Ach ja noch etwas: Einige Bilder waren so wie obiges, doch die überaus meisten hatten einen rechten Rotstich. Die Einstellungen waren z.T. genau die gleichen. Liegt das an der Helligkeit des Blitzes?
Da ein Beispiel:

Bild


Gruss Silas
Zuletzt geändert von Silas am Mo 20. Apr 2009, 22:53, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Thomas, Belp »

Das Wetterleuchten der Innerschweizer Zellen war bis hierher zu sehen! Nun kommt das Spektakel langsam näher... und wird wohl nördlich vorbei ziehen.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Mo 20. Apr 2009, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Benutzeravatar
Mathias
Beiträge: 41
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3098 Köniz (595müM)

Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Mathias »

Guete Abe
Ich sehe nun von mir aus das Wetterleuchten der Luzerner/Emmentaler Zelle. Wäre ja zu schön, wenn die Berner auch noch ein bisschen Lichtshow geniessen dürften...
Ebenfalls ist Wetterleuchten aus dem Oberland sichtbar. Auf dem Radar ist jedenfalls noch nichts zu sehen.

@Silas, danke für den Bericht, ev. hast du zu kurz belichtet oder der Weissabgleich stimmt nicht ganz? Eine Patentlösung kenne ich leider nicht - ich mache immer vorab ein paar Testbilder, um die Kameraeinstellungen zu prüfen.

Gruss Mathias
Zuletzt geändert von Mathias am Mo 20. Apr 2009, 23:11, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Dävu »

Schade! Schaut man sich die Radaranimation an, die Marco ein paar Posts vorher eingefügt hat, hätte es Winterthur ordentlich treffen können (und sollen)! Hat aber leider nur für ein paar sehr kurze Platzregen gereicht, die mich auf dem Rückweg vom Badminton spielen auf dem Velo erwischt haben. Aber immerhin ;)

Viele Grüsse
David in 5018 Erlinsbach

Stefan im Kandertal

Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Im Moment kommt der Oberaargau (Aargau :lol:) dran.
Hier wird das Flackern teilweise von anderem Gewölk verdeckt. Immerhin mal natürliche Blitze :-D

Antworten